Jein! Genauso wie Teleobjektive häufig am langen Ende eingesetzt werden, ist der Einsatz von UWW am kurzen Ende relevanter.
Na, jetzt verallgemeinerst du viel zu sehr.
Nicht jeder hockt mit einem Tele im Gebüsch um Singvögel zu fotografieren oder schießt mit einem UWW Landschaftsfotos.
Für Reportagezwecke sind es bei beiden Objektiven doch schon ganz anders aus.
Natürlich sollte man das kürzeste Ende
auch vergleichen, dennoch sind auch die anderen Brennweitenbereiche interessant. Kurzes Ende, Mitte und langes Ende (jeweils offen und abgeblendet) müsste man bei einem Zoom vergleichen.
Dafür sind Zooms schließlich da: um die situationsbedingt benötigte Brennweite zur Verfügung zu haben. Wer ein Zoom stets bei bestimmten mm-Bereichen nutzt, sollte lieber schauen ob er dies nicht mit einer Festbrennweite besser abdecken könnte.
Geht man jetzt nur mal von tombombas bisherigem Test aus, so könnte das Nikon für diejenigen die schlechtere Wahl sein, die es häufiger >18mm nutzen als bei 14mm.
Bei einer anderen Nutzergruppe könnte sich das ganze umkehren, sollte das 14-24 bei 14/15mm besser sein als das Tamron.