• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tablett zum Bilder zeigen - iPad, galaxy ..?

Also ich habe eine Asus Transformer Prime und ein Kollege das TF700 von Asus.
Das TF700 hat ne höhere Auflösung als das Prime - Full-HD. Beide Displays sind/können noch nen Ticken heller als das von Apple. Auflösungsmässig ist der Unterschied TF700 zum IPAD3 nur zu erahnen. Farbumfang und Kontrast sind beim Apple auch nicht die Spitze. Leider weiss ich nicht mehr welches Display da am Besten war.
Das IPAD fiel aufgrund der Restriktionen raus. Das TFP nutze ich mit zusätzlicher SD-Karte (+32GB) und oft dem Dock wg. dem zusätzlichen Akku und den fullsize USB-Anschluß. Dann also mit 96GB und der Möglichkeit alles anschliessen zu können. Nix Umwege über Itunes und son Quark. Einfach anschliessen was und wo man will und gut. Datenaustausch per Blauzahn ist auch kein Problem.
Kostet mit Dock allerdings auch etwas mehr. :o
Performancemässig sehe ich bei beiden Geräten keine Nachteile zum Apple. Besonders nicht nach dem neuesten Update. Meine Bilder sind sofort da.
 
Amen!

ich will auch z.b. direkt die SD-karte aus der cam in das pad stecken und bilder anschauen / zeigen können. und dann gleich per ftp hochladen. das scheint mitm apple-krampf wohl ziemlich unmöglich zu sein. wenn ich das schon höre!

dann kann man einfach ne USB platte anschließen wie geil ist das denn? also, eigentlich ist das garnicht besonders geil, sondern standard. nur, wenn man liest, dass mit dem apple ding überhaupt nix geht, und die anderen quasi notebooks sind, dann ist das schon beträchtlich.

wer das nicht will, hat schon :)
 
Amen!

ich will auch z.b. direkt die SD-karte aus der cam in das pad stecken und bilder anschauen / zeigen können. und dann gleich per ftp hochladen. das scheint mitm apple-krampf wohl ziemlich unmöglich zu sein. wenn ich das schon höre!
Obacht, diese Anforderung hat auch auf Android-Geräte stark einschränkende Wirkung.

Einen Standard-SD-Slot haben längst nicht alle, hier wird in der Regel ein MicroSD geboten.

Können eigentlich Tablets mittlerweile RAW darstellen, gibts dafür Apps?
 
Das glaubst Du aber nicht wirklich, oder?
Nein. Ich weiß es.
Vielen Apple-Kunden unterstelle ich eine gewisse Markentreue, boshaft könnte ich auch Lemming-Verhalten sagen.

Aber das sind wir wieder bei der alten Diskussion.
Das ist keine Diskussion, sondern die übliche Beleidigung Apple-Kunden gegenüber. Apple-Kunden = Apple-Fanboys. Ein hervorragend einfaches Feindbild, leider genau so falsch. Da die Realität aber nicht ins eigene Feindbild und Bashing passt, wird sie einfach ignoriert. Realität ist: Ich kenne keinen einzigen "Fanboy", der einfach blindlings jedes neue Apple-Produkt kauft. Realität ist: Keiner der mir bekannten iPad-Käufer hatte vorher ein Apple-Gerät. Realität ist: Die mir bekannten iPad-Käufer sind mit ihrem Gerät superglücklich. Nicht weil es von Apple ist, sondern weil das Display, die Bedienung und die Oberfläche überzeugen. Da Dir das vermutlich nicht in den Kram passen wird, darfst Du nun gerne alles anzweifeln und die Android-Tablets anpreisen. ;) Ich werde dann bei Gelegenheit das Asus TF700 mal selbst live in Augenschein nehmen. Merke: Nicht die Anschlüsse sind entscheidend, sondern Display, Tempo und Bedienung/GUI. Und die schaue ich mir intensiv an.
 
Du weißt es? Glaskugel? Oder kennst Du wirklich alle Apple-Kunden mit deren wahren Beweggründen?

Apple-Kunden sind oft Fanboys, auch wenn diese was anderes behaupten.
Ich preise hier überhaupt nichts an, es darf jeder selbst entscheiden, was er kauft.

Naja, lassen wir das.....
 
Können eigentlich Tablets mittlerweile RAW darstellen, gibts dafür Apps?

Ja das geht. Ich benutze NEF-Thumbnailer. Es gibt aber noch andere.

Das mit den SD-Karten stimmt. In die Asus-Tablets passen nur Micro-SD.
Normalen SDs passen dafür in das Tastaturdock. Ist klasse. Besonders wenn mein Kumpel mit seinem IPAD3 rumfrickelt. :D Das Gesicht spricht oft Bände. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder aber einfach einen Cardreader per USB anschließen.

Was Apple angeht: Die Mutter meiner Freundin hat einen X3 gekauft, weil in ihrem drei Jahre alten Tiguan insgesamt das iPhone per Bluetooth rumgezickt hat.
Naja, iPhone und Bluetooth sind ja eh schon wie Feuer und Wasser, selbst mit dem MBP meiner Freundin klappt das nicht.

:D
 
Oder aber einfach einen Cardreader per USB anschließen.

Was Apple angeht: Die Mutter meiner Freundin hat einen X3 gekauft, weil in ihrem drei Jahre alten Tiguan insgesamt das iPhone per Bluetooth rumgezickt hat.
Naja, iPhone und Bluetooth sind ja eh schon wie Feuer und Wasser, selbst mit dem MBP meiner Freundin klappt das nicht.

:D
Einen Tiguan gegen einen X3 tauschen, weil Bluetooth nicht richtig funktioniert? :eek:

Naja, manche scheinen es ja zu haben... :evil:
 
Manche Leute haben echt den Schuss nicht gehört....
Benehmen ist echt Glückssache...

Wie gesagt, selbst das Asus Prime benötigte bei Vollauflösung seine Bedenkzeit um Fotos scharf darzustellen. Sorry aber wirklich toll ist das nicht.

Ich selber bin Android Nutzer am Smartphone. Grundsätzlich funktioniert da alles, meistens zumindest.
Sofern nicht gerade mal wieder die Kontakt- oder Telefonapp abstürzt oder das ganze Gerät sich weghängt.
Nur auch schön wenn der Gerätehersteller beschließt: nö, das Gerät bekommt kein updates mehr, wobei es 2 Monate vorher noch das TOP-Gerät des Herstellers war.
Klar gibts CustomRoms, aber wenn das nicht gefrickel is, dann weiss ich auch nicht weiter.

Und das sehr schnell fast alle Hersteller nix mehr liefern, im Android bereich, sieht man ja leider jeden tag aufs neuste. Einzige Alternative: Nexusgeräte...

Sorry aber Android ist, ich sehr vielen bereichen, gefrickel.
Es will auch gefrickel sein. Wer da Bock drauf hat, schön.

Nur wenn ICH min 500€ für ein Tablet ausgeben will, dann hat es rundum 100%ig zuverlässig und schnell zu arbeiten und auch eine gewisse Zukunftssicherheit zu bieten.

Komisch, mein Ipad liest ohne Probleme SD-Karten, oder auch direkt von der Kamera...

Bzgl. des Speicherplatzes: Jup, der ist begrenzt. Und?
Es gibt Geräte mit mehr lokalem Speicher und zusätzlich gibt es externe Speichererweiterungen.

Auf der anderen Seite:
wer will sicher mehrer GB JPG-Fotos ansehen?:rolleyes:

Schön ist auch, das hier Applebefürworter als Fanboys dargestellt werden, während Android der Himmel auf Erden sein soll.
 
Ich habe seinerzeit alles an Pads ausprobiert was zu bekommen war, aber geworden ist es das iPad3. Beim iPad 2 störte mich die Auflösung und daher verzichtete ich auf dieses. Die Bedienung und die Geschwindigkeit wussten allerdings zu überzeugen. Das 3er mit seinem wunderbaren Display gab dann den Ausschlag und ich schaffte es mir an. Bei Besichtigungen von Kunden Staunen diese sehr oft über das klare und naturgetreue Bild des iPads.

Die Sachen, die mich an den anderen Geräten störten, war die Bedienung, sehr oft die Anzeigegeschwindigkeit und bei einigen die Verarbeitung.

Die generelle Verteufelung von Appleprodukten, gepaart mit dem Absprechen jeglichen Sachverstandes oder Vernunft der User, ist oftmals einfach nur kindisch. Es ist nicht alles perfekt, das ist klar... Aber das trifft auf jedes Produkt zu.

Gerade habe ich für die Firma MacBook Air angeschafft. Das erste Sample ist eingetroffen, Flugs ins Windowsnetzwerk integriert und macht einfach Spass bei der Arbeit. Die Verarbeitung ist wieder sehr gelungen und das Teil ist irre schnell. Der einzige echte Kritikpunkt mag der Preis sein, aber der stört mich persönlich nicht. Gerade unterwegs ist das geringe Gewicht und das Packmass sehr angenehm. :Top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Bilder zeigen hat IMHO das iPad3 tatsächlich die Nase vorn. Selbst das ipad2 ist zwar identisch in Form und Bedienung, unterscheidet sich aber eben im Display.
Ich habe selbst den Unterschied zwischen iPad2 und iPad3 so nicht glauben wollen. Erst direkte Vergleiche zeigen die enorme Brillianz und Auflösung des Retina Display....besonders bei HD Video.
Ich habe im Urlaub stets das iPad als FotoArchiv mit Anzeige verwendet und kann nur sagen das selbst alte Menschen ohne Erklärung intuitiv wussten wie zum nächsten Foto kamen...das fandt ist eindrucksvoll.

Ich kenne die meisten anderen TabPad aus kurzen Tests in diversen Elektronikmärkten, aber irgendwie ist der Abstand zur Einfachheit und Bediensicherheit der iPads noch deutlich vorhanden. Vom Display her sowieso....mal schauen was noch kommt.
..aber eins ist klar: ohne iPad gäbe es keins der Mitbewerber.
 
Du weißt es? Glaskugel? Oder kennst Du wirklich alle Apple-Kunden mit deren wahren Beweggründen?
Wo habe ich behauptet, es von allen zu wissen?
Apple-Kunden sind oft Fanboys, auch wenn diese was anderes behaupten.
Du weißt es? Glaskugel? Oder kennst Du wirklich die meisten ("oft") Apple-Kunden mit deren wahren Beweggründen? Wenn ja woher?
Ich preise hier überhaupt nichts an, es darf jeder selbst entscheiden, was er kauft.
Das ist ja sehr großzügig von Dir. :lol:
Naja, lassen wir das.....
Besser is' das...
 
Wie gesagt, selbst das Asus Prime benötigte bei Vollauflösung seine Bedenkzeit um Fotos scharf darzustellen. Sorry aber wirklich toll ist das nicht.
Bei meinem kaum! Und der direkte Vergleich nebeneinander mit dem Ipad3 zeigte so gut wie keinen Uterschied. Sorry aber der angebliche Leistungsvorteil von Apple ist nur Legende.
Nur auch schön wenn der Gerätehersteller beschließt: nö, das Gerät bekommt kein updates mehr, wobei es 2 Monate vorher noch das TOP-Gerät des Herstellers war.
Könnte sein. Allerdings versorgt zumindest Asus seine Tablets auch im nachhinein zügig. Bei den anderen weiss ich es nicht.
Sorry aber Android ist, ich sehr vielen bereichen, gefrickel.
Es will auch gefrickel sein. Wer da Bock drauf hat, schön.
Es ist nicht gefrickelt. Es ist immerhin Open Source und hat damit sehr viele verschiedene Hardwareumgebungen zu bedienen. Dafür machen die es sehr gut. Apple kann sich ausschliesslich auf die eigene Hardware konzentrieren. Ein grosser Vorteil. Daher ist ein Vergleich diesbezüglich etwas unfair. Aber der Erfolg von Android spricht für sich. Sonst würde Apple wohl auch nicht so vehement gegen die eigenen Produkte seiner Hauptlieferanten vorgehen. Und Abstürze mit dem Ipad habe ich auch schon erlebt.
Nur wenn ICH min 500€ für ein Tablet ausgeben will, dann hat es rundum 100%ig zuverlässig und schnell zu arbeiten und auch eine gewisse Zukunftssicherheit zu bieten.
Sorry. aber die Transformers als nicht schnell und zuverlässig zu bezeichnen halte ich für sehr gewagt. Meins tut alles was es soll und muß sich nicht hinter dem Ipad verstecken.
Zukunftssicherheit im IT-Bereich? Gerade die Obstliebhaber rennen doch jeder kleinen Neuerung hinterher. Alle mir bekannten Apple-nutzenden Leute haben ständig die neuesten Geräte!
Komisch, mein Ipad liest ohne Probleme SD-Karten,
...mit Adapter
oder auch direkt von der Kamera...
Genau wie die Androids...
wer will sicher mehrer GB JPG-Fotos ansehen?:rolleyes:
Z.B. ich oder der TO...
Schön ist auch, das hier Applebefürworter als Fanboys, dargestellt werden, während Android der Himmel auf Erden sein soll.
Hat doch keiner gemacht. Im Unterschied zu vielen mir bekannten Fanboys (ja die gibt es wirklich) kann ich zugeben das auch Android nicht perfekt ist. So wie überhaupt gar nichts. Viele wehren sich doch nur gegen das Gehype um die Äpfel. Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Und dem TO ging es doch auch um gute Konnektivität. Da ist das Ipad etwas schlecht aufgestellt. Sonst wäre es sogar etwas für mich gewesen.
Eine etwas jüngere Freundin von mir wäre fast in Tränen ausgebrochen, als wie uns mit diversen Android-Geräten per Blauzahn Fotos und clips zugesendet haben, während es nicht möglich war das mit ihrem Ipad auch zu machen. Aber ihr Gerät ist doch das Beste... schluchz. Ist doch Sch....e! :lol:
Also wenn das alles immer so viel besser und einfacher wäre hätte es ja einer hinkriegen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch Sch....e! :lol:
Also wenn das alles immer so viel besser und einfacher wäre hätte es ja einer hinkriegen müssen...
Doch, das geht. Mittels Nachrichten über WLAN kann man Bilder ohne weiteres verschicken auf jedes iPhone/iPad/iMac/MacBook senden. Ob es eine App gibt um das auf Fremdgeräte zu schicken weiß ich nicht, könnte aber sein. Damit habe ich mich noch nicht befasst.

(Wir verschicken so teilweise auch einige Vorabansichten zu Kunden die i-Geräte einsetzen, selbst über ein normales iPad, welches im Tethering mit einem iPhone arbeitet sorgt dafür, daß diese Nachrichten keinen Cent kosten und ansonsten sehr komfortabel wie SMS zu handlen sind. Wir haben eben auch viele Bekannte und Kunden die irgendwie ein i-Gerät besitzen, das ist natürlich praktisch.)
 
Ziemlich viel Off-Topic, schätze, dsas hier bald aufgeräumt wird.

Doch, das geht. Mittels Nachrichten über WLAN kann man Bilder ohne weiteres verschicken auf jedes iPhone/iPad/iMac/MacBook senden. Ob es eine App gibt um das auf Fremdgeräte zu schicken weiß ich nicht, könnte aber sein. Damit habe ich mich noch nicht befasst.

Genau das ist es ja: Es geht, keine Frage, aber wenn meine Freundin irgendwelche Daten per Email an mich sendet, weil wir ad hoc keine andere Möglichkeit finden, dann finde ICH es zumindest "umständlich".

Warum nicht einfach die allgemeingültigen Standards einhalten, damit jeder mit jedem Gerät egal zu welchen Konditionen (WLAN, kein WLAN, UMTS, totale Wüste, was WiFi usw. angeht) Daten austauschen kann?

Ich kann dir genau sagen, warum Apple das nicht will: Apple hat erkannt, dass Geld vor allem durch den Content verdient werden kann. Jede mögliche Schnittstelle, die es erlaubt, Content zu verbreiten, ist erst mal schlecht. Also wird alles propietär gemacht. Apple wiederum ist aber in der unglaublich komfortablen Lage, dass sie fast schon religiös angehimmelt werden. Somit hat Apple die Möglichkeit, auch über die Hardware einiges an Geld zu verdienen. Was denkt ihr denn, warum Amazon oder auch Google mit dem Nexus-Tablet mit einer schwarzen Null oder gar roten Zahlen raus gehen? Wenn die könnten, würden die auf jeden Fall Geld mit der Hardware verdienen wollen. Da das System aber komplett offen ist und sich an allgemeingültigen Standards orientiert, wird es immer jemanden geben, der günstiger etwas noch besser anbieten kann.

Sony hatte auch mal gedacht, dass sie ähnlich wie Apple agieren können. Tja, sie leben gerade noch so, Fukushima war sicher auch nicht ganz unbeteiligt.

Was das "Update" geht bei Apple immer angeht: 3GS ist eigentlich schon seit gut einem Jahr zu langsam. Updates bekommt es zwar, die sind aber sowas von kastriert... Genauso auch die Negativpresse, was Windows 8 angeht: Jedes alte Windows-Phone bekommt ein Update auf 7.5, was bis auf die Dinge, die hardwaretechnisch nicht machbar sind, identisch zu 8 ist. Eigentlich dieselbe Politik, die Apple fährt, auf der einen Seite wird gelobt, auf der anderen getadelt. Verheiratung von Software mit Hardware, Lieferung von gedongelten Sachen usw.: Windows wird zerrissen, bei Apple ist das plötzlich Innovation.

Genau diese immer wieder bzw. sehr häufig anzutreffende Schmerzbefreitheit und teilweise Ahnungslosigkeit gepaart mit einem unglaublichen Sendungsbewusstsein ist der Treibstoff für die Applehater. Das ist alles.


[QUOTE='[Fr@gles](Wir verschicken so teilweise auch einige Vorabansichten zu Kunden die i-Geräte einsetzen, selbst über ein normales iPad, welches im Tethering mit einem iPhone arbeitet sorgt dafür, daß diese Nachrichten keinen Cent kosten und ansonsten sehr komfortabel wie SMS zu handlen sind. Wir haben eben auch viele Bekannte und Kunden die irgendwie ein i-Gerät besitzen, das ist natürlich praktisch.)[/QUOTE]

Jetzt mal im Ernst, das ist einfach nur krank. Warum sich nicht eingestehen, dass einfach mal Bluetooth an, Datei rüberschubsen und gut ist, der heutige Standard ist und alles andere einfach nur dummes rumgefrickel? Oder wie wäre es, einfach mal ne SD-Karte zu nehmen und da dann alles zu sammeln?
 
Genau das ist es ja: Es geht, keine Frage, aber wenn meine Freundin irgendwelche Daten per Email an mich sendet, weil wir ad hoc keine andere Möglichkeit finden, dann finde ICH es zumindest "umständlich".
Per Email geht es auch noch, der iMessage-Dienst funktioniert eher wie SMS, aber auch mit Videos, Bildern usw. Meiner Meinung nach sehr pfiffig, was allerdings eben nur mit der Restriktion geht, daß nur iOS und i-Geräte unterstützt werden.
Ich kann dir genau sagen, warum Apple das nicht will: Apple hat erkannt, dass Geld vor allem durch den Content verdient werden kann.
An dem iMessage verdient Apple nichts, an Facetime auch nicht... womit sie verdienen ist natürlich mit iTunes und mit Apps. Mit dieser Herumkopiererei ist es natürlich auch sehr einfach Musiktitel zu kopieren... das ist lizenzrechtlich in den meisten Fällen, beim "Musiktausch", allerdings eben auch nicht legal.

Natürlich wäre es im Falle von Dateiübertragungen - lizenzrechtliche Belange einmal unberücksichtigt - deutlich einfacher wenn man die Dateien per USB oder Firewire verschieben könnte... Keine Frage, aber wie oft braucht man das. Zur Not gibt es ja immer Mittel und Wege Dateien zu verschicken, seine Bilder zu versenden etc.
Apple wiederum ist aber in der unglaublich komfortablen Lage, dass sie fast schon religiös angehimmelt werden.
Sprich mal mit den echten Apple-Usern. Da wird auch sehr oft Kritik geäussert und über Hardware und Software diskutiert. Da ist nicht immer eitel Sonnenschein, das kann ich dir garantieren. ;)

Somit hat Apple die Möglichkeit, auch über die Hardware einiges an Geld zu verdienen. Was denkt ihr denn, warum Amazon oder auch Google mit dem Nexus-Tablet mit einer schwarzen Null oder gar roten Zahlen raus gehen? Wenn die könnten, würden die auf jeden Fall Geld mit der Hardware verdienen wollen. Da das System aber komplett offen ist und sich an allgemeingültigen Standards orientiert, wird es immer jemanden geben, der günstiger etwas noch besser anbieten kann.
Gehen wir mal in den Phone-Bereich: Windows-Phone hat sich da ganz gut an Apple orientiert mit dem geschlossenen System und ist momentan nicht gerade auf der besten Position. Nur am geschlossenen System kann also der Erfolg nicht liegen, es hat auch schon was mit den Produkten an sich zu tun.
 
Jetzt mal im Ernst, das ist einfach nur krank. Warum sich nicht eingestehen, dass einfach mal Bluetooth an, Datei rüberschubsen und gut ist, der heutige Standard ist und alles andere einfach nur dummes rumgefrickel? Oder wie wäre es, einfach mal ne SD-Karte zu nehmen und da dann alles zu sammeln?

Wie weit reicht Bluetooth? 10m oder 20m? Warum nicht eingestehen, daß ich Vorabansichten der Bilder oder gar normale Bilder simpel an meine Kunden verschicken kann, so gut wie ohne Zeitverzögerung incl. Push-Benachrichtigung, die auch gerne 100 oder 200 km oder mehr entfernt sein können? Soll ich dafür jetzt zu denen fahren um eine Bluetoothverbindung aufzubauen? Bei einem nicht geringen Teil meiner Kunden kommt dieser Service gut an, die weite Verbreitung der iOS-Geräte tut ihr übriges. :top:

Du siehst, es gibt auch eine andere Sicht der Dinge als deine und die hat sogar ihre Berechtigung. :D

Mein Kundenkreis ist, gottlob, nicht nur im Umkreis von 20m zu finden... Bluetooth habe ich seit Jahren am Handy und am Notebooks, wirklich benutzt habe ich es noch nie ausser für Tethering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Easypix EasyPad 970 / Magic Cube U9GT2

Das ist der günstigste und gleichzeitig beste Bildbetrachter (Android) denn du bekommen kannst.

Die Hardware (Gehäuse / Display / Glaß...) nahezu mit dem Ipad 1 identisch,
liegt aber von der Leistung und dem Gewicht zwischen Ipad 1 und 2.
Es ist dünner als das IPad 1 und exakt so robust. Es lässt sich nicht einen millimeter biegen.
Der Akku hlt ebenfalls um die 8 Stunden.

Das Gehäuse ist identisch dem Ipad 1, aus Aluminium in einem Stück.
Das Glas ist ebenfalls ein sehr kratz-festes. Und das wichtigste...das Display ist 100% identisch denen der beiden ersten Ipads. LG IPS 9,7 Zoll.
Dieselben Farben derselbe geniale Blickwinkel.

Ich habe es als "Magic Cube U9GT2" aus China gekauft. Es wird aber ganz offiziell in Europa als "Easypix EasyPad 970" vertrieben.

Das Magic Cube U9GT2 hat aber 16GB gegenüber den 8GB.
Aber, und das ist das geniale gegenüber dem Ipad...Es hat einen USB Anschluss und im Lieferumfang ist ein kleiner Adapter mit denen Man jeden USB Stick also auch CF/SD Karten ohne extra Strom an das Pad bekommt.

Ohne Hack einfach einstecken und mit einem Dateiexplorer App die Bilder aufs Pad kopieren oder direkt vom Externen Medium starten.

Die Fotos sehen auf diesem Pad exakt so super gut aus wie auf den Ipads. Ich habe es einige male verglichen, kein Unterschied.. Ist eben das selbe LG IPS Display verbaut.
Du kannst das Pad so steil halten dass das andere Auge schon das Hinterteil des Gehäuses wahrnimmt und du siehst das Foto noch in vollster Farbrecht und schärfe.

Ich bearbeite meine Bilder auf einen Hardware kalibrierten NEC 2690 Wuxi und muss mich immer wieder wundern wie gut sich die Fotos auf dem Pad machen. Ich erkenne alles wunderbar wieder auf dem Pad und kann so dann anderen meine Bilder über Pad präsentieren.

Es gibt Android 4.sonst-was für das Pad.
Was soll ich noch sagen. Ich habe sehr sehr lange und genau gesucht, denn ich wollte ja auch nur einen Bildbetrachter im 16:10 und nicht 16:9 Format.

Ich stand immer kurz davor das Ipad zu kaufen, da alles andere am Markt, welches ich selber bei Saturn und CO. testen konnte, so heftig schlechter, gar schon lächerlich steinzeitlich anmutend war.
Aber dann kam mir dieses Pad in die Quere...;)

Ich habe 180.- Euro dafür bezahlt.

Bei Ebay um die 120.- ,das ist mal Genial!


Gruß,
Rico
 
Derzeit bietet Apple immer noch das in sich stimmigste System von Hardware, Software und Kompatibilität zu anderen Geräten der Familie (IPhone, Imac), über Dropbox und Evernote aber auch in jedes andere Hardware/Softwaresystem.
Bei Apple sind die Einschränkungen des Systems klar bekannt. Wenn man damit leben kann, hat man einen Nutzungskomfort, den Android so nicht bietet. Dafür ist Apple aber auch etwas teurer, andererseits ist der Wertverlust bei Gebrauchtverkauf geringer.
Anwendungen auf dem IPad laufen irgendwie runder und die Bedienung ist in sich einheitlicher, weil Apple strenge Design Richtlinien vorgibt.
Bis aufs Ipad 1 läuft die aktuelle IOS Version 6 auf jedem IPad und jedem IPhone ab 3GS. Auch damit ist die Kompatibilität und einheitliche Bedienung gesichert. Wenn man nachforscht, wie Android Hardwarehersteller ihre älteren Geräte bei eigentlich zwingend notwendigen Softwareupdates ignorieren, ist das schon sehr traurig für die Besitzer. Das aktuelle Android läuft nur auf den neuesten Geräten und selbst da muss man manchmal lange mit einer älteren Version auskommen (Medion z. B.)

Android ist offener, das ist ein Vorteil und ein Nachteil zugleich. Jeder kann dafür Apps entwickeln und verteilen, aber die Kontrolle über deren Funktionalität ist dem Programmierer überlassen. Nur so konnte es passieren, dass praktisch alle Android Devices ganz simpel zur Zerstörung der SIM Karte veranlasst werden können.
http://www.heise.de/security/meldun...ode-Problem-in-Android-betroffen-1719965.html
Dafür verhindert Apple gelegentlich auch eigentlich sinnvolle Programme, nur weil es nicht in deren Vorstellungen passt.

Die Entscheidung ist sehr schwierig, weil man als Neukäufer noch gar nicht weiß, was man denn mit dem Tablet alles machen wird. Ich habe jedenfalls meine Entscheidung zum IPad 2 vor 1,5 Jahren bisher nicht bereut, seitdem habe ich mein Netbook kaum mehr gebraucht. Nur Bilddateien speichere ich nicht auf dem IPad, denn da reicht der Speicher nicht. Stattdessen habe ich ein paar zusätzliche Speicherkarten gekauft.

Gruß, Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten