• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Tamron 17-28mm 2.8 Di III RXD

Hallo, zum Thema Serienstreuung kann ich nur so viel sagen. - Habe das Tamron 17-28 und 28-75 und beide sind in Ordnung. Von 3 gekauften Sony-Objektiven habe ich eines justieren lassen, eines umgetauscht und eines hat gepasst. Vielleicht nur Pech, aber mein Vertrauen in Sony-Objektive ist geschwunden. Die Fehler bei den Objektiven waren offensichtlich, es war kein Gletscherbruchtest oder der gleichen notwendig. Ich spreche jetzt also nicht von einer unschärferen Ecke. - Das würde mich in der Regel nicht stören.

LG Günter
 
Sigma hat früher ja auch viele Gurken verkauft, bis der Sohn die Firma übernommen hat und zB. mit den ART-Objektiven angefangen hat, und die Qualität jetzt endlich stimmt.

Tamron sieht jetzt auch, dass sich gut gemachte, bezahlbare Objektive gut verkaufen, und diese Strategie scheint aufzugehen. Außerdem geht Tamron dann in abweichende Brennweitenbereiche, um nicht das X-te Objektiv in gleichen Brennweitenbereichen konkurrierend anzubieten.
Bis jetzt macht Tamron einen guten Job ( zumal 5 Jahre Garantie auch als Kaufargument ziehen ).

Schön zu sehen, dass es sich mit Objektiven beim E-Mount gut entwickelt :top:
 
Ja bitte ein 15-30 f4 :top:

danke! Inzwischen beim Händler Vorort zwei 17-28 Exemplare getestet, zwar nur indoor, aber Schärfe sitzt und zentriert wie es sein soll und ist bei f2.8 bei 28mm deutlich schärfer als das GM. Vom Zeiss mal gaanz zu schweigen. Die 7mm nach oben jedoch würden mir echt fehlen.
 
Habe heute festgestellt: Schutzglas Slim und Polfilter mal drauf = Vignette vom Polfilter in den Ecken. Shit :mad:
 
Das Aufspielen des FW Updates bzw schon das Entpacken des dmg Files auf dem Mac (ein Alter mit OS 10.14.5) klappt nicht - die Datei ist fehlerhaft. Ist das bei anderen auch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

habt ihr schon mal Filter am Tamron getestet? Braucht man unbedingt eine Slim Ausführung oder passt auch eine normale?
 
Naja ich hatte irgendwas zwischen 10-14 oder so gelesen und dann erst wieder die letzte Seite :rolleyes:

OK also hat man eine Vignette. Und wenn man einen Slim Protektor nimmt und einen Slim Polfilter? Hat das mal jemand getestet?
Ohne einen Protektor ist das objektiv ja bestimmt nicht richtig Staubdicht. Wie bei den alten Canon...
 
Ohne einen Protektor ist das objektiv ja bestimmt nicht richtig Staubdicht. Wie bei den alten Canon...
Ein Protektorfilter sorgt nicht dafür, dass ein Objektiv staubdicht wird.
Auch ein "weather sealing" sorgt nicht dafür, dass ein Objektiv staubdicht wird.
Jedes Zoom wird mit der Zeit Staub im Inneren ansammeln.
Wenn es benutzt wird schneller, wenn es nur in die Vitriene steht (möglicherweise) nicht ganz so schnell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten