• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tagebuch eines Umsteigers - Der Diskussionsthread

Hallo,

ich tu es eigentlich nicht, aber hier melde ich mich doch einmal zu Wort.

Ich finde es ueberaus interessant, die Gedanken, die bei einem Wechsel entstehen, lesen zu koennen. Ob das ein ehemaliger Moderator ist oder einfach nur ein normaler Forenuser ist mir ziemlich egal, bei 007 weiss ich aber, dass seine Ueberlegungen aus finanziellen Gruenden Hand und Fuss haben muessen. Er koennte es sich einfach nicht erlauben, damit Verlust machen zu muessen.
Unterstellungen, dass er von Nikon bezahlt wird, sind laecherlich. Wer es nicht lesen will, soll es bleiben lassen. Dem Forenserver sind 3 Threads mehr sowas von egal...

Ich freue mich auf weitere Berichte und weiter so!

Liebe Gruesse aus der Karibik

Julius
 
Bis wann wurden diese Teile bei Canon mitgeliefert?
Keine Ahnung. Die AT-1 stammt aus den 70er Jahren. bei meiner nächsten Kamera, der T90, war kein Blitzschuhschutz mehr dabei (habe ihn aber auch nicht vermisst).

Anstelle der endlosen Metadiskussionen sollten wir hier wirklich beim Thema bleiben, finde ich. Das Thema ist mehr als akut: Canon hat sich zweifellos ein paar derbe Schnitzer geleistet, Nikon hat zweifelsfrei seine Hausaufgaben gemacht und zwei Top-Kameras auf den Markt geworfen.

Was mich zum Beispiel noch interessieren würde: Welche Rolle spielt eigentlich Software für Dich, Sascha? Ich kenne einige Pressefotografen, die so gut wie gar nicht nachbearbeiten. Die Bilder gehen quasi von der Karte in den Druck. Das setzt ganz andere Voraussetzungen an die Hardware, als wenn man die Fotos eh noch am Rechner optimiert.
 
Allgemeine Erklärung:

Ursrünglich hatte ich den ersten Thread nur eingestellt, da mich viele User hier als Canon User kennen und ich allgemein mitteilen wollte, daß ich gewechselt bin - aus welchen Gründen auch immer! Anfangs plante ich eine Review der D3 / D300, wie ich sie auch über die Mark III schrieb . . .

Etliche User haben mich per PN zu Unterschieden befragt und "wie die D3 denn so sei . . . "

Da so ein Wechsel doch komplexer ist, als ich vorher dachte, entstand die Idee, diesen Systemwechsel zu dokumentieren.

Einerseits um Fragen anderer User zu beantworten aber auch, um User mit einer kurzweiligen Lektüre zu erfreuen. Pixelpeeling bringt bei 500k Bildern eh nix und wer sich nur für die technischen Daten interessiert, kann auch die Datenblätter der Hersteller vergleichen.

Ich wollte eine Reportage mit menschlicher Komponente erzählen, über unwichtige Details, mit den Höhen und auch den Problemen . . .

Nachdem der erste Teil knapp 18 Stunden online ist, wurde er immerhin über 1.000x aufgerufen. Das freut mich durchaus.

Daß ich die Review von der Diskussion abgekoppelt habe, habe ich nun auch schon mehrfach versucht zu erklären - offensichtlich können oder wollen einige User das nicht verstehen.

Selbstverständlich habe ich auch mit einer angeregten Diskussion gerechnet. Ich verteile gerne, kann aber auch einstecken.

Einigen Usern macht es offensichtlich Spaß, anonym andere User persönlich anzugreifen und Unterstellungen in den Raum zu stellen.

Das Vorhaben meines Blogs habe ich mit mehreren Moderatoren im Vorwege abgesprochen - alle fanden die Idee interessant.

Meine Idee war, einfach mal etwas Neues zu bringen, statt der immer wiederkehrenden Fragen über Hotpixel und Staub . . .

Für dieses Projekt habe ich ca. 50 Stunden veranschlagt. Als freier Journalist ist das für mich ein Gegenwert von mindestens 3.000,- Euro bezahlter Arbeitszeit. Neben dem kompletten Blog aus sechs Kapiteln sollten ca. 200 Bilder als JPGs und RAW Dateien der Bodies mit den verschiedenen Objektiven folgen -> inkl. Downloadmöglichkeiten.

Ich gebe zu, mittlerweile ist mir die Motivation dazu verloren gegangen. Ich denke darüber nach, den ersten Teil der Review zu löschen und diesen Thread einfach in der Versenkung verschwinden zu lassen . . .

Dann kehrt hier zumindest wieder die Ruhe ein, die sich einige User wünschen . . .

sw
 

Ich gebe zu, mittlerweile ist mir die Motivation dazu verloren gegangen. Ich denke darüber nach, den ersten Teil der Review zu löschen und diesen Thread einfach in der Versenkung verschwinden zu lassen . . .
sw

So etwas habe ich schon erwartet, nachdem ich in diesem Thread div. sinnfreie Artikel von einigen "Superhirnen" gelesen habe.

Sascha, Du hast mein vollstes Verständnis, wenn Du die ganze Sache begräbst, auch wenn ich es wirklich Schade finden würde.

Sollte es so kommen, so "danke" ich hiermit schon einmal den besagten Schreiberlingen dafür, dass sie mir die Vorfreude auf einen interessanten Erfahrungsbericht genommen haben!:grumble:
 
Der geschlossene Blog befriedigt das Sendungsbewusstsein des (ehemaligen) Moderators, einem normalen Forenuser würde man solche Eskapaden niemals erlauben.

An dieser Stelle melde ich mich als Moderator zu Wort, den 0 0 7 angesprochen hatte, mit der Idee zu diesem Review.

Die Behauptung ist vollkommen aus der Luft gegriffen. 0 0 7 hat sich an uns gewandt mit der Bitte, einen solche umfangreiche Artikelserie zu erstellen, und wir haben dankend angenommen.

In diesem Zusammenhang haben wir ebenfalls, wie das bei FAQs und anderen Texten hier im Forum üblich ist, Diskussionsthread und Erfahrungsbericht getrennt, damit der Text "für sich" stehen kann, und als reine Informationsquelle dienen kann.

Das Review wird persönlich von mir und nighthelper betreut.

Wenn sich irgend jemand anders eine ähnliche Mühe machen möchte (z.B. die noch offene Nikon-Blitz-FAQ zu komplettieren, oder einen Wechselbericht Nikon -> Canon zu schreiben, so wird der genauso behandelt werden, samt Diskussionsthread und allem Pipapo.

Ich bitte darum, dass diese unsinnigen Vorwürfe und persönliche Angriffe gegen 0 0 7, der sich diese Mühe in seiner Freizeit macht, in Zukunft unterbleiben.

Konstruktive Kritik und inhaltliche Hinweise sind natürlich jederzeit willkommen und sogar erwünscht!

Danke.
 
Ich muß mich mal da einmischen: Ich persönlich würde den Blog von 0 0 7 gerne lesen, würde es aber begrüßen, wenn man gleichzeitig die beiden Threads: "Mein Abschied von Canon und Wechsel zu Nikon" und "Nikon warm anziehen, bitte" schließen würde, da sie sich alle überschneiden und das lesen so sehr unübersichtlich wird!

Es kann ja weiterhin dieser Thread benutzt werden.

0 0 7, bitte weiter machen!

Die beleidigten Canon-User, die meinen das wäre eine Majestätsbeleidigung können die Threads doch einfach ignorieren, sie machen sich nur lächerlich.
 
Ich gebe zu, mittlerweile ist mir die Motivation dazu verloren gegangen. Ich denke darüber nach, den ersten Teil der Review zu löschen und diesen Thread einfach in der Versenkung verschwinden zu lassen.

Du solltest dir die Mühe, dein umfangreiches Vorhaben zu Ende zu bringen, nur für dich selbst machen!

Denn nur so wirst du die noch folgenden vielen, zumeist anonymen Angriffe, die stärker werden, je persönlicher du wirst, und dir nicht den kleinsten sachlichen Fehler verzeihen werden, unbeschadet überstehen.

Vielleicht wirst du aber auch nur außerhalb des Forums bekommen, was dich antrieb, dein Projeket zu starten ... Vielleicht sogar nur von dir selbst, so sehr du dir es dir auch von anderen wünschst.



Davon abgesehen, lese ich deine Beträge sehr gern, weil sie sich wohltuend vom Durchschnittseinerlei abheben und möchte, daß du erst aufhörst, wenn alles gesagt und gezeigt ist, was dich zum Wechsel getrieben hat und was du während und nach dem Wechsel erlebst.

Allein schon, um diesen sehr bewegenden Moment, wie es nicht viele im Leben gibt, zu dokumentieren und Menschen, die so etwas noch vor sich haben, eine Ahnung zu verschaffen, was sie vielleicht auch einmal ereilt.


Übrigens: ich fotografiere, je nach Aufgabe, abwechselnd mit Nikon D200 oder Canon 30D. Die Hoffnung, daß es auch für mich die eine Kamera gibt, hab ich noch nicht aufgeben. Vielleicht wird es eine Nikon D3 ...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread: Nikon, warm anziehen ist nicht meiner . . . ;)

Und der "Wechselthread" ist schon lange völlig offTopic und hat nichts mehr mit mir zu tun . . . ich würde eines Schließung jenes Threads durchaus begrüßen, halte mich da aber mittlerweile inhaltlich raus. :)
 
Ich habe hier niemanden als Idioten bezeichnet. Und wo bitte rechne ich in meinem Blog mit Canon ab?

"roter Punkt - Masern" - was soll das denn dann sein? Man muss nicht ein direktes Wort benutzen, um eine Meinungsauszudrücken.


Ich stelle nur fest, seit Du eine Canon hast, greifst Du jeden Menschen mit anderer Meinung oder Ausrüstung mit gezielten Sticheleien oder Provokationen an. Zunächst im Pentax Forum, jetzt hier. Laß es bei mir einfach. Wenn es Dich nicht interessiert, Ignorelist und gut.



Wahrscheinlich deshalb bin ich bei keinem reinen Canon-Stammtisch, sondern bei KoMi, Sony, Nikon, Pentax und Canon gemischt, weil ja andere Marken ein Graus sind.

Und keine Sorge, ich habe auch schon vor über einem Jahr einen von den 2-3 Markenfetischisten bei Pentax über den Sack bekommen, als ich noch eine Sony hatte, weil ich behauptete, die Objektive bei Pentax würden ab Frühjahr knapp werden.

Wahrheiten und Meinungen werden nie gern gehört, aber gerne dem Anderen als Provokation unter die Jacke gedrückt. Damit kann ich leben. Von Dir hätte ich den Spruch aber nicht erwartet ...

Allerdings sieht man nur, dass Du Leute mit anderer Ausrüstung angreifst. Und zwar hier die mit Deiner alten Marke Canon, die nach Deiner Meinung nur Threads zigtausend mal wiederholen, oder sinnfreie Fragen stellen. Wenn Dir das aus der Modzeit sauer aufgestoßen ist, dann hast Du leider die Erfahrung der Politesse gemacht: alle parken jeden Tag wieder falsch, egal welche Automarke ...

Ignorelist? Warum? Ich finde den Ansatz der Umstiegs-Geschichte durchaus interessant, nur kommt bisher halt nichts Handfestes dabei raus. Jedes Wochenende wird weiter verschoben, und in den diversen Threads der tausende € teuren Ausrüstung gehuldigt.




Zum Glück bin ich kein Moderator mehr, also kannst Du mich jetzt auf die Ignorelist setzen.

Nochmals: darin sehe ich keinen Grund.


Und in einem Punkt muß ich Dich enttäuschen: Ich kenne vier Besitzer von Canon 1xx Modellen, die sich mittlerweile eine D3 bestellt haben -> die fanden meine Erfahrungen und meine Hinweise durchaus interessant und überaus nützlich . . .

Sorry, aber das glaube ich als Entscheidungsgrund nicht. Du hast Deine Cam ein paar Tage. Was Du denen erzählen kannst, können die auch im Laden testen. Bei dem Kurs auch mal ein paar Minuten nach Feierabend.


Ich gebe zu, mittlerweile ist mir die Motivation dazu verloren gegangen. Ich denke darüber nach, den ersten Teil der Review zu löschen und diesen Thread einfach in der Versenkung verschwinden zu lassen . . .

Sorry, aber das ist jetzt, als würde jemand ein Bild aus der Galerie löschen, weil nicht uneingeschränkt bejubelt wird.


Insgesamt finde ich es schade, dass Du so reagierst. Du hattest vor einiger Zeit von mir eine PN bekommen, wo ich Dir gratulierte, viel Spaß mit der Cam wünschte, und Dich in Bezug auf die Wechselproblematik unterstützte. Jetzt unterstellst Du mir Provokation etc. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konstruktive Kritik und inhaltliche Hinweise sind natürlich jederzeit willkommen und sogar erwünscht!

Ich Pers. würde es begrüßen wenn sowas unter "Allgemeines" abgehalten wird, denn ein solcher Umstieg geht ja nicht nur uns Nikonuser was an, sowas ist doch für die Allgemeinheit höchst interessant, um es mal vorsichtig auszudrücken. :) Schliesslich gibt es ja noch User aus anderen Unterforen mit Umstiegsgedanken, man denke nur an Wolfermann.
Fr@gels hat es doch dort vorgemacht.

Im übrigen kenne ich auch schon solche Umstiegsberichte von Sportfotografen, die haben das im Nikon-Fotografieforum in einem Thread untergebraucht. ;)
 
Je mehr Threads kommen desto selbstdarstellerisch und medialer kommt mir dieser rüber.

Ich will nichts sagen, aber solangsam kommt mir 007 wie ein viraler Marketer vor.

Bullshit-Marketing triffts besser als virales Marketing:

bullshit_marketing.jpg


Wo bleiben die Fotos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Keine/r muss den Beitrag von 0 0 7 lesen! Aber anstatt dann den nächten Beitrag zu lesen (oder ein paar Fotos zu machen :D), schreibt man, warum der (subjektive) Vergleich hier nicht stehen soll?

Ich habe den ersten Teil gerne gelesen, nicht wissenschaftlich, keine Goldwaage, einfach kurzweilig und unterhaltsam. Genau das richtige bei diesem schlechten Novemberwetter.

VG Java
 
Hallo Sascha,

mir großem Interesse haben ich deinen Artikel gelesen und freue mich auf weiteres Neues aus deinem Tagebuch. Laß dich nicht kirre machen, die Nörgler kommen doch immer zu erst.

Was mich allerdings auch ein wenig stutzig macht, ist dieser radikale und schnelle Wechsel zu Nikon. Das hat so ein wenig den Touch von- das Canon Equipment hat ja alles nichts getaugt.

Da ich dich als als in die "Technik verliebten Fotografen" einschätze, ist mir gedanklich- deine Neigung das System zu wechseln nicht fremd und wenn du die Mittel dazu hast, warum nicht?

Auch wenn du ein Markentroll allererster Güte bist...:D:D:D, so freue ich mich auf mehr.
 
Ehrlich gesagt dachte ich immer im Modellbaubereich wären schon die "Markenfetischisten" am niveaulosesten, unzivilisiertesten und kindischsten. Aber so einige Beiträge hier toppen das noch, danke für die Erkenntniss daß es noch schlimmer geht. Erschreckend... und das von erwachsenen Menschen die wohl teilweise studiert haben und/oder im täglichen Umgang mit Menschen geübt sind, bzw. sein sollten.

Meine völlig wertfreie Meinung: ich find das Thema an sich recht interessant. Schon länger Besitzer einer EOS 350D, neuerdings 40D (zwecks der bereits vorhandenen Objektive) hatte ich auch mit dem Umstieg zu Nikon (D300), bzw. zweigleisig zu fahren, geliebäugelt.
MEINE ganz bescheidene, unerfahrene und völlige amateurhafte Meinung ist daß jedes System, sei es Canon, Nikon, Pentax.. Olympus oder was auch immer, seine Vor- und Nachteile hat. Kommt halt auf die Bedürfnisse/Wünsche des Einzelnen an.
Das hier so manche einen Glaubenskrieg daraus machen und das auch noch bei jeder besten Gelegenheit celebrieren, finde ich sowas von unterster Schublade.
Daß es in den Canonforen tendenziell wohl eher Sinnlosthreads ala, wo ist der Einschaltknopf meiner 400D gibt, liegt wohl mitunter darin daß von der Marke mehr Kameras verkauft werden. Bestimmt liegt das nicht daran, daß die Marke generell Mist oder die Leute, die diese Marke nutzen zu dumm sind. Aber das sollte jetzt nicht Gegenstand meines Beitrages sein.

ICH finde solche subjektiven Erfahrungsberichte recht interessant (allerdings kann man auch subjektive Erfahrungsberichte objektiv verfassen, was ich an manchen Stellen vermisst habe). Warum? keine Ahnung. Vielleicht weil ich mich selber nicht mein Leben lang auf eine bestimmte Marke festlegen will, weil ich zu neugierig bin, was andere Hersteller bieten. Da sind solche Berichte sehr aufschlußreich. Von daher erstmal ein Dankeschön an 0 0 7 für die geleistete Arbeit und investierte Zeit.

Mir ist der Wechsel von 0 0 7 von Canon zu Nikon auch nicht entgangen und seine Mißgunst gegenüber Canon. Auch diverse Äußerungen fand ich als Canonuser nicht gerade nett und würde mir, wenn ich empfindlich wäre, auf den Schlips getreten vorkommen. Auch der Hype, der um diesen Wechsel gemacht wurde und wird, ist mir nicht so ganz geheuer.

Dennoch würde ich es Schade finden wenn das ganze nicht fortgesetzt wird, in diesem Sinne geht meine Hoffnung dahin daß es noch was zu lesen gibt (y)
 
Beim ersten Thread von 007 hab ich mir gedacht, gut das ist ein Post zu einem Wechsel ( den ich auch geplant hab/hatte, allerdings in der D300 Liga - angezogen von dem Autofocussystem ^^ ).

Je mehr Threads kommen desto selbstdarstellerisch und medialer kommt mir dieser rüber.

Ich will nichts sagen, aber solangsam kommt mir 007 wie ein viraler Marketer vor. Erst wird er konsequent im Canon Lager aufgebaut um dann ins Nikonlager zu wechsel und somit versucht wird alle Leute die er im Canonlager "werben" konnte mit ins Nikonlager zu ziehen ... .

http://de.wikipedia.org/wiki/Virales_Marketing

Will keinem was unterstellen, aber wenn hir geschrieben wird das alles was einem vorher lieb und teuer war, plötzlich nichtmal die niedrigsten Bedürfnisse erfüllt ist doch etwas komisch.


Ich verstehe das Gezeter um 007 Markenwechsel und seine für meine Begriffe sehr interessanten und informativen Threads nicht. Ich bin ja selber Canonist. Na und, deshalb geht doch meine Welt nicht unter, wenn nun Nikon mit der D3 ein Spitzenmodell baut, das erheblich besser ist als die MarkIII. Ich habe das Gefühl manche Fotografen definieren sich über ihre Kameras und sind persönlich beleidigt, wenn ihr Liebling angegriffen wird. Irgendwie hätte ich im Moment auch gerne eine D3, aber so flott geht das aus finanziellen Gründen eben nicht. Na und. Ich kann 007 beneiden, aber deshalb wird mein fotografisches Selbstwertgefühl nicht gleich auf null reduziert. Ist doch interessant was er schreibt. Ich finds spannend und danke ausdrücklich dafür. Und was mich nicht interessiert, brauch ich ja auch nicht zu lesen.
 
Sorry, aber das ist jetzt, als würde jemand ein Bild aus der Galerie löschen, weil nicht uneingeschränkt bejubelt wird.


Insgesamt finde ich es schade, dass Du so reagierst. Du hattest vor einiger Zeit von mir eine PN bekommen, wo ich Dir gratulierte, viel Spaß mit der Cam wünschte, und Dich in Bezug auf die Wechselproblematik unterstützte. Jetzt unterstellst Du mir Provokation etc. Schade.

Tja, ob Du es glaubst oder auch nicht: "Beim roten Punkt . . ." dachte ich an einen Hotpixelthread, den ich hier im Nikonbereich gesehen habe . . . :D

Und ich finde es schade, dafür angegriffen zu werden, daß ich versuche, mal etwas anderes hier zu schreiben, als die typischen 50 Themen, die x-fach durchgekaut wurden und halt mal nicht nur über technische Daten . . .

Und ich hege keinerlei Groll gegen Canon, warum auch? Meine Mark III konnte ich verlustfrei wandeln und auch sonst kann ich mich finanziell nicht beschweren -> und ich finde keine "Bashing Passagen" in meiner Review. Wenn Du Bashing lesen willst, geh ins "Canon Hausforum" und schau Dir die Kommentare zu Canon an, seit R.G. sein Mark III Urteil zurück hält und von "Abstimmung mit Canon" spricht . . . .

Wenn Du den ersten Teil meiner Review richtig gelesen hättest, dann wäre die Diskussion überflüssig -> die D3 entspricht einfach genau meinen Bedürfnissen -> 5D, Mark III und 1 Ds MIII wären weit mehr Kompromiß für mich, als dies die D3 ist.

Früher war die 5D ideal für mich, früher! Mittlerweile fotografiere ich per Vertrag sechs Mal Auto- und Motorcross im Jahr . . . Da ist die 5D schlicht zu langsam. Die Mark III ist eine geniale Cam (wenn denn alle Probleme behoben sind) - aber halt 1.3er Crop . . . und die 1Ds III? Da ich alle RAWs über Jahre aufhebe und die Pixelzahl nicht brauche . . . und dazu ist sie auch langsamer als die D3!

Würde ich Studio fotografieren und nur bei maximal ISO 400 im One Shot: Die 1Ds wäre vermutlich meine Wahl . . . :)

Äußere Faktoren sind dann das bekannte "Zünglein an der Waage" . . .

Gruß, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Als freiberuflicher Journalist, der auch für Fachzeitschriften schreibt, lasse ich mir Unterstellungen dieser Art nicht gefallen!
....

Hallo 0 0 7, nimm den Leuten doch den Wind aus den Segeln indem Du hier sagst, für welche Fachzeitschriften Du hauptberuflich arbeitest. Wenn es keine Foto-, Test- oder Nikonprospekte sind, dann hast Du ihnen den Wind aus den Segeln genommen.

p.s.: Meiner Meinung nach, kann man mit allen Kameras tolle Fotos machen, mit der Nikon D40, D50, D200, D300, Canon 350D, 400D, D1 xx.., Olympus, Sony, Fuji, .... egal welche.

Immer, und ich wiederhole immer, kommt es auf den Fotografen an.

mfg
 
Hallo 007

ich finde die von dir gelieferten Infos zu der D3 *leider spielt die D3 nicht in meiner preislichen Liga, aber vielleicht kommt ja noch was zur D300* hochinteressant. Und Sie zu lesen macht auch Spass.
Aber aufzuführen, was dich das ganze an Zeit kostet und das automatisch mit realem Einkommensverlust gleich zu setzen finde ich schon schwach.

Slade
 
@Friedhelm: Ich schreibe gaaanz langweilig fast nur für Tageszeitungen und Agenturen . . . nix über Fotohardware! Und auch ansonsten nur in Fachbereichen, die von der Fotografie meilenweit entfernt sind . . .

Und ich kann versichern: 99% aller Fotos könnte man von der Qualität her auch mit einer 400D / D40x machen . . . beim Auto- / Motorcross wird es vielleicht kritisch . . .

Wichtiger ist das Gefühl, sprich, wenn man teilweise 10 Stunden pro Tag eine Cam in den Händen hält, möchte ich auch Spaß daran haben und ein gutes Gefühl . . . schon mein Vater hat mir beigebracht, nie am Werkzeug zu sparen. Dazu kommt auch die zumindest "gefühlte Sicherheit" mit einem 1er oder D3 Body unterwegs zu sein . . . :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten