Jens Zerl schrieb:
Wie schätzt Du die Portraitfähigkeiten des 17-50 im Vergleich zum 28-75 ein?
Gruß,
Jens
Da du mich zitierst, nehm ich an, die Frage geht an mich....?!
Ich fotografiere keine Portraits, daher denke ich über sowas nicht nach. Ich mache zwar auf der Bühne auch mal Nahaufnahmen oder portraitähnliche Ausschnitte, tu das aber mit beiden Linsen gern.
Ich persönlich habe dabei aber gern etwas mehr Spielraum auf dem Bild, zumal ein Musiker sich auch mal plötzlich schnell bewegt, daher reichen mir die 50mm für eine entsprechende Nahaufnahme eigentlich.
Wenn man allerdings gern sehr eng geschnittene Portraits macht, sind die 50mm trotz des geringen Nahabstands (27cm) wahrscheinlich einen Tick zu kurz, da wären die 75mm wahrscheinlich besser.
(wenn man nur die beiden mal hernimmt und mögliche FBs rein für Portrait aussen vor läßt )
Dass ich hier das 17-50 empfohlen habe, liegt daran, dass man bei oben fehlender BW wirklich notfalls noch ranlaufen kann, der Threadersteller aber auch von Situationen sprach, in denen der WW unten einfach öfter wichtig sein wird. 28mm am 1,6er sind nicht unbedingt der Brüller für indoor.
Portrait-fähig sind für _meine_ (andere werden das anders sehen) Begriffe durchaus beide Optiken. Kommt aufs Fotogebiet und persönliche Vorlieben an.
Ich kann mich vom 28-75 einfach nicht trennen. Für mich ist es eine prima Allroundlinse.
Gäbe es das 17-50 nicht, dass ich ja wegen des lichtstarken WW benötige, wäre es irgendwann sicher ein 16-35L geworden, so habe ich aber günstiger noch mehr Brennweite und bin flexibler, wenn ich mal doch nicht wechseln kann. Beim 16-35 müsste ich bezeiten wieder wechseln.