Gast_146861
Guest
Noch mal... meine Erfahrungen bezüglich des Tamron im Vergleich mit dem Panasonic I (HD)... https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12453107&postcount=288
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde es oben rechts ziemlich schwach (Bild 5 und 6) liegt mMn nicht an der Schärfeebene...
Meiner Erfahrung nach ist ein einwandfreies Panasonic 14-140 II bei 14mm in der Schärfe deutlich gleichmäßiger bis in die Bildecken
als alle Aufnahmen, die ich bisher mit dem Tamron bei 14mm hier und auf anderen Webseiten gesehen habe.
Das Panasonic 14-140 II hat eine andere Problematik,
die Neigung zu Unschärfen in Verbindung mit einem mechanischen Kameraverschluss,
aber von der Schärfe her sind einwandfreie Exemplare bei allen Brennweiten recht überzeugend.
Wie sieht es denn bei dem Tamron mit ShutterShock bei mechanischem Kameraverschluss aus?
Zeiten von 1/100 bis 1/320 sec kämen da in Frage ....
Vom Olympus 14-150 wurde da ja bisher nichts Auffälliges berichtet, oder?
Die vielgerühmte "Shuttershock Problematik" ist ja nicht objektivabhängig, wird aber bei bestimmten Objektiven verstärkt/begünstigt. ...
Das Panasonic 14-140 II ist extrem anfällig
und die Zeiten von ca. 1/80-1/320 sec lassen sich bei der bescheidenen Lichtstärke im Alltag nicht vermeiden.
Ich hatte das Objektiv an einer E-M5 und E-M1.
Erst durch die Einführung eines elektronischen ersten Verschlussvorhangs (AS0) per Firmwareupdate war es überhaupt sicher zu benutzen.
ich weiß ja nicht was dropbox macht aber in der normalen Ansicht habe ich mich echt erschrocken als die Pana Bilder verlinkt wurden.
Totaler Matsch...erst als ich auf original Datei ansehen geklickt habe wurden die Bilder gut!
Das kann ich bestätigen.
Nachdem ich mir vor dem Kauf hier 30 Seiten gelesen habe, die mir extrem wenig zum Objektiv gesagt haben:
Ich habe mich aus vielen, auch irrationalen Gründen für das Tamron entschieden:
u.a. Am Neupreis gemessen: das günstigste,
und hochwertige Haptik, tolles Aussehen (habe es in silber an der silbernen PEN E-P5)
Jetzt nach den ersten Spielerein: bildet sehr scharf ab, vor allem bei langer Brennweite überraschend gut.
Und in Kombination mit dem 5-Achsen-Stabilisator aus der PEN uneingeschränkt alltagstauglich. War wirklich überrascht, dass bei 150mm und 1/13 bis 1/20 Sek Belichtungszeit auch handgehalten wirklich ordentliches übrig bleibt.
viele Grüße,
Frank