• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

tablett zum Bilder zeigen - iPad, galaxy ..?

(Kann man eigentlich auch einen Drucker an das Pad anschließen? Tastatur, Maus, HDDs, Sticks usw. geht ja.)
Kann man - über Airprint. Aber da stimme ich den anderen zu - ein Notebook wäre hier die bessere Alternative. Falls das iPad gemeint ist. Beim Asus Ding weiss ichs nicht
 
anschließen schon, is wohl ne treibersache, keine ahnung wie weit man da bei android ist.

Scheint direkt zu funktionieren, man braucht ne App dafür.


Zu der Frage nach dem Warum: Ganz klassisches Setting, Hochzeit, die Gäste können sich verkleiden, werden fotografiert und das Foto wird dann per kleinem Fotodrucker direkt ausgedruckt und in das Gästebuch geklebt. Wie cool wäre es, das an einem großen Tablet machen zu können und evtl. sogar ein wenig nachzuarbeiten? In Kombination mit DSLR-Remote Controller ne ziemlich feine Sache!

Zu den anderen: Wieder braucht man blabla, um etwas zu können, was eigentlich mit Standardanschlüssen und -protokollen möglich sein sollte.
 
Seh ich genauso, ich zeig Fotos meist auf meinem "uralt" MBA von 2008. Von der Power reicht das dicke und ist nicht viel größer als ein Tablet.
Wenns was neues sein soll:

http://www.cyberport.de/?DEEP=1CE7-031&APID=14

OK, wiegt soviel wie zwei Tablets......
 
Zu den anderen: Wieder braucht man blabla, um etwas zu können, was eigentlich mit Standardanschlüssen und -protokollen möglich sein sollte.
Ich möchte den Speicher meines Tablets nicht unbedingt mit 2GB Druckertreibern vollkleistern, aber jedem das seine. Apple hat AirPrint, Google hat Cloud Print – die Idee dahinter macht sehr viel Sinn. Manche kleinen Fotodrucker lassen sich auch über Bluetooth und die App des Herstellers ansteuern.
 
Wenns was neues sein soll:

http://www.cyberport.de/?DEEP=1CE7-031&APID=14


OK, wiegt soviel wie zwei Tablets......
Die Displays/Panels in diesen Billigst-Books sind unterirdisch.
Die kommen an ein LG-IPS Panel eines Ipad 1/2/3... nicht für einen Millimeter heran.

Der Blickwinkel zb. eines Ipads ist nahezu unendlich.
Diese Elektroschrott-Panels in den Billigteilen haben quasi keinen Blickwinkel.
Von Kontrast mal ganz zu schweigen. Der liegt im Höchstfall bei 120:1.

Ein Ipad ist meiner Meinung nach der beste portable Bildbetrachter.
Ein gebrauchtes Ipad 1/2 ist schon sehr fein.

Oder eben ein Easypix EasyPad 970 / Magic Cube U9GT2.
Das gleiche Gehäuse, identisches Display aber Android und für unter 200€ zu haben. USB Anschluss inklusive.
 
Ich weiß nicht wie relevant das für Tablets ist, doch beim iPhone ist der Display-Vergleich zwischen dem 4s und dem 5er schon frappierend. :eek:
 
Das größte Problem am Ipad ist der Speicherplatz, wenn mal kein (schnelles) Internet vorhanden ist.
Das Display ist aber meiner Meinung nach unschlagbar.
Zumindest solange bis das Nexus 10 da mitmischt ; )
 
Gehst Du von Bildern im Netz aus oder hast Du die beiden live in natura nebeneinander vergleichen können? Mir hat ein Arbeitskollege beide nebeneinander gezeigt, auf beiden die gleiche App, auch mit Schwarzanteil, und der Unterschied war sehr deutlich erkennbar.
 
Zum simplen Herumzeigen von Fotos z.B. auf einer Party reicht doch im Prinzip ein digitaler Bilderrahmen. :p

Es kommt also hauptsächlich auf die gewünschten Zusatzfunktionen an. Eine Wifi-SD-Karte in Zusammenarbeit mit einem Tablet sind z.B. schon eine sehr schöne Sache.

Ich persönlich würde wirklich auf die Display-Qualität achten. Damit meine ich nicht nur die reine Pixelzahl oder Pixeldichte sondern auch die Kontraste, Farbdarstellung und Reflexionsanfälligkeit. Neuere IPS-Panels haben z.B. teilweise verklebte Input-Folien ("bonded touch layer"), was die Reflexionen sichtbar mindert. Generell helfen dünnere Deckgläser und hochwertige Entspiegelungen der Darstellungsqualität. So ist z.B. das Panel des Fire HD trotz gleicher Pixelanzahl dem des Nexus 7 überlegen.

Wenn man nicht religiös gebunden ist ;), kann man wirklich mal bei Apple schauen. Auch dort lassen sich (mittels Adapter) SD-Karten einlesen, HDMI-Geräte anschließen oder per Netz Bilder auf die Dropbox hochladen... Man braucht auch seit iOS 5 kein iTunes (und damit keinen Rechner) mehr zum Aktivieren.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Grade eben erst bemerkt, dass es diesen Sammelthread gibt, daher will ich meine Erfahrung mit einem ziemlich unbekannten Gerät hier auch noch kurz kundtun ^^

Ich hab letzte Woche für meine Eltern einen Bildbetrachtungs-Tablet besorgt:
Ein "Point of View Mobii Tab 3XXL".
Kostenpunkt 214.-

Klingt zuerstmal nicht sehr vertrauenserweckend, aber:

1,6 Ghz Dual Core Prozessor
1280x800 Auflösung (Ok, kein iPad, aber reicht)
10" IPS-Display (ein MUSS für den Zweck)
USB-Host UND Slave
MicroSD-Slot

Hab das Ding mit dem aktuellen Sony Xperia S Tablet verglichen: Die Kontraste des Displays sind anders (z.B. ist die Kurve beim Xperia S in den Höhen flacher, das POV-Tab geht relativ schnell in die Höhen rein, dort fällt der Kontrast aber ab) aber ansonsten von Farbtreue, Auflösung, Helligkeit super!

Einziger Schwachpunkt (für das Geld!) ist für mich das Gewicht, das doch deutlich höher ausfällt als bei Konkurrenten.
Ansonsten ... top!

Ich selbst warte allerdings noch auf das Huawei Media Pad, das als erstes Tablet 32 Bit Farbtiefe aufweisen soll
http://tabletcommunity.de/21287/ifa-...keyboard-dock/
 
Gehst Du von Bildern im Netz aus oder hast Du die beiden live in natura nebeneinander vergleichen können? Mir hat ein Arbeitskollege beide nebeneinander gezeigt, auf beiden die gleiche App, auch mit Schwarzanteil, und der Unterschied war sehr deutlich erkennbar.

Habe das 4s und mein Freund das 5,
Aber den so großen Unterschied habe ich nicht bemerkt.
Bein nächsten Treffen muß ich wohl mal besser nachschauen😄
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten