• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 15-30 2.8 vc usd

Ich hoffe, morgen früh ist es noch sonnig und nicht allzu diesig.
Dann mache ich die ganze Chose noch einmal bei Tageslicht.
Meine Erfahrung bei kürzeren Brennweiten: Übertrage niemals das Ergebnis bei kurzer Distanz auf weite Entfernungen!
Wir werden sehen...
 
Hier noch etwas von heute Abend: Unscharfe Punktlichtquellen bei 30mm f/2.8.


Tamron_15-30f2-8VC_30f2-8_75064 by Thomas, on Flickr

Yuck, das sieht nicht gut aus: Zwiebelringe, wie sie im Buche stehen, ein ganz kleiner Unschärfekreis und eine deutlich helle Umrandung. Einzige positive Nachricht: Es sind keine Farblängsfehler zu erkennen.

Das Nikon (rechts) hat bei 24mm f/2.8 im Vergleich noch kleinere Unschärfekreise und eine ähnliche Umrandung, aber keine (so ausgeprägten) Zwiebelringe:

Tam_at_30mm_vs_Nik_at-24mm_Bokeh.JPG

Aber schön ist das alles nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwiebelringe waren auch schon beim Tamron 24-70 das Problem.

14mm vs. 15mm ist etwas unfair. Mach doch 15mm vs. 15mm und am besten bei Blenden 2.8, 4, 5.6:top:
 
Nee, das liegt nicht an der D800!
Nee, ich gehe nicht noch einmal hin und mache Tests des 14-24mm bei 15mm!
Und so sieht das Tammy bei 30mm f/2.8 vs. Nikon bei 24mm f/2.8 aus. Nur für Dich, yenba.de. Dieser Vergleich wird so nicht in meinem Review auftauchen:

Tam_at_30mm_vs_Nik_at-24mm.JPG

---
Edit: :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das liegt nicht an der D800!
Nee, ich gehe nicht noch einmal hin und mache Tests des 14-24mm bei 15mm!
Und so sieht das Tammy bei 30mm f/2.8 vs. Nikon bei 24mm f/2.8 aus. Nur für Dich, yenba.de. Dieser Vergleich wird so nicht in meinem Review auftauchen:

---
Edit: :evil:

Eindeutig eindeutig.

Jetzt fragt sich nur wie viele Exemplare es braucht, bis ich ein perfektes habe.

Die Bokehkreise des Tamrons sehen aber schon etwas merkwürdig aus.

:)
 
@ Tombomba2

Ist es möglich, das Du zwei Bilder (keine Charts) bei 15 mm einstellst und zwei bei 24mm. Allerdings ohne Angabe, mit welcher Optik? Jeder kann dann selbst
entscheiden, bzw. bewerten:)
 
Danke Thomas! :top:
Das Tamron ist schon echt gut und ich find´s einfach super, dass es eine richtig hochwertige Alternative zum 14-24 gibt (und sogar mit VC), wenn nicht sogar die bessere... :o :evil:
 
Super Tests! :top:

Mich wundert es aber nur, dass die Objektive an D800 und D810 getestet werden, wobei letztere aufgrund des fehlenden Tiefpassfilters eine bessere Schärfeleistung hat.
Hier im Pixelpeeperforum spricht man ja teilweise von Welten Unterschied zwischen den Kameras :evil:
 
Bei einem objektiven Test spielt so eine Kleinigkeit überhaupt keine Rolle, da zieht man einfach 10% Schärfeleistung geistig bei den D810er Bildern ab und hat sogleich einen perfekten Vergleich....
 
Hier im Pixelpeeperforum spricht man ja teilweise von Welten Unterschied zwischen den Kameras :evil:

Für alle die es interessiert:

bei DxOMark bringt das 14-24mm bei 16mm und Offenblende eine max. Schärfe von 17Mpix and der D800 und 23Mpix and der D810. Der Unterschied sind also nicht meine gefühlten 10%, sondern vielmehr 35%!
 
Für alle die es interessiert:

bei DxOMark bringt das 14-24mm bei 16mm und Offenblende eine max. Schärfe von 17Mpix and der D800 und 23Mpix and der D810. Der Unterschied sind also nicht meine gefühlten 10%, sondern vielmehr 35%!

Da stimmt doch etwas nicht. Wäre doch ein Wunder, wenn die gleiche Linse an der D810 so viel besser auflöst. Worauf sind denn dann die 35% Unterschied Deiner Meinung nach zurückzuführen? Nur auf den
weiteren fehlenden Filter?
 
Ich finde es erstaunlich, das das TAMRON jetzt schon "hochgehimmelt" wird, obwohl noch weiteres Bildmaterial aussteht.

Schlecht wird es bestimmt nicht sein, bin ich mir sicher:)

Für alle die es interessiert:

bei DxOMark bringt das 14-24mm bei 16mm und Offenblende eine max. Schärfe von 17Mpix and der D800 und 23Mpix and der D810. Der Unterschied sind also nicht meine gefühlten 10%, sondern vielmehr 35%!

Ehrlich!?:eek:
So groß ist der Unterschied!? Hätte ich niemals gedacht.
Lass mal einen Link rüber wachsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten