AF - empfand ich mit dem Nikon-Kit langsamer
Welches Objektiv meinst Du? Ein offizielles Kit zur D300 wird von Nikon derzeit nicht angeboten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
AF - empfand ich mit dem Nikon-Kit langsamer
Wieso gibt es hier eigentlich keine Bilder zu sehen? Die sagen ja bekanntlich manchmal mehr als tausend Worte...
Gruß
Heiko
he he .. die Treffen in der Location die ich so in Erinnerung habe waren nicht unbedingt für "wissenschaftliches" prädestiniert@DoubleM: Da wir ja wieder in der gleichen Location einkehren werden, sollten wir mal versuchen, einen "wissenschaftlichen Vergleich" zu machen . . . Was natürlich sein kann: Ggf. lag es an meiner MIII, die ja zu dem Zeitpunkt mit Firmware 1.1.1 ausgestattet war und ohne Fix . . .![]()
Das wird nix .. die DFL will bis zur endgültigen Klärung der Problematik Canon-Photographen nicht mehr akkreditieren@Aber Tobias hat ja jetzt eine "Blaupunkt" und wir wollen bei Gelegenheit im Januar ein Bundesligaspiel im Vergleich schießen . . . bin schon sehr gespannt . . .
Hmm ... also wenn er pumpt, pumpt er beim 'Andrücken', d.h. der AF fährt am Fokus erst mal vorbei. Das ist z.B. beim 85/1.2 besonders lästig, weil es da viel zu 'fahren' gibt. Nochmal, ich habe (noch) nicht den direkten Vergleich, dass der AF aber bei jeder AL-Situation gut und schnell greift, kann ich nicht bestätigen. Ich finde die Leistung trotzdem akzeptabel, weil ich es durch den Sucher schon als unglaubliche Leistung empfinde, überhaupt noch im Dunkeln irgendeinen Kontrast zu findenNochmal zum "pumpenden" Canon-AF .. das Canon-System neigt zu diesem Verhalten bei aktivierter Nachführung unter bestimmten Licht-/Kontrastbedingungen. Dieses Verhalten ist schwer vorherzusehen und zu reproduzieren, aber für Servo-AF kann ich ein solches Verhalten in Maßen bestätigen, meine Aussagen bezogen sich auf One Shot (was in AL-Situationen aber auch angezeigt ist).
Hab ich zwar schon mehrfach gesagt, wie das Öffentlich Rechtliche wiederhole ich mich gerne: Bin momentan leider ziemlich ans Haus gefesselt . . . .![]()
af ist langsamer, dafür genauer
Bis du das in der Software hast.. es geht eh viel schneller über das Menü in der Kamera!Mit der mitgelieferten EOS Software kann man den Besitzernamen des Bodies festlegen. Der Name wird dann in den EXIF Daten übertragen und auch in Lightroom wird der Name in allen Bildern automatisch übernommen. Leider habe ich keine vergleichbare Möglichkeit für meine Nikons gefunden. Bei Bodies in der Profiklasse sollte so was eigentlich selbstverständlich sein.
Hmm ... also wenn er pumpt, pumpt er beim 'Andrücken', d.h. der AF fährt am Fokus erst mal vorbei. Das ist z.B. beim 85/1.2 besonders lästig, weil es da viel zu 'fahren' gibt. Nochmal, ich habe (noch) nicht den direkten Vergleich, dass der AF aber bei jeder AL-Situation gut und schnell greift, kann ich nicht bestätigen. Ich finde die Leistung trotzdem akzeptabel, weil ich es durch den Sucher schon als unglaubliche Leistung empfinde, überhaupt noch im Dunkeln irgendeinen Kontrast zu finden. Falls allerdings Nikon an der Stelle noch mehr 'Wunder' vollbringt, finde ich das schon interessant.
Bis du das in der Software hast.. es geht eh viel schneller über das Menü in der Kamera!
Mit Nikon Camera Control kann man das sogar auch über den PC machen, aber soweit ich weiss gibt noch keine neue Version dieses Programms dass die D3/D300 unterstützt. Mit der D70 und D2H habe ich das so gemacht.
@Computerfouler: Immerhin schafft es Nikon, auch in die D300 ein paar weitere Leckerbissen zu verbauen:
100% Sucher
Echte Auto ISO Funktion
sehr guter AF inkl. allen frei wählbaren 51 AF Feldern
Objektivejustage
etc. pp.
Unterm Strich kostet die D300 zwar deutlich mehr, dafür bekommt man aber auch einen entsprechenden Mehrwert geboten.
Ja, der 100% Sucher ist echt toll, nur zeigt er bei mir knapp 105% an ... auf der Mattscheibe ist mehr als auf dem Sensor ...
Zitat von DoubleM
Abgesehen von sehr speziellen Anforderungen und Vorlieben sind die Unterschiede gerade der hier besprochenen Anbieter aber so klein, dass es eher albern ist zu versuchen, da turmhohe Unterschiede zu konstruieren. Die (Top-)Systeme sind schon absurd leistungsfähig, ausgehend vom Ergebnis (nennt sich wohl "Bild") machen 99% der Auseinandersetzungen hier einfach keinen Sinn.
Zitat von 007
Ansonsten, mir gefällt die Haptik, die Verarbeitung und zugegeben, endlich stimmt für mich beim Arbeiten oder auch beim Hobby wieder "das Gefühl" . . . all das war bzw. ist es mir wert . . . aber das verstehen viele hier nicht!
Die D7D hatte ich mal im direkten Vergleich mit meiner D1x bei einem Konzert erlebt. Das Ergebnis der D7D war, sagen wirs mal diplomatisch, magerDas ist die Grundlage meiner AF-Frage gewesen. Wenn ich die 40D mit meiner D7D von vor knapp 2 Jahren vergleiche ...![]()