• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 17-50 - vorderer Ring am Objektiv wackelt - was nun ?? Danke.

Didi72de

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier mein Tamron 17-50 was mir sehr gute Dienste leistet. Allerdings hat sich nun am Objektiv der vordere "Ring" ein wenig gelöst. Mit vorderer "Ring" meine ich die Stelle wo die Gegenlichtblende aufdeschraubt wird.

Das Objektiv selbst scheint noch in Ordnung zu sein, allerdings habe ich nun ein wenig Bedenken das sich das ganze verschlimmert. Kann das Objektiv durch so etwas kaputtgehen? Ist es möglich so etwas zu reparieren?

Vielen Dank.

Gruß
Didi
 
Hallo,

hey, klasse !! Das werde ich heute Mittag gleich mal probieren. Hoffentlich ist es bei mir auch nur so ein "kleines" Problem ist das ich selber lösen kann.

Melde mich ob es geklappt hat.

Vielen Dank für den Link !!!

Gruß
Didi
 
Zuletzt bearbeitet:
war bei mir auch der fall. habe es dem onlinehändler eingeschickt. ist jetzt zurückgekommen und der ring sitzt wieder.
 
Hallo
Hatte ich auch schon, habe den Ring vorsichtig wieder angezogen. Danach gab es unscharfe Bilder. Garantie war abgelaufen.
Ich habe das Objektiv eingeschickt. Hat etwa 2 Wochen gedauert und 110€ gekostet. Dafür habe ich jetzt wieder ein gereinigtes und eingestelltes Objektiv.

Grüße Thomas
 
ich habe hier im Forum eins gekauft. Am dritten Tag fiel mir das dann auch auf.
Der Verkäufer hat mir die entsprechenden Links gemailt. Ich habe es selber gemacht und es hat sehr gut geklappt. Der Fokus sitzt auch.
Gekostet hat es mich 10 Minuten meines Lebens.
 
Hallo
Hatte ich auch schon, habe den Ring vorsichtig wieder angezogen. Danach gab es unscharfe Bilder. Garantie war abgelaufen.
Da würde mich wirklich interessieren, was der Service festgestellt hat. Dass allein das Festziehen der Frontlinse, das Objektiv dezentrieren könnte, kann ich mir im Moment schwer vorstellen.
 
Durch das Verdrehen der Frontlinse ändert sich der Abstand zum Rest des Objektives. Dreht man zu sehr kanns schon vorkommen daß Bilder auf oo nicht mehr scharf werden.
 
Hallo,

vielen Dank für die weiteren Meinungen. Bin froh das ich das noch lese, bin nämlich noch nicht dazugekommen die Schrauben nachzuziehen.
Auf was muß ich denn achten beim nachziehen?

Vielen Dank.

Gruß
Didi
 
Dass du die Fronlinse, die in diesem Zustand beweglich ist, nicht berührst/verschiebst/verdrehst.

Genau das ist wohl bei mir passiert. Aber für den Preis wurde auch ein neuer Zoom eingesetzt, der alte hatte auch etwas Spiel.

Das Objektiv läuft wie neu und macht auch wieder scharfe Bilder über die ganze Bildfläche.
Man darf nicht vergessen das das Tamron zwar eine Spitzenoptik hat aber trotzdem nur die Festigkeit eines Joghurtbechers. Ein falsches anziehen der Schrauben kann da schon zur Dezentrierung führen. Es ist nun mal kein 17-50 2.8 :cool:
Zieh die Schrauben vorsichtig und vor allem gleichmäßig an, vielleicht hasst Du ja Glück und es passt.
Wenn nicht hast Du schon mal eine Hausnummer was es kostet.:rolleyes:

Grüße Thomas
 
Hallo,

@Tom_s

Alles klar, vielen Dank für die Info. Werde mein Glück probieren. Drückt mir die Daumen !!

Allerdings ist es schon ein 17-50 2.8 ;).

Gruß
Didi
 
Hallo,

gestern hat's auch an meinem 17-50 begonnen zu wackeln.
Werde es mal mit dem Video probieren.

Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die Schrauben verkleben soll.
 
Hallo,

gestern hat's auch an meinem 17-50 begonnen zu wackeln.
Werde es mal mit dem Video probieren.

Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die Schrauben verkleben soll.

Es gibt auch noch dieses Thema zu dem Problem, könnte auch interessant sein für dich.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=179217&highlight=17-50
Ich habe meins heute von Tamron wieder bekommen, weil die Schrauben fest waren aber die Geli trotzdem gewackelt hat und die anderen Tipps nur kurzzeitig Erfolg gebracht haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten