• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24mm 3.5-4.5 AF Di II

AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

@pierreromain

wirklich schöne Fotos.
Darf ich wissen wo du da warst?


und noch ein Tamron-Pic von mir ;)

Hab eben bemerkt, dass die Exif's verschwunden sind. Hab ich da beim Verkleinern (CS5) was vergessen? Da muss ich mich drum kümmern.

11 mm
f/8
1/60
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

... noch einmal eines vom Schloss Söder mit Spiegelung auf dem Wasser
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

Zwei habe ich noch...
 
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

und noch eines von mir.

Ich glaube ihr erratet wo ich das aufgenommen habe ;)
Hamburg in der Fußgängerzone? :D

Aber ich finde die Farben kommen da nicht so gut rüber - war das Absicht? Ich finde das wirkt so ein bisschen wie ein misslungenes HDR.
 
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

Hamburg in der Fußgängerzone? :D

Aber ich finde die Farben kommen da nicht so gut rüber - war das Absicht? Ich finde das wirkt so ein bisschen wie ein misslungenes HDR.

Hast recht sieht irgendwie gekünstelt aus, ist es aber nicht. Es war schon ein extremes Orange, aber es war auch etwas dunkel und ich habe es aufgehellt, vielleicht ist dadurch eine "Überfärbung" zu Stande gekommen. Obwohl ich es eigentlich nicht so extrem sehe, denn wenn ich mich zurück erinnere, war es doch ziemlich kräftig in der Realität.
 
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

Ich habe auch mal wieder Fotos mit der tollen Linse aufgenommen.
Hoffe sie gefallen euch :)

Entstanden sind die Bilder in der "Marina Schlaubetal".

Gruß Mr.Pantau
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

Hallo zusammen,

ich habe mich im UWW-Bereich nach langem Hadern nun doch für das Tamron 10-24 entschieden.

Es wird in den unterschiedlichen Foren, etc. z.T. viel Negatives über die Linse geschrieben, so dass ich zu Beginn ordentlich am Zweifeln war, ob das Objetkiv das Richtige für mich ist.

Was kann ich nach den ersten 200 Bildern zum Glas sagen...

Pro:
- PL-Verhältnis
- 5Jahre Garantie nach Registrierung
- Brennweitenbereich
- war mir persönlich wichtig: 10mm Anfangsbrennweite; kann begeistern, erfordert aber einiges an Übung und ein gutes, kreatives Auge
- Verarbeitung gut
- für mich ausreichende Schärfe ab Blende 8

Contra:
- Bildquali (mangelnde Schärfe, CAs, Matschige Ecken) bei Offenblende und Anfangsbrennweite ---> hier hilft nur Abblenden F8

Zur Auswahl standen: Tokina 12-24 (12mm waren mir zu wenig); Sigma 10-20 4-5.6 (für mich nur gebraucht, hätte evtl. Gurke erhalten) und Tokina 11-16 (rel. teurer, für mich zu schmaler BW-Bereich).
Wenn man sich in den einschlägigen Foren so umhört, kommt das Tamron vergleichsweise schlecht weg und wird häufig im Vgl. zu den anderen UWW-Linsen abgewatscht.
Nach meinen ersten Erfahrungen kann ich aber sagen, dass man mit dem Tamron durchaus gute Fotos machen kann (um allen Kritikern mal zu widersprechen), die nicht nur bei Auslichtungen bis 15x10cm überzeugen dürften...was ich während meiner Recherche des Öfteren gelesen habe.
Manchmal frage ich mich, ob alle nur noch Pixelpeepen und Poster ausbelichten.
Die anderen UWW haben z.T. auch ihre Problemchen mit CAs, Flares, verwaschenen Ecken...

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit der Linse und denke, dass ich hier keinen Fehlkauf getätigt habe.

Anbei einige Impressionen (mehr oder weniger stark bearbeitet:)).
 
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

Ich bin auch nach anfänglicher Skepsis doch ganz zufrieden und komme immer mehr damit zurecht. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt auf jeden Fall und um den Preis kann man wirklich nicht meckern.

Im Frühjahr steht ein upgrade auf die D700 ins Haus und da muss ich mich dann sowieso wieder neu orientieren.
 
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

So habe auch mal wieder was vom ach so schlechten 10-24er…:evil:
Ich bin nach wie vor sehr angetan vom Tamron 10-24 Schärfe geht voll o.k. leicht ab geblendet, sehr schöne Farben und bei Städtebummeln liebe ich den großen BW-Bereich...:top:
Und was soll ich sagen habe es im Urlaub zu 90% drauf gehabt…;)
 
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

... dafür das es so schlecht sein soll, macht es ungemein viel Spaß :top:

Auf dem Foto ist der große Müllroser See zu sehen. Kennt den jemand?

Gruß Mr.Pantau
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

... nö, hab ich noch nie davon gehört :o

Das angehängte Bild habe ich in San Gimignano / Italien aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

Hallo zusammen,

auch von meiner Seite noch ein paar Bilder...macht wirklich Spaß mit der Linse zu knipsen, allerdings ist die Bildgestaltung bei 10mm nicht ganz leicht...aber man wächst ja an den Herausforderungen:)
 
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

Ich habe mir gestern -- soll ich sagen: trotz der Internetreviews? ;) -- auch ein Tamron 10-24 gekauft. Es stimmt alles, was in den Reviews so zu lesen ist (unscharf bei Offenblende, äußerste Ränder, nicht gut in den höheren Brennweiten, usw.).

Mich stören die Negativpunkte nicht wirklich und es ist derzeit in Österreich ungefähr 60-70 € günstiger als das alte Sigma 10-20 zu haben.

Zu den Schwächen:
- Für Brennweiten über 16mm habe ich das Tamron 17-50 (auch wenn Schnappschüsse natürlich auch mit 24 akzeptabel werden, für Pixelpeeper ist es zu wenig).
- ein bißchen abblenden und die Schärfe ist brauchbar; da ich vorwiegend Landschafts- und Gebäudeaufnahmen damit machen möchte, wird sich das meist im Bereich f/5,6-8 abspielen.
- den äußersten Rand kann man kinderleicht wegschneiden, wenn er wirklich so sehr stören sollte.

Kurz und gut, hier ein erstes Testfoto aus Wien, auch wenn ein Sommergewitter bereits unmittelbar bevorstand: Die Gloriette beim Schloss Schönbrunn.

Aufnahmedaten: f=10mm, f/11, gestackt aus fünf Einzelbelichtungen und ein wenig bearbeitet (etwas mehr Sättigung, etwas geschärft, unterer Rand abgeschnitten).
 
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

Gratuliere dir zum Kauf.

Freut mich, dass sich wieder ein Österreicher hier im Forum eingefunden hat.

Dein Bild schaut ganz gut aus, nur wäre es schön wenn die maximal mögliche Auflösung hier präsentiert würde. So läßt sich über die Schärfe etc. wenig urteilen.

Viel Spaß mit der Linse und hier im Forum.

Grüße aus OÖ / Salzkammergut
 
AW: Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II

Danke für deine Antwort!

Ich habe eines der Originalbilder hergenommen, es verkleinert (damit ich die 500kb Grenze unterschreite) angehängt sowie davon ein paar 100% Crops erstellt.

So kann man sich von dem besser ein Bild machen, was als "JPEG Fine" direkt aus der Kamera kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten