• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 wirklich scharf?

Ey Ey Chefin. Hab ich gemacht und siehe da ein anderes/besseres Ergebnis!


Frauen und Technik, gell? :D
 
Also, vielleicht bin ich zu blöd für den Autofocus, aber so recht gefallen will mir das nicht.

BTW: Ich hätte mir vorher überlegen sollen, die Kamera in Tokyo zu kaufen;
130.000 Yen (820 EUR) für das Kit 40D/Ef-S 17-85
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, vielleicht bin ich zu blöd für den Autofocus, aber so recht gefallen will mir das nicht.

Scharf ist da leider nichts, vielleicht hast du ja eine Gurke erwischt. hier mal ein Bild von mir bei f/2.8
 
An was es nun liegt (Kamera, Objektive, Bedienungsfehler) kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber das Bild von "Blueline56" ist das was man vom Tamron bei 2.8 erwarten kann.
 
So, nun habe ich das alte umgetauscht. Ging ohne Probleme. Schon die ersten Testfotos im Laden waren deutlich besser.

So gefällt es mir nun richtig gut:
 
So, nun habe ich das alte umgetauscht. Ging ohne Probleme. Schon die ersten Testfotos im Laden waren deutlich besser.

So gefällt es mir nun richtig gut:

Hmm, RAW Fotografiert? welchen Einstellungen, bezgl. Schärfe uns Kontast?

So richtig scharf ist das auch nicht, zumal Blende 8, hänge mal ein Bild mit fast den gleichen Einstellungen ein, hier bei f/7.1, aus RAW, Schärfe 4, Kontrast +1

PS: Ist Dein Bild ein Crop?
 
Meine Erfahrung mit dem 17-50 an der 40D ist, dass es äußerst scharf ist, wenn der Fokus stimmt, allerdings ist die Trefferquote nicht die beste. Die Bilder werden äußerst scharf, wenn ich mit LV fokussiere. Wenn ich 10 Bilder im AF mache, liegt der Fokus bei allen 10 Bildern wo anders. Im AiServo funktioniert das Objektiv besser. Trotzdem habe ICH es aus dem Grund wieder zurückgegeben.
 
Qualität meines Tamron 17-50 2.8

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich hänge mich an diesen Thread, da ich als Fotografieranfänger nicht abschätzen kann, ob mein neues Tamron 17-50, 2.8 wirklich schlechte Ergebnisse liefert, oder ob ich meine Erwartungen nur zu hoch geschraubt habe.

Ich habe festgestellt, dass bei Offenblende die Bilder unscharf sind, obwohl die Optik gerade für Schärfe im Offenblendebereich gelobt worden ist. In anderen Threads habe ich deutlich schärfere Bilder gesehen.

Daher würde ich gerne Eure Meinung zu einigen Beispielbildern hören.

Die internen Schärfeeinstellungen usw. meiner 350D stehen alle auf 0, die Bilder sind nur in der Größe beschnitten, um 100%-Ansichten liefern zu können.

Bild 1: f 5.6, 1/100 s, 50 mm, Iso 100, One-Shot AF

Bild 2: f 2.8, 1/320 s, 50 mm, Iso 100, One-Shot AF

Der Fokus (den ich bereits mittels des Testcharts geprüft habe, es liegt kein Front- oder Backfokus vor) liegt genau auf dem roten Blitz.

Bild 3: f 2.8, 1/320 s, 32 mm

Bild 4: f 5.6, 1/80 s, 32 mm

Vielen Dank für Eure Meinungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da nicht irgendein anderer Fehler vorliegt würde ich sagen: ab zu Tamron mit dem Ding ;)

Vielleicht - wenn du die Möglichkeit hast - vorher an einer anderen Kamera (400D/20D/30D/40D) testen... es gab hier einige Berichte über Probleme mit der 350D welche nicht am Tamron lagen (350D wurde justiert bzw. getauscht). Oder auch ein bekannt funktionierendes Tamron an deinem Body testen...

Ciao
M:
 
Danke für die erste schnelle Einschätzung!
Testmöglichkeiten hätte ich auf die Schnelle nicht, muss mal überlegen wer aus meinem näheren Umfeld eine Canon-DSLR besitzt.
 
Kann ich MLM nur zustimmen. Die 2.8'er Bilder sind deutlich zu unschrf im Vergleich zu den bildern die das tamron sonst produziert. Auf jedenfall wieder einschicken! Es gibt deutlich bessere 17-50'er!
Gruß,
Deviloper
 
Tamron 17-50 eingeschickt

Vielen Dank für die Begutachtung,
habe heute das Objektiv zur Überprüfung zu Tamron gesandt. Ich werde berichten, was gemacht wurde bzw. was die Ursache war (sofern man mir das mitteilt:confused:)

Grüße, Unterbelichter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten