Hi,
jetzt klinke ich mich hier mal mit ein, bin jetzt auch in dem gleichen Dilemma wie der TO. Zur Zeit habe ich and er D300 ein Tokina 12-24 f4 und ein Nikkor 35-70 AF-D f2.8.
Als erste Linse hatte ich schon mal das Tamron 17-50 f2.8, welches ich aber wieder veräussert habe. Irgendwie bin ich damit nicht warm geworden, vieleicht lese ich aber auch zuviel im forum mit und lasse mich zu stark von Gebrauchtgelegenheiten verlocken.
Meine Fotografiegewohnheiten sind nicht sonderlich spezialisiert (bis auf meine beiden Kinder vielleicht die natürlich immer wieder vor die Linse kommen). Ich habe die Kamera eigengtlich bei fast allen Ausflügen / Spaziergängen / Touren dabei und lasse mich vom Auge leiten. Ich fotografiere immer in RAW und entwickele in CNX 2.2. Die meisten Bilder werden digital betrachtet, nur relativ wenige (eigentlich zu wenige) ausbelichtet.
Nun gut, jetzt habe ich von meinem Händler ein 17-55 im Angebot. Eigentlich wollte ich ja nach einem gebrauchten 35 f2 fragen, aber das hatte er nicht. Jetzt würde ich gene Infos zu folgenden Punkten haben um mir die Entscheidung leichter zu machen.
a) Verzeichnung:
Die Verzeichnung bei 17 und 55 des 17-55 ist ja ooc schon zu sehen, bekommt CNX das mit der automatischen Korrektur zufriedenstellend weg? Dann wäre es ja eigentlich kein Hinderungsgrund mehr, oder? Bei meinem 35-70 AF-D die automatische Korrektur nicht angeboten, aber hier hat mich die Verzeichnung auch noch nicht gestört.
b) Leichtes Geräusch des Focusring beim manuellen verstellen von Nah auf Unendlich. Andersherum höre ich nichts. Ich denke aber das ist einfach der Gummiring.
c) der Zoomring hat beim Verstellen von 55 zu 17 zwischen 55 und 35 etwas höheren Wiederstand als von 35 bis 17. Von 17-55 geht es gefühlt gleichmässig. Ist das durch die Tubusbewegung bedingt (von 55 nach 35 fährt er ja erst kurz ein und dann von 35 bis 17 wieder aus)?
d) ich nehme an, dass ich meine Entwicklungs- und Schärfungsgewohnheiten der Linse anpassen muss. Die ersten Testshots die ich damit gemacht hatte fand ich bei Portraits im Gesicht zu hart. Vielleicht ist das aber auch eine Umstellung weil die Schärfe nochmal zugenommen hat?
e) Vielleicht würde ich sogar das 12-24 und das 35-70 dafür veräussern, da ich das 12-24 doch eher am längeren Ende denn am kurzen Ende nutze. Das würde mein standard walkaround set auf D300 mit 17-55 und 105 VR (alternativ 70-210 f4-5.6) bringen. Heute sind statt 17-55 halt Tokina 12-24 und Nikkkor 35-70 in der Tasche. Diese Entscheidung muss ich aber selber fällen, ist mir schon klar.
Danke fürs durchhalten, dass ich den Thread kapere und für die Antworten natürlich
ede