• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 17-50 2.8 Griff ins Klo

... ich dachte das ursprünglich auch (das mir der BW-Bereich beim Wechsel 17-85 auf 17-50 fehlen könnte). In der Praxis war es für mich dann ein Bereich der mir praktisch gar nicht fehlt (würde zwar mit TC gehen, mache ich aber nie) Entweder noch 17-50 oder schon 70-200...

Ich wähle einfach den Ausschnitt anders oder ich croppe am Ende das 50mm Bild. Ist aber sicher je nach Vorlieben und Arbeitsweise unterschiedlich....

Ciao
M.

Volle Zustimmung!

Ich bin vom Ef 24-85 USm auf das Tamron 17-50 als "immerdrauf umgestiegen.
Also meines ist im normalen Gebrauch super.
Tests mit Zeitungen mach ich keine. Aber über die am Wochenende bei einem Familienspaziergang gemachten Fotos bin ich wieder positiv überrascht.
Scharfe Aufnahmen, AF stimmt, freistellen mit Blende 2,8 klappt super.

Verarbeitung des Objektivs ist Okay.

Mir macht das Fotografieren mit dem Objektiv einfach Spaß und die Ergebnisse sind subjektiv besser als als Kit oder EF 24-85.

Ich glaube in der letzten Fotomagzin war ein Test Tamron 15-50 und Ef-S 17-55. Die Fotografische Leistung war bei beiden Super.
Wenn schon Tests dann schau ich mir diese Tests an und treffe danach eine Vorauswahl.
Ob ein Objektiv für mich Gut oder schlecht ist entscheide ich beim Fotografieren und beim Betrachten der Ergebnisse.

Gruß Nemo301
 
der Preis eines CANON 17-55 relativiert sich ein wenig...
IS und leisen USM UND vor allem ein absolut scharfes Bildergebnis

Gut, wenn einer sagt es kostet auch das Doppelte, so finde ich, lieber 900,- Euro für ein super Objektiv als 400,- für ein lautes und unscharfes was somit gar nicht brauchbar ist.

Ich bin aber auch davon überzeugt, daß Tamron super Objektive bauen kann.
Das 17-50 ist sicher eines davon. Vermutlich hört man einfach mehr Leute schimpfen als loben - typisch deutsch :-)

für 400,- ist das Tamron wenn es scharf abbildet - was vermutlich die meisten dieser Objektive bis auf wenige Ausnahmen machen - ein super Objektiv mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.
 
der Preis eines CANON 17-55 relativiert sich ein wenig...
IS und leisen USM UND vor allem ein absolut scharfes Bildergebnis

Schau mal tinus Bilder des Canons an...dann relativiert sich auch wieder das scharf. :rolleyes:
Demnach 900€ für ein unscharfes Objektiv, dann lieber 300€ für ein unscharfes Canon. :D Ausserdem hat ja Submariner selbst dem Canon erhebliche Fokusprobleme (unbrauchbar und nicht korrigierbar) zugestanden. Also nicht jedes 900€ Objektiv ist automatisch perfekt! ;)

Wie bereits mehrfach erwähnt (und du ja auch geschrieben hast):
Das Tamron und das Canon (bei beiden jtzt mal gute Exemplare vorausgesetzt) schenken sich in der Bildqualität imho nichts, es sind beide sehr scharfe Objektive.

Dass Canon wohl eindeutig in der Verarbeitung vorne liegt bestreitet niemand, dass der USM auch nur Vorteile bringt ist auch klar, und der IS ist in manchen Situationen auch sicherlich praktisch.

Dass es wohl etwas schwieriger ist, ein gutes Tamron zu finden als ein gutes Canon, steht auch ausser Frage (das ist halt der Nachteil vom Preisdumping).

Für mich war die Frage die Folgende:
Was brauchst du? Kannst du mit guter Verarbeitung leben oder musst du sehr gute Verarbeitung haben? Knipst du viel Architektur bei AL?
Deswegen habe ich mich für das günstigere Tamron entschieden, weil das Canon für MICH im AUGENBLICK keine wirklichen Vorteile gebracht hätte. Und bisher hàlt mein Tamron noch zusammen, IS habe ich noch nicht vermisst und meins ist knackscharf (abgeblendet auch bis zum Rand), also war das ganze für mich kein Fehlkauf.
Insofern hätte sich die Preisdifferenz für mich nicht relativiert...kann man imho nicht so global sagen, wie du das zuerst machen wolltest.

Klar, wenn man ein mieses Tamron gegen ein gutes Canon vergleicht, würde ich natürlich auch zum teuren Canon greifen. :D

Mit dem Rummeckern hast du leider den Nagel auf den Kopf getroffen. Zählst du dann noch nichtige Zeitungstests von den Nörglthreads ab, dann noch Bedienungsfehler, dann bleiben durch die Bank nur noch wenige richtig defekte Tamrons übrig.

Ausserdem habe ich das in meinen über 8 Jahren Forenerfahrung (vor allem musikforen) folgendes festgestellt: originalmaterial wird insgesamt immer als besser angesehen und somit werden auch mal kleinere Fehler hingenommen.
Drittanbieter haben generell diesen Bonus nicht und hier wird jedes Manko gnadenlos angeprangert. So verhält sich das halt in einer Konsumgesellschaft. :rolleyes:

Schliesslich kann aber jeder nur selbst entscheiden, was er braucht und womit er sich zufrieden gibt. Also auf in den Fotoladen und testen.

Petz
 
da ich kein entführer oder terrorist bin, werde ich auch nie auf die idee kommen tageszeitungen zu fotografieren (mit geisel im background) :wall: :wall:

ich hab das tamron seit juni und bin super zufrieden, sehr geiles objektiv und tolle schärfe (der 600€ mehrpreis des canon lohnt sich nicht)

und nein ich komme auch nicht auf die idee jede einzelne ecke mit der lupe auf unschärfe abzusuchen, der gesamteinduck wirkt.
das mit der suche nach der totalen schärfe erinnert mich immer mehr an die suche nach dem heiligen Gral.

schaut euch mal die bilder, die ihr vor 5-10 jahren mit analog gemacht habt, waren die alle knackscharf? sicher nicht, gefallen haben sie euch trotzdem.

ist echt ein massenhype,
sollten ich echt mal die 3000 melden die mit dem tamron zufrieden sind.
ist wie bei anderen foren:
es werden nun mal nur (angebliche) probleme gemeldet, kein mensch kommt auf die idee zu schreiben:
hey leute mein auto ist heute wieder super von a nach b gefahren.

geht raus und fotografiert anstatt hysterisch nach fehlern zu suchen.


einige bilder die mit dem tamron gemacht wurden, seht ihr im Link unten (die anderen wurden mit dem 70-200 4L) gemacht
 
Naja, was willst erwarten?

da zoomt man in seine tollen Bilder rein und findet bei 400% einen hauch von Unschärfe und schon ist alles Dreck. Wüsste mal gerne, wer früher jedes Bild auf 40*50 grossgezogen hat um ähnliches zu bemängeln. :stupid:

Mal ganz abgesehn vom sicheren Bewerten bzw Testen einer etwaigen Unschärfe ..
 
schaut euch mal die bilder, die ihr vor 5-10 jahren mit analog gemacht habt, waren die alle knackscharf? sicher nicht, gefallen haben sie euch trotzdem.

ist echt ein massenhype

Früher hat man die Fotos auch meistens nur in nem kleinen Abzug gesehen, heute guckt sich jeder seine 10MP-Fotos in 100% auf nem 19"-Moni an und beschwert sich dann, wenn da ein paar Pixel unscharf sind oder so!

Zum Canon:
Ich guck eher welches Objektiv was kann und ob sich der Mehraufwand, bzw. das Preis/Leistungsverhältnis lohnt!
Das Tamron ist gut, das Canon sehr gut, kostet aber 3-4x so viel - ist es aber auch 3-4x so gut? Bzw. sind die anderen Merkmale wirklich SO wichtig? ;)
Deshalb ist doch das 50mm 1.8 auch son Renner und nicht das 50mm 1.4, das halt zwar leicht besser ist, aber auch wirklich ne ganze Ecke mehr kostet! ;)
 
Früher hat man die Fotos auch meistens nur in nem kleinen Abzug gesehen, heute guckt sich jeder seine 10MP-Fotos in 100% auf nem 19"-Moni an und beschwert sich dann, wenn da ein paar Pixel unscharf sind oder so!
Was ist daran auszusetzen? Ich hab doch hier nicht einen 21"er Monitor und ne 10MP Kamera und seh mir dann die Bilder in 800x600 an, nur damit man die Unschärfen nicht sieht. Versteh ich jetzt irgendwie nicht das Argument :confused:
Es soll ja auch Leute geben die sich Bilder etwas größer Ausdrucken(ich) oder Kalender von machen lassen wollen. Wenn man da die Unschärfe schon sieht ist das schon ärgerlich.
MfG dp-wurzel
 
Hi,

ich hab gestern mal wieder getestet,
nein, keine Zeitungen, keine Backsteinmauern...

Ich habe es einfach mit meinem 70-200L zum Länderspiel
Deutschland : Brasilien mitgenommen.

Hatten enorm wenig Licht dort...

Das Bild nach Jpg. konvertiert,
nichts entrauscht und nichts geschärft....
ich finde es i.O. wenngleich es aus
gestalterischen Gründen im Papierkorb gelandet ist. :lol:
 
Was ist daran auszusetzen? Ich hab doch hier nicht einen 21"er Monitor und ne 10MP Kamera und seh mir dann die Bilder in 800x600 an, nur damit man die Unschärfen nicht sieht. Versteh ich jetzt irgendwie nicht das Argument :confused:

Mit 100% mein ich ja die richtige 100%-Ansicht, nicht 100% Monitorgrösse, also wär ein 10MP-Bild auf nem 19"-Monitor und 1280er Aufösung dann ca. 1m breit! ;) Klar dass man da dann auf jeden Fall Unschärfen sieht, im Gegensatz zu früher, wo man nur seinen kleinen 9x13cm Abzug oder sowas hatte! ;)
Soviel zu analog ohne Gemecker und digitale Zeit mit Gemecker! :D

Deshalb verlangen hier ja alle bei Objektivtests immer Crops und keine verkleinerten Bilder, weil man sonst ja gar nicht sieht, wie toll andere Objektive im Vergleich wären!
 
Unbrauchbar und nicht zu korrigieren hab ich das von mir getestete Canon 17-55 nicht betitelt !

der Fokus sprang mal vor und zurück / Back / Front da war ich mir nicht sicher ob es z.B. Greb 100%ig hinbekommt.
Bei einem z.B. immer gleichbleibenden Backfokus hätte ich es behalten und zum Greb gebracht.
Aber es ist immer noch so eine Restunsicherheit da, ob die es auch hinbekommen !!!!
Sigma hat da bereits versagt ! Die sagen glatt weg ist doch OK das Ding. Peinlich !
Bei der Justage traue ich aber Canon mit seinen Werkstätten am meissten zu.
Die haben mein 70-200 L perfekt hinbekommen.
 
Hi,

ich hab gestern mal wieder getestet,
nein, keine Zeitungen, keine Backsteinmauern...

Ich habe es einfach mit meinem 70-200L zum Länderspiel
Deutschland : Brasilien mitgenommen.

Hatten enorm wenig Licht dort...

Das Bild nach Jpg. konvertiert,
nichts entrauscht und nichts geschärft....
ich finde es i.O. wenngleich es aus
gestalterischen Gründen im Papierkorb gelandet ist. :lol:

finde das bild klasse, tolle farben und schärfe
 
Hi,

naja, hab ja so nichts dran gemacht,
da es ja gleich in den Papierkorb gewandert ist.

Bei Dezentrierung würde ich es nicht zurück geben sondern
justieren lassen, und dann hat man eine Optik mit tollem
Preis-Leistungsverhältnis. :top:

Gruß

Flo
 
Hi,

naja, hab ja so nichts dran gemacht,
da es ja gleich in den Papierkorb gewandert ist.

Bei Dezentrierung würde ich es nicht zurück geben sondern
justieren lassen, und dann hat man eine Optik mit tollem
Preis-Leistungsverhältnis. :top:

Gruß

Flo
hallo,
hast du auch Bilder mit dem 70-200L4 ohne Blitz gemacht, wenn ja könntest du einige reinstellen? Ich liebäugele mit genau diesem Modell für Volleyball in der Halle, weiss aber nicht ob's mit der dem 4er reicht
mfG
 
Hi,

Die eine Halle hat mehr die andere etwas weniger Licht,
dafür hatte diese eine stark gelb reflektierende Spielfläche :stupid:

Hab mit ISO 1600 gerade mal 1/250 - 1/500 geschaft.


Gruß

Flo

P.S. im übrigen Deutschland : Brasilien 1:3 :rolleyes:
 
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=170009

Da hat sich eine mit weißem Trikot in die deutsche Mannschaft eingeschlichen :lol: :D :lol:

Wollte nur mal mitteilen, dass mein Tamron auch super Fotos produziert. Um der "Mein-Tamron-ist-super-Fraktion" hier mal den Rücken zu stärken. I mog mei Tamron :top:

Hier paar Beispielbilder von mir: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=97921&page=12&highlight=testfotos+tamron+50
(Nicht die Zigarren, runterscrollen!! ;) )

Ich sags lieber gleich bevor jemand entäuscht ist: Es sind keine Zeitungen oder Backsteinwände dabei ;)

@Fun4Fun: Hab mich übrigens gerade in Dein Model Severine Kovacs verliebt :top: :lol: Nette Bilder!!

Ciao
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Die eine Halle hat mehr die andere etwas weniger Licht,
dafür hatte diese eine stark gelb reflektierende Spielfläche :stupid:

Hab mit ISO 1600 gerade mal 1/250 - 1/500 geschaft.


Gruß

Flo

P.S. im übrigen Deutschland : Brasilien 1:3 :rolleyes:

thx :top:
es klappt, aber knapp und iso 1600 hmm
vielleicht wäre ein 2,8 doch besser: wer soll das bezahlen :confused:
vielleicht eine 100 2,0 Festbrennweite?
aber Schluss damit, wir wollen das Tamrongejammer nicht stören;
ich hoffe dass mein Händler morgen ein neues Tamron hat, beim gestrif^gen warein weisser Fusel in der Mitte hinter der vorderen Linse :mad: ; das durfte er dann behalten ;)
mfG
 
Hi,

die Kollegen mit den weissen Teilen,
hatten alle etwas schwereres dabei ;)

Mit dem 70-200 F/4L war ich wohl der einzige :lol:


So und nun zurück zum Thema Tamron 17-50 :D
 
Wollte nur mal mitteilen, dass mein Tamron auch super Fotos produziert. Um der "Mein-Tamron-ist-super-Fraktion" hier mal den Rücken zu stärken. I mog mei Tamron :top:

genau, mir gehts genauso. bilder kann man wie gesgat im unteren rechten link sehen.

klasse bilder! :top:

Ich sags lieber gleich bevor jemand entäuscht ist: Es sind keine Zeitungen oder Backsteinwände dabei ;)
hehe..sag ich auch imme lol.

@Fun4Fun: Hab mich übrigens gerade in Dein Model Severine Kovacs verliebt :top: :lol: Nette Bilder!!
kannst buchen *g*
hat tolle augen ne?
;)
von ihr sind aber auch eineige bilder mit dem 70-200 4L gemacht.
also aufpassen.
entweder canon 70-200 4l oder tamron 17-50mm f2,8
 
Hab mir heute auch das Tamron 17-50 gekauft und gleich getestet.

Der Zeitungstest hat bei mir auch herhalten müssen :)
Bei Offenblende haben die Randunschärfen komischerweise vorallem links + rechts unten stark abgenommen. Oben in den Ecken wars besser. Abblenden hat erst ab Blende 9 oder so eine wirklich gute Schärfe geliefert.

Gut das Testverfahren wurde ja immer in Frage gestellt. Deshalb hab ich unter gleichen Bedingungen mein Kit 18-55 genommen und bei offenblende von 5,6 bessere Ergebnisse erzeilt als das tamron bei 5,6....

Werds morgen in freier Wildbahn mal testen und dann seng ma scho...
Rückgaberecht hab ich mir beim kauf vorbehalten :)
 
... Deshalb hab ich unter gleichen Bedingungen mein Kit 18-55 genommen und bei offenblende von 5,6 bessere Ergebnisse erzeilt als das tamron bei 5,6....

Vorsicht: Gleich fällt wieder 3/4 des Forums über dich her, weil du ja anscheinend der Gruppenhysterie verfallen bist :D.

Aber im Ernst, könntest du mal Vergleichsbilder einstellen? Das würde mich doch sehr interessieren.
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten