• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 17-50mm f/2,8

Recht beeindruckend, was des Tamron schon bei Offenblende leistet.

Hat jemand den direkten Vergleich zum DA 16-45? Mit dem DA 16-45 bin ich recht zufrieden, aber die eine Blende mehr würde mich schon reizen...
 
Frühlingsbilder. Bis auf eines sind alle bei Offenblende geschossen.

2. Bild ist bei f8 alle anderen bei f2.8 (keine Ahnung wieso die Exifs so zerhackt wurde)
 
Achtung, ich spame diesen Thread jetzt mal voll. :evil:

Aus dem Odenwald und aus RAW. Alles mit Polfilter.
 
:top:, was für einen Polfilter benutzt du?
Einen "Marumi Wide C-PL 67 mm", also "slim" (ich glaube einfach vergütet). Ich hatte testweise auch mal einen normalen (nicht-slim). Da kam es im direkten Vergleich zu minimalen Abschattungen im WW-Bereich. Heute würde ich aber vielleicht trotzdem den dickeren behalten, denn damit ließe sich der Objektivdeckel anbringen. Sichbare Vignette hat das Tamron im WW-Bereich ja sowieso. ;)
 
Heute beim Spaziergang enstanden mit der K-r

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2225739[/ATTACH_ERROR]

Und noch ein etwas älteres Bild von meinen kleinen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2225763[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn das für ein helles Fleckchen im Mittelbereichdes ersten Bildes? Hast Du da die Bearbeitung vergessen? :D
Aber sonst, der Dynamikbereich ist für eine sogenannte Einsteigerkamera schon beachtlich.
 
hmmm Bearbeitung war eig nur in LR 4, Kontrast beschnitt etc ..sonst nix weiter ...Lensflares entferne ich nicht. Bzw ich nutze nur Lr4 und keine weiteren Bildbearbeitungsprogramme ;)
 
Hier mal mein erstes Bild aus der neuen Kamera mit dem Tamron 17-50 :)
Also rasiermesserscharf ist mein Objektiv nicht meint ihr, dass es sich lohnt es einzuschicken?
Hier ein Bild in voller Auflösung Blende 7,1 bei 1/60 glaub ich.

Test Bild
 
Ich würde sagen - die Motivwahl für Testfotos war hier denkbar schlecht.

Nochmal ein paar Richtige Testfotos machen, ansonsten wird dir hier keiner sagen können ob es justiert werden sollte.
 
Etwas mit wenig künstlerischem Anspruch, aber es muss halt sein :)

Anbei zwei 100 % Crops, den Fokuspunkt habe ich rot umrandet.

50mm 2,8
Bild 1

50mm 4,0
Bild 2

Es ist auf jeden Fall ganz klar ein Frontfokus zu erkennen, aber würdet ihr es einschicken oder nicht?

mfg

creativvv
 
Hallo zusammen!

Hier mal ein paar Bilder, die ich in der letzten Zeit mit diesem schönen Objektiv aufgenommen habe. Sie sind alle in RAW aufgenommen (mit Polfilter) und nach dem Verkleinern geschärft.

Gruß, Jürgen
 
Etwas mit wenig künstlerischem Anspruch, aber es muss halt sein :)
...
Es ist auf jeden Fall ganz klar ein Frontfokus zu erkennen, aber würdet ihr es einschicken oder nicht?
Bei mir sieht es an der K20D ziemlich aehnlich aus - in der Schaerfeebene ist es bei 50mm auch bei Blende 2.8 knackscharf, aber diese Ebene ist reproduzierbar ziemlich weit vor dem Fokuspunkt.

Hier mal ein Tryptichon - jeweils mit Stativ und 2s-Spiegelvorausloesung, Fokuspunkt jeweils neu autofokussiert (gruenes Rechteck), und mit markierter tatsaechlicher Schaerfeebene (blauer Rechteck-Streifen):
  1. Bild 1: Fokuskorrektur -10
  2. Bild 2: Fokuskorrektur 0
  3. Bild 3: Fokuskorrektur +10

Werde es wohl mitsamt Cam einschicken - ich wollte eigentlich nicht Pixel-Peepen, aber nach einem Wochenende mit einigen (zufaellig) scharfen, und vielen leicht fehlfokussierten Bildern musste ich das doch mal genauer untersuchen. :(

Frage:
Beim Haendler einschicken, oder direkt bei Tamron melden?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten