• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

Sollte die Schärfeverteilung nach vorne und hinten nicht gleich ausfallen bzw annähernd gleich?
 
Sollte die Schärfeverteilung nach vorne und hinten nicht gleich ausfallen bzw annähernd gleich?

An der Naheinstellgrenze eigentlich "Ja" ;) - aber bei den heutigen zum Teil auftretenden Toleranzen kann man stellenweise froh sein überhaupt im Schärfebereich zu liegen :angel: ...

Grüße

Andreas
 
Vllt. war der Winkel ja nicht genau 45°?
 
Wollte mal meine Freude über mein neu hinzugekommenes Objektiv bekunden. Hatte ursprünglich mal vorgehabt das DA* 16-50 zu holen. Beim Händler draufgeschraubt und war sehr enttäuscht vom Resultat. Habe mir dann online das Tamron bestellt und habe dieses bereits seit ca. 3 Wochen. Haptik und Verarbeitung finde ich gut. Bildquali finde ich top, auch schön scharf, auch bereits bei Offenblende. Einziges Manko ist mir bis jetzt aufgefallen, dass es manchmal überbelichtet, kann aber auch an den Einstellungen oder am Fotografen gelegen haben. Bis auf SDM und Abgedichtet brauch es sich nicht hinter einem "guten" DA* 16-50 verstecken...
 
Moin moin zusammen :).
@ Swon: Dann mal viel Spaß mit dem Objektiv :top:.
Meine Erfahrung an der K10D / K200D -> ca. 1/3 EV Unterbelichtung einstellen, dann passt`s :cool:;).

Grüße

Andreas
 
Wäre es evtl möglich, daß die Besitzer des 17-50/2.8 einen **Bilder - Meinungen** Thread zu diesem Objektiv erstellen könnten, der wäre als Entscheidungshilfe bei der Objektiv-Wahl für mich sehr nützlich :o
 
Meines ist nun bei Ebay zu haben. War mit dem schlechten Fokusverhalten bei nicht so guten Lichtverhältnissen sehr unglücklich.

Entweder wird es jetzt ein:

Sigma 17-70 2.8
Sigma 24-70 2.8
Pentax 17-70 4.0
 
Es geht mir dabei nicht um Front- oder Backfokus. Bei schlechtem Licht, samt Blitzhilfslicht dauerte es teilweise 5 Sekunden bis der Fokus gepasst hat.
 
Es geht mir dabei nicht um Front- oder Backfokus. Bei schlechtem Licht, samt Blitzhilfslicht dauerte es teilweise 5 Sekunden bis der Fokus gepasst hat.
Das habe ich bei anderen Objektiven an Pentax auch - daran habe ich mich schon gewöhnt. Aber klar, wenn du damit nicht leben kannst solltest du dich wohl von der Lady trennen...
 
Ich habe das mit dem "alten" Pentax FA 28-80 3.5-5.6 getestet und der Fokus war ne gute Ecke schneller. Vielleicht bin ich da auch sehr empfindlich. Sonst gibt es aber nichts zu meckern, Top Objektiv. Sowohl von Schärfe, als auch Qualität. Wer mit dem Fokus leben kann, erste Wahl!
 
Vielleicht liegt es ja an meiner K20d, aber das beschriebene Focusverhalten habe ich noch nie erlebt:confused: Focus sitzt sofort, ohne irgend einem "Nachrückler". Arbeite vorwiegend mit AF-S.
Dieses permanente "nachstellen" des AF kenne ich nur bei AF-C, soll ja auch in diesem Modus so sein...
 
Habe gerade im Dunkeln mal getestet. Also ein weinig rütteln (einzoomen) tut es schon, aber recht fix, also niemals die beschriebenen 5 Sekunden. Das liegt doch aber an dem suchen nach einer Kontraststelle...
 
Nachdem ich meines aus der Werktatt zurückbekommen habe (hatte grausamen Backfokus der nichtmal mit der K 20 auf maximal zu korrigieren war) funktioniert meines perfekt udn auch flott für ein Objektiv ohne SDM. Wenn ich den Fokus aber mit dem in meinem Sigma vergleiche, könnt ich freilich weinen :p
 
Nachdem ich meines aus der Werktatt zurückbekommen habe (hatte grausamen Backfokus der nichtmal mit der K 20 auf maximal zu korrigieren war) funktioniert meines perfekt udn auch flott für ein Objektiv ohne SDM. Wenn ich den Fokus aber mit dem in meinem Sigma vergleiche, könnt ich freilich weinen :p

Aber doch v.a. wegen der Geräusche, oder?
Im Laden schien mir das Sigma 70-200 eher gemächlicher als das Tamron 17-50, was ja bei Teleobjektiven auch kein Wunder ist.

Oder ist das Sigma tatsächlich schneller als das 17-50?
 
so, amazon ersetzt mir den kaufpreis vom 17-50er (für was hab ich es davor in die werkstätte geschickt :lol:) ...

und jetzt? gleich das pentax 16-50 / 2.8?

lg christian
 
Wie oft hast du es eingeschickt?
Wie kommts, dass es Amazon und nicht Tamron direkt macht?

das erste mal *g* ich hatte das objektiv zur reparatur beim österreichischen service und die haben mir geraten, es amazon direkt zu schicken. und 2 tage später hatte ich die rückerstattung ;)

lg christian

ps: hab mir soeben das pentax 16-50 / 2.8 bestellt :D
 
Meins ist wieder da und endlich passt der AF! :top:
Es war mittlerweile 6 oder 7 Mal bei Tamron und endlich haben die es hinbekommen.
Was mich nur wundert, an der K100 sitzt der AF wirklich gut, an der GX20 musste ich -5 korrigieren, damit er gut sitzt!?
Alle anderen Objektive die ich besitze liegen jedoch an beiden Kameras vom Fokus her optimal. Wie kann das sein?

Das erste Bild ist ein 100% Crop (unbearbeitet) an der GX20 mit -5, das zweite Bild ist mit der K100 gemacht. Beide f2.8.
(Die Schärfe bei Offenblende und 14MP gefällt mir richtig gut!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten