Das wird auch in einigen Tests besprochen, dass die 15mm in Wirklichkeit eher zwischen 15,5 und 16 sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das sollte doch, da das Tamron ein Fremdobjektiv ist, gar keine Rolle spielen ?Hast du eventuell die Verzeichnungskorrektur aktiviert?
Hast du eventuell die Verzeichnungskorrektur aktiviert?
Konverter war gemeint, nicht die interne Korrektur.
Wie denn jetzt, was für einen Konverter?![]()
Nein, keine Geometrie-Korrekturen angewendet.
Wenn das Nikon genau 14,0 mm Brennweite hat, dann hat das Tamron halt 15,2mm statt genau 15,0. Who cares?
Er hat die Dezentrierung ja quasi erzwungen, indem er den VC am Stativ angelassen hat... vielleicht ist er inzwischen zur Vernunft gekommen@Thomas, ich erkenne bei deinem letzten Beispielbild (mit dem flare) keine große Dezentrierung.
Das letzte Bild ist vom Stativ ohne Stabi aufgenommen. Ich fotografiere nie vom Stativ mit Stabi - außer um falsche Behauptungen zu widerlegen.
Die Dezentrierung zeigt sich erst bei 30mm, nicht bei den hier gezeigten 15mm Brennweite. Und da ist sie auch geringer als bei dem ersten Exemplar.
Klares Fazit für mich ist, man sollte in den Laden gehen, beide Objektive in die Hand nehmen und Bauchgefühl entscheiden lassen.
Noch vor ein paar Jahren hatten Tamron und Sigma einen nicht allzu tollen Ruf. Sie bauten Objektive, die ganz ok waren, aber zu genau sollte man meistens lieber nicht hinsehen - dafür vergleichsweise günstig zu haben.
Heute regt man sich schon auf, wenn das Tamronobjektiv nicht ganz klar das beste jemals gebaute lichtstarke Nikon-UWW schlägt, sondern sich nur auf gleicher Augenhöhe befindetEbenso beim Sigma 24/1.4, das sogar besser als das Nikon ist. Vom 35/1.4 erst gar nicht zu sprechen...
Ich hoffe, dass es in diesem Sinne weitergeht mit dem radikalen Imagewandel, den die Dritthersteller da gerade durchmachen!![]()