Habe inzwischen ein zweites Exemplar in der Mangel. Leider auch dezentriert.
Aber diesmal anders herum: Die linke untere DX-Ecke wird z.B. besser, wenn der Stabi aktiv und ausgelenkt ist
Siehe folgende Bildstrecke (alle Aufnahmen auf Stativ mit Blitz bei 30mm, f/2.8, Fokus unverändert, 100% crops jeweils von derselben Stelle im Bild!):
1. Stabi = aus:

Hmm, sieht nicht so gut aus wie bei meinem ersten Exemplar.
2. Stabi = an:

Ja, kaum ein Unterschied zu sehen, lediglich die Bildposition hat sich ein klein wenig geändert.
3. Stabi = an, plus durch kräftiges Klopfen auf das Objektiv vor der Auslösung zum Ausgleich angeregt:

Jau, das sieht schon besser aus. Man sieht auch an dem geänderten Bildausschnitt, dass der Stabi jetzt ausgelenkt ist.
Schade, schade: schon 2 dezentrierte Objektive plus ein deutlicher Einfluss des VC auf die Bildqualität: bei der zweiten Linse in der gezeigten Ecke zufällig positiv bei der anderen Linse in der von mir gestern analysierten Ecke negativ.
Der Aufschrieb meiner bisherigen Ergebnisse ist inzwischen hier veröffentlicht.
---
@graviton137: Die Beschreibung in der Tamron Anleitung ist korrekt: Wenn Du keine Langzeitbelichtungen machst, kannst Du das VC auf dem Stativ auch anlassen. VC bringt halt nicht (viel), wenn das Stativ stabil ist. Aber das sind durchaus nicht alle...
Aber diesmal anders herum: Die linke untere DX-Ecke wird z.B. besser, wenn der Stabi aktiv und ausgelenkt ist

Siehe folgende Bildstrecke (alle Aufnahmen auf Stativ mit Blitz bei 30mm, f/2.8, Fokus unverändert, 100% crops jeweils von derselben Stelle im Bild!):
1. Stabi = aus:

Hmm, sieht nicht so gut aus wie bei meinem ersten Exemplar.
2. Stabi = an:

Ja, kaum ein Unterschied zu sehen, lediglich die Bildposition hat sich ein klein wenig geändert.
3. Stabi = an, plus durch kräftiges Klopfen auf das Objektiv vor der Auslösung zum Ausgleich angeregt:

Jau, das sieht schon besser aus. Man sieht auch an dem geänderten Bildausschnitt, dass der Stabi jetzt ausgelenkt ist.
Schade, schade: schon 2 dezentrierte Objektive plus ein deutlicher Einfluss des VC auf die Bildqualität: bei der zweiten Linse in der gezeigten Ecke zufällig positiv bei der anderen Linse in der von mir gestern analysierten Ecke negativ.
Der Aufschrieb meiner bisherigen Ergebnisse ist inzwischen hier veröffentlicht.
---
@graviton137: Die Beschreibung in der Tamron Anleitung ist korrekt: Wenn Du keine Langzeitbelichtungen machst, kannst Du das VC auf dem Stativ auch anlassen. VC bringt halt nicht (viel), wenn das Stativ stabil ist. Aber das sind durchaus nicht alle...
Zuletzt bearbeitet: