• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 15-30 2.8 vc usd

Habe auch einen Moment gebraucht, bis mir im oberen Teil (zwischen der Auswahl der Kamera, der Brennweite, etc.) der kleine Pfeil aufgefallen ist, nachdem ich den Cursor auf eines der Bilder bewegt habe. Übersichtlich ist irgendwie anders.

Der Pfeil ist wirklich gut getarnt. Jetzt sehe ich ihn auch, danke.
 
Sobald du mit dem Mauszeiger auf das Bild gehst, siehst du das alte 14-24. Da siehst du CA's und Unschärfe an den Ecken (3. Bild)

Da trübt dich dann leider dein Wunschdenken. Das Tamron ist in diesem Test klar besser. :)

Nicht bei 15mm. Und Danke für die überflüssige Belehrung... :ugly:
 
Die Tests auf the-digital-picture mit unterschiedlichen Bodys sind leider überhaupt nicht aussagekräftig. Da unterliegen die Nikon D3x Bilder eigentlich immer den Canon 1Ds Mark III Bildern.

Ein aussagekräftiger Vergleich ist hier also das Tamron gegen das Canon 16-35 F4 IS. Und da schneidet das Canon m. E. bei den meisten Brennweiten-Blenden-Kombinationen besser ab.

Von daher zumindest im Canon Lager nicht unbedingt ein großer Wurf, zumindest für alle die auf F2.8 verzichten können. Zumal das Canon auch günstiger ist als das Tamron.
 
Ich sehe das 14-24 bei 14mm besser :p
Bis 16mm ungefähr gleich und danach das Tamron besser.
Aber kann man nicht vergleichen, da unterschiedliche Bodys... Lassen wir uns überraschen. Sieht zumindest gut aus für ne tolle Alternative im WW-Bereich :top:
 
Hört sich nicht schlecht an, warte gespannt auf den direkten Vergleich mit dem UWW Zoom König (Nikkor 14-24mm).

Das er das Tamron "Zeiss-like" nennt macht mir richtig Hoffnung. Meine meist genutzten Objektive sind das Sigma Art 35 und das Zeiss APO Sonnar 135/2. Ich finde die beiden sind vom Look sehr stimmig zueinander. Ich hoffe das Tamron wird einen ähnlichen Look haben.
 
Wenn das Stand der Dinge beim Tamron sein sollte, dann ist es für die Tonne. Mehr Bilder hab ich danach gar nicht mehr angesehen.

1/15, Blende 2.8 aus der Hand. Es steht natürlich außer Frage, dass der Tester die Kamera super plan zur Fokusebene gehalten hat. Dazu kommt noch das dort scheinbar starke Lichtquellen punktuelle Flares verursachen. ;)
 
1/15, Blende 2.8 aus der Hand. Es steht natürlich außer Frage, dass der Tester die Kamera super plan zur Fokusebene gehalten hat. Dazu kommt noch das dort scheinbar starke Lichtquellen punktuelle Flares verursachen. ;)

Das Netz ist auf der einen Seite kpmplett unscharf, auf der anderen Seite komplett scharf.

Wenn ich als Höhe in die Kuppel mal 6-8m annehme, dann hat nach Erik Krauses Schärfentieferechner an FX bei f/2,8 in der Höhe alles komplett scharf zu sein - egal, ob die Kamera exakt planparallel ausgerichtet war. Langjährige Erfahrung meinerseits läßt auch nichts anderes erwarten.

Das Ding ist eine Gurke, zumindest die Linse, die dieses Bild gemacht hat. Du magst das gerne anders sehen, ich bin kein Missionar:top:
 
Das Ding ist eine Gurke, zumindest die Linse, die dieses Bild gemacht hat. Du magst das gerne anders sehen, ich bin kein Missionar:top:

Macht nichts, Serienstreung, sprich Gurken, gibt es bei allen Herstellern. Selbst bei hochpreisigen UWW Zooms bestätigen das Nikkor Fans (siehe dieser Thread:angel:). Es bleibt also auf einen gründlichen Vergleich mit einem guten Exemplar abzuwarten. Es wird wie bei jedem Objektiv ordentlich Marketing betrieben. Für mich sprechen die Indizien jetzt schon dafür, dass das Tamron optisch ein besseres UWW Zoom ist, als das Nikkor 14-24.
 
Das Netz ist auf der einen Seite kpmplett unscharf, auf der anderen Seite komplett scharf.

Hmm, ob der Stabi evtl. etwas mit der Unschärfe zu tun hat... der Fotograf der Bilder sagt ja selbst seine Hände sind wackelig. Wer weiß... vielleicht ist es auch ein schlechtes Exemplar... Bin schon auf weitere Bilder gespannt.

Ich hoffe möglichst bald auf Lieferbarkeit und einen Preis unter 1000 EUR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten