• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17 - 50 statt Nikkor 17 - 55 ?

motel

Themenersteller
Frage: Ist das Tamron 17 - 50 eine gute Alternative zum Nikkor 17 - 55 ?

Wenn ja, welches der beiden Tamrons ist das bessere für die D 90 ?



http://www.tamron.de/objektive/di-i...p_af_17_50mm_f28_xr_di_ii_ld_aspherical_if-4/

oder

http://www.tamron.de/objektive/di-i...p_af_17_50mm_f28_xr_di_ii_ld_aspherical_if-1/
 
ist vom preis/leistungverhältnis top! das nikon hat eine bessere verarbeitungsqualität, besseren af (af-s).
wennst ein gutes tamron bekommst braucht es sich aber von den optischen qualitäten gar nicht vom nikon verstecken!
das neue von tamron mit dem bildstabilistator kommt erst raus...
 
Guckst Du meinen Vergleich

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=543104

Bezieht sich auf die Überschrift, nicht uff Tamronversionen.

eGßrü
 
Ich könnte das Nikon 17 - 55 gebraucht bekommen für ca. 600 Euro.. 3 Jahre alt

soll ich es kaufen anstelle des neuen tamron 17 - 50 ?
 
Wenn der AF-S nicht quitscht, Du mit dem Gewicht und dem Zoomring klarkommst dann kannst Du die 600€ bedenkenlos ausgeben. :top:

Ich habe übrigens von 17-55 zu Tamron 17-50 gewechselt und bin damit
sehr gut gefahren.
 
Das bedeutet, du kannst dir das für dich passende Objektiv raussuchen.

Optisch sind beide sehr gut.

Wenn du schnellen AF mit höchster Trefferquote und/oder mechanische Belastbarkeit brauchst, dann das Nikon.

Wenn du eine leichte, unauffällige Linse und/oder einen Bildstabilisierung brauchst, dann das Tamron.

lg
tom

P.S.: Man liest immer wieder, dass das Tamron eine höhere physikalische Auflösung bietet wie das Nikon. Das dürfte stimmen, da es mehrfach unabhängig erwähnt wird. Allerdings sind die Bilder des Nikon etwas konstrastreicher, sodas der subjektive Schärfeeindruck IMHO ident ist.
 
Und eine Kleinigkeit sei vielleicht noch erwähnt... solltest Du hauptsächlich Landschaft und / oder Architektur fotografieren wurde ich das Nikkor erstmal ausprobieren.
Mir war die Verzeichnung zu heftig, deshalb habe ich es gegen ein Tamron 17-50 getauscht.
Das ist zwar auch kein Verzeichnungswunder, aber nicht so extrem.
Solltest Du aber mehr im Portraitbereich fotografieren, dann würde ich fast das Nikkor vorziehen, die Schärfe bei Offenblende ist schon beeindruckend.
Alles andere ist gesagt.
 
Aber der Bildstabilisator des Tamron dürfte sich wiederum auch bei Portraitfotografie positiv bemerkbar machen, es sei denn man portraitiert Menschen beim Headbanging... Auch bei Landschafts- und Architekturfotografie sollte das Tamron mit Stabi unabhängiger vom Stativ verwendet weren können. Wenn nicht abbildungstechnisch gravierende Unterschiede zum Nikon vorhanden sind, halte ich das neue Tamron für im Vorteil: 2.8 UND Bildstabilisiert.

Und wer gerne in dem Brennweitenbereich mit Offenblende Portraitsmacht, schafft sich doch wohl eher gezielt dafür ein 35/1.8 oder 50/1.4 o.ä. an?
 
Scharfe Portraits macht man mit korrekten Verschlusszeiten besser als mit einem Bildstabilisator.

Jemandem zu einem Objektiv zu raten ist recht schwer.

Für Menschen, benutzt im rauhen Pressealltag das Nikkor.
Für Allround und Hobby ist das Tamron nicht schlechter.

Für mich persönlich, als Hobbyist, ist das Tamron die bessere Wahl.
Es verzeichnet weniger, trifft mit AF aber nur 95%ig.
Es ist leichter, kleiner aber der Fokussierring dreht mit.

Kurz: ausgiebig ausprobieren ist das einzige was hilft.
Beide kaufen und das für einen selbst schlechtere Objektiv wieder verkaufen.
Es nützt nix wenn das Tamron im allgemeinen bei Tests und im www schlechter weg kommt als das Nikkor wenn mich das Gewicht und der blöde Zoomring des Nikkors stören.
 
Also wenn du mich fragst wenn du das 17-55er Nikon für 600,-€ kriegst gäbs wenn ich an deiner Stelle wär keine Diskussion!
Die Verarbeitung vom Nikon is ungerfär 5 Liegen höher...
Und wenn man sowas schon mal in der Hand hatte - meine ich - will man nix anderes mehr!
Is natürlich total subketiv^^
Und klar der Fotograf macht das Foto... aber ich persönlich hab lieber was solieder in der Hand!
Das Nikon für den Preis is n Mega schnäppchen (kostet normal des doppelte)
Dass das Tamron Optisch mit dem Nikon mithalten kann darf man wohl nicht bestreiten....
Also mein Tipp nutz deine Chance!

PS: Oder geh mal in Laden nimm beide in die Hand und entscheide dann... vielleicht kannst dir dann besser vorstellen ob die Verarbeitung oder weniger Gewicht in Platikverpackung lieber ist (sry war n bisschen zynisch ;P)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten