• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 15-30 2.8 vc usd

Das wird auch in einigen Tests besprochen, dass die 15mm in Wirklichkeit eher zwischen 15,5 und 16 sind.
 
Konverter war gemeint, nicht die interne Korrektur.
 
Nein, keine Geometrie-Korrekturen angewendet.
Wenn das Nikon genau 14,0 mm Brennweite hat, dann hat das Tamron halt 15,2mm statt genau 15,0. Who cares?
 
Was soll das bringen?
Wenn auf der Skala 15mm steht, haben noch lange nicht beide 15mm!
Im aktuellen Fall ist das Nikon bei 15mm immer noch etwas weiter als das Tamron (auch bei anderen Brennweite auf der Skala hat das Nikon immer das etwas weitere Bildfeld).
Hat das Tamron dann 15mm und das Nikon ist kürzer - oder hat das Nikon dann 15mm und das Tamron ist länger??
 
Mir ging es um den Unterschied. Wer genauer ist, interessiert mich wenig.
 
Danke für die ganzen Vergleichsbilder an alle Beteiligten!

@Thomas, ich erkenne bei deinem letzten Beispielbild (mit dem flare) keine große Dezentrierung. Hat es sich nicht bestätigt, dass dein zweites Exemplar auch leicht dezentriert ist? Oder kam das doch nur über das Einschwingen des Stabis und es passiert nichts, wenn der VC ausgeregelt hat bzw. wenn er deaktiviert wurde? War er bei dem Bild aktiv?

Danke und viele Grüße
Tobias
 
Das letzte Bild ist vom Stativ ohne Stabi aufgenommen. Ich fotografiere nie vom Stativ mit Stabi - außer um falsche Behauptungen zu widerlegen.
Die Dezentrierung zeigt sich erst bei 30mm, nicht bei den hier gezeigten 15mm Brennweite. Und da ist sie auch geringer als bei dem ersten Exemplar.
 
Das letzte Bild ist vom Stativ ohne Stabi aufgenommen. Ich fotografiere nie vom Stativ mit Stabi - außer um falsche Behauptungen zu widerlegen.
Die Dezentrierung zeigt sich erst bei 30mm, nicht bei den hier gezeigten 15mm Brennweite. Und da ist sie auch geringer als bei dem ersten Exemplar.

Es muss doch irgendwann ein klares Fazit geben? Wann ist denn damit aus Deiner Sicht zu rechnen und wie sieht ein aktueller Zwischenstand aus? Die Unterschiede bei 15 mm sind für mich nicht wichtig. Ich habe ein sehr gutes 14-24 und benötige das TAMRON nicht, würde aber trotzdem gerne wissen, wo denn nun nach aktuellem Kenntnisstand die klaren Stärken und Schwächen beider Optiken liegen. Kann man das schon ausreichend präzise kommunizieren?
 
Klares Fazit für mich ist, man sollte in den Laden gehen, beide Objektive in die Hand nehmen und Bauchgefühl entscheiden lassen.
Mir persönlich gefällt optisch und haptisch das Nikon besser. Gut, es hat kein VC. Aber diesen brauche ich nicht wirklich. In der Landschaft ist man eh mit Stativ unterwegs. Bei People nutzt der Stabi auch nix. Einzig beim Video könnte es Vorteile haben, ich filme aber fast nie.
Für mich ist Nikon das bessere Objektiv.
 
Man hat bereits genug vom Tamron gesehen. Wirklich große Ausreißer nach oben sehe ich beim Tamron bis jetzt nicht. Es sieht für mich eher nach Gleichstand aus.
 
Das Tamron ist bei den Beispielbildern deutlich schärfer bei Offenblende, egal bei welcher Brennweite. Sobald abgeblendet sind beide gleich top.
Vorteil vom Nikkor sind die 14mm - den 1mm unten merkt man schon. Das Tamron könnte man gerade wegen dem VC und auch der 30mm sehr vielfältig nutzen.
Ich denke, das Tamron wird bei Neukäufer denen es rein um die bq geht stark nachgefragt werden. Das Nikkor wird trotzdem berechtigt weiter seine Freunde (Käufer) haben.
 
Noch vor ein paar Jahren hatten Tamron und Sigma einen nicht allzu tollen Ruf. Sie bauten Objektive, die ganz ok waren, aber zu genau sollte man meistens lieber nicht hinsehen - dafür vergleichsweise günstig zu haben.

Heute regt man sich schon auf, wenn das Tamronobjektiv nicht ganz klar das beste jemals gebaute lichtstarke Nikon-UWW schlägt, sondern sich nur auf gleicher Augenhöhe befindet :) Ebenso beim Sigma 24/1.4, das sogar besser als das Nikon ist. Vom 35/1.4 erst gar nicht zu sprechen...

Ich hoffe, dass es in diesem Sinne weitergeht mit dem radikalen Imagewandel, den die Dritthersteller da gerade durchmachen! :top:
 
Noch vor ein paar Jahren hatten Tamron und Sigma einen nicht allzu tollen Ruf. Sie bauten Objektive, die ganz ok waren, aber zu genau sollte man meistens lieber nicht hinsehen - dafür vergleichsweise günstig zu haben.

Heute regt man sich schon auf, wenn das Tamronobjektiv nicht ganz klar das beste jemals gebaute lichtstarke Nikon-UWW schlägt, sondern sich nur auf gleicher Augenhöhe befindet :) Ebenso beim Sigma 24/1.4, das sogar besser als das Nikon ist. Vom 35/1.4 erst gar nicht zu sprechen...

Ich hoffe, dass es in diesem Sinne weitergeht mit dem radikalen Imagewandel, den die Dritthersteller da gerade durchmachen! :top:

Konkurrenz belebt das Geschäft und hat Einfluss (hoffe ich) auf künftige Preigestaltung bei Nikon.

P.S. Das alles außer Otus überragende 50 1.4 Art hast Du noch vergessen:D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten