Gast_194709
Guest
Moin Moin
Ich habe so viel gelesen über dieses Objectiv.
" Tamron 18-270/3,5-6,3 Di II VC LD ASL IF Macro "
Oft war nicht viel gutes daran und ganz gelegentlich eine kleine Stimme aus dem Hintergrund die dann doch zufrieden war. Ich selber habe mir nun auch eines auf Vorbehalt besorgt und werdes es definitiv behalten.
Dieser kleine Text soll allen anderen nur die Angst nehmen etwas zu machen oder zu kaufen, nur weil ...........?
Warum sollte man nicht doch ein Superzoom benutzen ?
( wenn der Bedarf besteht )
Hier nun mein kleiner Tex(s)tbericht zu dem Tamron 18-270:
Nach dem ich das nicht ganz leichte Produkt aus der Verpackung nahm und anschloss hatte ich schon eine gutes Gefühl in der Hand. Die Erscheinung ist nicht billig ( war es auch nicht - oder doch im Vergleich zu anderen schon ) sondern sehr Solide und fast high tech artig.
Kamera an und von den sonst beschrieben lauten Geräuschen im Autofocus , war nichts zu hören, also nicht lauter als das Original von Nikon ( 18-55mm war vorher dran ). Erste Überraschung !! Nun war auch oft zu lesen, der AF ist langsam, mhhh - - nein , das ist er auch nicht. Zweite Überraschung !!
Bisher passt ja alles, doch zu lesen gab es auch das die Fotos recht dunkel sein. Nein auch dies ist nicht der Fall, denn das 70-300mm von Sigma ist dunkel in der Abbildung. ( das hatte ich vorher ausprobiert ) Dritte Überraschung !! Soll ich mir nun Gedanken machen ? Kommen noch Überraschungen ? Nein - keine Überraschungen mehr, nur noch ein paar Bilder und ein kleines Fazit. Das Objectiv ist für meine Verhältnisse und Wünsche absolut perfekt und wer auch immer noch Zweifel hat ob er sich ein kaufen sollte oder nicht. Ich denke man bekommt ein tolles Produkt bei dem der Preis auch gerechtfertigt ist und die Bilder wirklich toll werden.
Die Bilder hier sind vor ca. 1,5h entstanden und nur ein paar kleine Schnappschüsse vor meiner Haustür.
Hat noch jemand von Euch dieses Objectiv und teilt seine Meinung mit mir ?
Gibt es User die unentschlossen vor dem Kauf dieses Objectivs waren ?
Ich habe so viel gelesen über dieses Objectiv.
" Tamron 18-270/3,5-6,3 Di II VC LD ASL IF Macro "
Oft war nicht viel gutes daran und ganz gelegentlich eine kleine Stimme aus dem Hintergrund die dann doch zufrieden war. Ich selber habe mir nun auch eines auf Vorbehalt besorgt und werdes es definitiv behalten.
Dieser kleine Text soll allen anderen nur die Angst nehmen etwas zu machen oder zu kaufen, nur weil ...........?

Warum sollte man nicht doch ein Superzoom benutzen ?
( wenn der Bedarf besteht )
Hier nun mein kleiner Tex(s)tbericht zu dem Tamron 18-270:
Nach dem ich das nicht ganz leichte Produkt aus der Verpackung nahm und anschloss hatte ich schon eine gutes Gefühl in der Hand. Die Erscheinung ist nicht billig ( war es auch nicht - oder doch im Vergleich zu anderen schon ) sondern sehr Solide und fast high tech artig.
Kamera an und von den sonst beschrieben lauten Geräuschen im Autofocus , war nichts zu hören, also nicht lauter als das Original von Nikon ( 18-55mm war vorher dran ). Erste Überraschung !! Nun war auch oft zu lesen, der AF ist langsam, mhhh - - nein , das ist er auch nicht. Zweite Überraschung !!
Bisher passt ja alles, doch zu lesen gab es auch das die Fotos recht dunkel sein. Nein auch dies ist nicht der Fall, denn das 70-300mm von Sigma ist dunkel in der Abbildung. ( das hatte ich vorher ausprobiert ) Dritte Überraschung !! Soll ich mir nun Gedanken machen ? Kommen noch Überraschungen ? Nein - keine Überraschungen mehr, nur noch ein paar Bilder und ein kleines Fazit. Das Objectiv ist für meine Verhältnisse und Wünsche absolut perfekt und wer auch immer noch Zweifel hat ob er sich ein kaufen sollte oder nicht. Ich denke man bekommt ein tolles Produkt bei dem der Preis auch gerechtfertigt ist und die Bilder wirklich toll werden.
Die Bilder hier sind vor ca. 1,5h entstanden und nur ein paar kleine Schnappschüsse vor meiner Haustür.
Hat noch jemand von Euch dieses Objectiv und teilt seine Meinung mit mir ?
Gibt es User die unentschlossen vor dem Kauf dieses Objectivs waren ?
Zuletzt bearbeitet: