• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Tamron 17-50mm f/2,8

Sieht doch ganz gut aus ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mein Exemplar weist bei 50mm u Offenblende ebenfalls eine deutliche Unschärfe auf, aber nicht immer! Beim Lokomotivbild habe ich einen rechten Fokuspunkt in der Kamera aktiviert, ... und bei den erwähnten Einstellungen denn doch ein ordentliches Bild erhalten:)
 

Anhänge

Schön das der große Tamronthread wieder auflebt:)
Bilder mit Matsch bei Offenblende verkneif ich mir jetzt aber mal und zeige lieber das gute Boke der Linse bei 3 versch. Blenden.(Links läßt sich eine gewisse Kontr.Schwäche erahnen)
-Alles vom Stativ, Entf. manuell bei 2.8 eingest. u so gelassen, Stabilizer aus, nur die Iso Automatik war noch aktiv, hab ich vergessen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
so sah der Marktplatz in Halle (Saale) gestern abend aus:

die graue diva in ihrem schillernden abendkleid von HerrBohn auf Flickr

EXIF: 30 Sek - ƒ10 - ISO 80 - 17 mm
fotografiert in DNG - Bearbeitung: Lightroom 4.3

Ich mag dieses Objektiv. Mein Immerdrauf.
 
Wegen der Reflexion? Gibts überhaupt Linsen, die sowas nicht bei Gegenlicht und gewissen Winkeln haben?

Solche Reflexionen können richtig eingesetzt ja auch zur Stimmung beitragen.
 
Wegen der Reflexion? Gibts überhaupt Linsen, die sowas nicht bei Gegenlicht und gewissen Winkeln haben?

Solche Reflexionen können richtig eingesetzt ja auch zur Stimmung beitragen.

Habe heute nochmals mit dem 2,8/40 XS Aufnahmen bei Blende 8 gemacht. Nur zum Vergleich zu meinem Tamron. Habe diesmal auf mittenbetonte Messung umgestellt.
 

Anhänge

Mit Sonnenuntergängen hat das Tamron offensichtlich Probleme.

...ja ja; und auch bei Westwind, und an Montagen, und nach dem Genuß von Himbeereis, ....
Wo liegen denn Deiner Meinung nach die Probleme bei den gezeigten Bildern? Und wenn welche aufzeigbar sind, unterscheidet sich da das Tamron deutlich von anderen Objektiven? Beispielaufnahmen an anderen Tagen/zu anderen Zeiten aufgenommen, können nichts belegen. Es herrschen oft schon nach wenigen Augenblicken ganz andere Lichtverhältnisse als zuvor.
 
...ja ja; und auch bei Westwind, und an Montagen, und nach dem Genuß von Himbeereis, ....
Wo liegen denn Deiner Meinung nach die Probleme bei den gezeigten Bildern? Und wenn welche aufzeigbar sind, unterscheidet sich da das Tamron deutlich von anderen Objektiven? Beispielaufnahmen an anderen Tagen/zu anderen Zeiten aufgenommen, können nichts belegen. Es herrschen oft schon nach wenigen Augenblicken ganz andere Lichtverhältnisse als zuvor.

Ich kann den Unterschied zu anderen Objektiven für mich nicht feststellen, da ich an der K-01 nur das Tamron 2,8/17-50 und da 2,8/40 XS habe.

Du hast völlig recht, dass wenige Augenblicke später oder am nächsten Tag völlig anderen Lichverhältnisse herrschen, als zuvor. Werde gelegentlich mit der Fuji X10 versuchen, ähnliche Aufnahmen aufzunehmen und zu posten.
 
Vom der heutigen Hunderunde morgens ein paar Apfelblüten. Bei den Nahaufnahmen wird schon sehr deutlich, wie gering der Tiefenschärfebereich ist.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier Beispiele mit Blende 2,8 von Apfelblüten - ich bin positiv überrascht. Habe die Aufnahmen am iMac in der Vorschau einer Farbkorrektur unterzogen (Automatisch anpassen) und nach dem verkleinern leicht nachgeschärft.
 

Anhänge

So, dann versuche ich jetzt auch mal mein Glück.
Beide Bilder sind bis auf Konvertierung nach JPEG und Komprimierung, völlig unbearbeitet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bilder ordentlich angehängt? Da kommt nur eine Fehlermeldung "ungültiger Link, wende dich an Webmaster bla bla...".

Edit: jetzt gehts komischerweise :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten