Gast_397548
Guest
Eure Ansichten und Meinungen in Ehren, aber was letztendlich zählt ist doch nur der persönlichen Eindruck und eure Anwendung, oder?
Ich habe mein Nikkor aus einem ganz bestimmten Grund in den Himmel gelobt und behauptet es wäre besser, ohne das Tamron je in Händen gehalten zu haben. Da mir Eigenschaften wie die Koma sehr am Herzen liegen und ich mein Nikkor 14-24mm ausschließlich bei Offenblende einsetze, darf mein Objektiv bei 14mm und f/2.8 keine Koma aufweisen. Des Weiteren verlange ich von meinem Objektiv, dass ich bei Offenblende und der neutral Einstellung bzgl. Schärfe keinerlei Nachschärfung bei der EBV erforderlich ist (an der D810).
Und so subjektiv diese beiden Eigenschaften sein mögen, so perfekt ist mein derzeitges 14-24mm in beiden Kategorien halt. Und als 47 jähriger Fotograf erlaube ich mir halt den Hinweis, dass wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es noch schärfer geht und ich es auch nie bräuchte obwohl ich alles in 100% bis 500% betrachte, so fälle ich dann halt auch ein Urteil. Und wie dieses ausgefallen ist wisst ihr bereits.
Ich habe mein Nikkor aus einem ganz bestimmten Grund in den Himmel gelobt und behauptet es wäre besser, ohne das Tamron je in Händen gehalten zu haben. Da mir Eigenschaften wie die Koma sehr am Herzen liegen und ich mein Nikkor 14-24mm ausschließlich bei Offenblende einsetze, darf mein Objektiv bei 14mm und f/2.8 keine Koma aufweisen. Des Weiteren verlange ich von meinem Objektiv, dass ich bei Offenblende und der neutral Einstellung bzgl. Schärfe keinerlei Nachschärfung bei der EBV erforderlich ist (an der D810).
Und so subjektiv diese beiden Eigenschaften sein mögen, so perfekt ist mein derzeitges 14-24mm in beiden Kategorien halt. Und als 47 jähriger Fotograf erlaube ich mir halt den Hinweis, dass wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es noch schärfer geht und ich es auch nie bräuchte obwohl ich alles in 100% bis 500% betrachte, so fälle ich dann halt auch ein Urteil. Und wie dieses ausgefallen ist wisst ihr bereits.