AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II
Hallo zusammen,
ich habe mich im UWW-Bereich nach langem Hadern nun doch für das Tamron 10-24 entschieden.
Es wird in den unterschiedlichen Foren, etc. z.T. viel Negatives über die Linse geschrieben, so dass ich zu Beginn ordentlich am Zweifeln war, ob das Objetkiv das Richtige für mich ist.
Was kann ich nach den ersten 200 Bildern zum Glas sagen...
Pro:
- PL-Verhältnis
- 5Jahre Garantie nach Registrierung
- Brennweitenbereich
- war mir persönlich wichtig: 10mm Anfangsbrennweite; kann begeistern, erfordert aber einiges an Übung und ein gutes, kreatives Auge
- Verarbeitung gut
- für mich ausreichende Schärfe ab Blende 8
Contra:
- Bildquali (mangelnde Schärfe, CAs, Matschige Ecken) bei Offenblende und Anfangsbrennweite ---> hier hilft nur Abblenden F8
Zur Auswahl standen: Tokina 12-24 (12mm waren mir zu wenig); Sigma 10-20 4-5.6 (für mich nur gebraucht, hätte evtl. Gurke erhalten) und Tokina 11-16 (rel. teurer, für mich zu schmaler BW-Bereich).
Wenn man sich in den einschlägigen Foren so umhört, kommt das Tamron vergleichsweise schlecht weg und wird häufig im Vgl. zu den anderen UWW-Linsen abgewatscht.
Nach meinen ersten Erfahrungen kann ich aber sagen, dass man mit dem Tamron durchaus gute Fotos machen kann (um allen Kritikern mal zu widersprechen), die nicht nur bei Auslichtungen bis 15x10cm überzeugen dürften...was ich während meiner Recherche des Öfteren gelesen habe.
Manchmal frage ich mich, ob alle nur noch Pixelpeepen und Poster ausbelichten.
Die anderen UWW haben z.T. auch ihre Problemchen mit CAs, Flares, verwaschenen Ecken...
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit der Linse und denke, dass ich hier keinen Fehlkauf getätigt habe.
Anbei einige Impressionen (mehr oder weniger stark bearbeitet

).