So, ich habe mir mal das Tamrom besorgt - ich habe es mittels Canon AF Adapter an meine Sony A7 geschraubt. Die erste Ernüchterung: Der AF funktioniert mit dem Adapter nicht so gut wie das beim EF 16-35mm F4 der Fall ist. Gut, dafür kann das Objektiv nichts. Die zweite Ernüchterung: Die Blendensteuerung funktioniert nicht. Das hängt wohl auch mit dem Adapter zusammen (beim 16-35 läuft es einwandfrei, aber da ist es auch das "echte" Canon Protokoll). Auch dafür kann das Tamron nichts. Die ersten Außenaufnahmen waren beeindruckend. Auf einer Wiese gen unendlich fokussiert, sind die unteren Ecken scharf bei OB, ja noch ein wenig schärfer, als dies beim 16-35mm der Fall ist (wobei ich bei diesem einen UV Filter vorgeschraubt habe, dürfte ein wenig Auflösung gekostet haben).
Dann fiel mir bei der 100% Ansicht auf, dass der linke Rand etwas unschärfer ist als der rechte. Das war bei allen Fotos der Fall. Das habe ich anschließend freihand an einer Parkwand (Jeweils ein Schild am linken und rechten Rand) überprüft. Gut, das war Freihand, da könnte ich das Objektiv nicht korrekt ausgerichtet haben. Das tat ich an meiner Zeitungswand, mittels Stativ und Fernauslösung UND dem 16-35mm F4 als direkten Vergleich. Die Kamera mit Stativ wurde mittels Wasserwaage ausgerichtet und dann manuell scharf gestellt - AF und Stabi waren jeweils aus. Selbst wenn ich die Kamera nicht genau senkrecht zur Aufnahmefläche ausgerichtet hätte, wäre der Fehler bei beiden Objektiven aufgefallen, da jeweils nur das Objektiv ausgewechselt worden ist - Kamera und Stativ behielten ihre Position bei.
http://abload.de/image.php?img=tamron15-30mmf2.8iwsmb.jpg
http://abload.de/image.php?img=canon16-35mmf4.0n8sza.jpg
Ergebnis (auch nach Durchsicht meiner Fotos, die ich draußen geschossen habe):
Das Tamron ist auf der rechten Seite sichtbar schärfer als auf der linken.
Das Canon ist links und rechts in etwa gleich scharf.
Sehr schade, denn trotz fehlender Blendensteuerung (hätte es dann mit anderen Adaptern versucht) hätte ich das Tamron behalten. So aber nicht.
Offenbar ist dies schon einigen Testseiten aufgefallen (bitte selbst recherchieren), dort war das Tamron auch leicht dezentriert.
Leider fällt dies die einseitige Unschärfe auf den "Draußen" Fotos noch mehr auf. Das ist sehr ärgerlich.
Ein weiteres Exemplar ist erstmal nicht geplant. Ich werde auf weitere Erfahrungsberichte warten und dann irgendwann mal wieder zuschlagen. Hoffentlich klappt es dann mit der Zentrierung...