oh NEIN - sie haben die teuersten Geräte: Pinsel, Farbe etc......
Pardon, aber auf diesem Niveau ist mir die Diskussion zu platt. Das kommt sicherlich am gut am Stammtisch an .........
Platt ist alles, was man nicht hinterfragt.
Ich habe nicht einmal behauptet, das sie die teuersten Pinsel hatten oder das sie NICHT talentiert sind. Aber es gehört MEHR als nur Talent dazu, irgend etwas zu schaffen.
Mozart mag ein musikalisches Wunderkind gewesen sein, aber er war ganz sicher nicht ein Kind aus einer armen Bauernfamilie in der österreichischen Provinz.
Und auch Luther hat mit der Bibelübersetzung viel bewegt, aber ohne die Verbreitung wäre daraus nichts entstanden.
Mozart hatte das Glück in die richtigen Kreise geboren zu sein und überhaupt die Möglichkeit gehabt zu haben Klavier zu spielen und Luther hatte das Glück, das gerade der Buchdruck erfunden worden ist und er einen reichen "Sponsor" hatte.
Bei der Kunst ist es genauso. Es gibt eine Elite, die entscheidet welche Bilder in einem Museum ausgestellt werden und welche Künstler gefördert werden. Es gibt keinen absoluten Anspruch auf "Gerechtigkeit". Es gibt Vorgaben, die sich historisch entwickelt haben und denen kann man folgen. Das kann man lernen. Bildaufbau oder Farbenlehre mag willkürlich erscheinen, aber es gibt klar definierte Punkte, die man einfach beachten muß.
Ihr dürft gerne Belege suchen, wo ich geschrieben habe, das der Künstler die teuerste Ausrüftung braucht, aber ein Maler wird ohne Leinwand nicht malen und ein Fotograf ohne Kamera nicht fotografieren. Dazu braucht er noch Geld für seinen Lebensunterhalt und genug Zeit um seine Kunst zu erschaffen. Vielleicht sogar noch das Glück an einem entsprechenden Ort zu leben oder dorthin zu reisen. Wenn man das Glück hat aus einem entsprechendem Umfeld zu kommen, ist die Chance sein "Talent" umzusetzen viel höher, als wenn man jeden Tag schauen muß, wie man über die Runden kommt.
In einem Forum, in dem für ein Hobby mehr Geld ausgegeben wird, als ein durchschnittlicher Arbeiter in einem Großteil der Welt im Jahr verdient, wundert es mich nicht, das man sich um so etwas grundlegendes gar keine Gedanken macht.