• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tablet für RAW-Bildbearbeitung und Anderes

Laut einigen Meinungen bleibt Apple seiner Preisklasse ja eigentlich auch treu. Sodass preislich zumindest keine DEUTLICHEN Schwankungen zu erwarten sein sollten...
 
Nochmal, ein Tablet ist keine Laptop und damit auch kein Ersatz für diesen. Ds kann man noch soviel heulen und meckern, aber deswegen ist das eine ein Laptop und das andere ein Tablet.
Wer heult denn hier? Allenfalls der TO über den Preis für das Gerät, was seine ursprünglichen Anforderungen erfüllen würde. Für mich ist ein Win8.1 Tablet (im Gegensatz zu einer Android oder iOS-Lösung) ein vollständiger Ersatz für alles, was ich seit Jahren regelmäßig im privaten Umfeld mit meinem Laptop machen muss/will. Und das weicht nur an sehr wenigen Punkten von den ursprünglichen Anforderungen des TO ab.

Einziges Problem könnte die Stromversorgung bei den kleinen Tablets werden, die nur einen USB-Port haben. Für stundenlanges Kopieren wird dann der Akku nicht reichen ohne, dass man zwischendurch auflädt.
Oder man sucht sich halt ein Tablet, bei dem Kopieraktionen innerhalb von ein paar Minuten erledigt sind (also kein lahmes WLan oder USB2).

Hi, bin auf der Suche nach einem neuen Tablet.
Für welchen Zweck? Vom TO wurden wenigstens eindeutige, forenbezogene Aufgaben definiert (wenn er auch von diesen mittlerweile wieder teilweise abgewichen ist). RAW-Bearbeitung inkl. LR-Anschluss (das war mal der zentrale Wunsch des TO) ist aber sicherlich mit Android auch irgendwie möglich (LR Mobil und Photosmith gibt es nur für iOS).

Moderations-Edit:
zu eigenständigem Thema ausgelagert


Das Display ist einfach großartig. Speziell in absoluter Finsternis einen Film zu sehe, läßt einen hoffen, dass endlich mal ein paar mehr Oled TVs rauskommen.
Was sehr unwahrscheinlich ist:
http://www.golem.de/news/organische...itern-mit-oled-tv-produktion-1312-103590.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder man sucht sich halt ein Tablet, bei dem Kopieraktionen innerhalb von ein paar Minuten erledigt sind (also kein lahmes WLan oder USB2).

Dieser Hinweis war im Bezug auf meine Idee mit einem günstigen Androiden bezogen!

Wenn natürlich der finanzielle Rahmen passt kann der TO alles mögliche nehmen ;)

Wobei auch hier nicht unbedingt bedeuten muss, dass teuer gleich unkompliziert und schnell bedeutet!
 
Ich gebe es zu. Die neuen OLED Displays kenne ich nicht mehr. Die ersten Amoled und OLEDs haben diesen Effekt sehr wohl gehabt. Hat alles mit der Temperatur zutun und je nachdem brennen die sehr schön ein oder es dauert. Gerade Blau ist ein Problem bei den Displays, da die Systembedingt anders altern. Gerade Handys werden öfters ausgetauscht und dort tritt dieser Effekt nicht so extrem auf. Würde mich nicht wundern, wenn der Displaycontroller über die Lebenszeit der Cluster Buchführt und dann je nachdem einzelne Zellen anders ansteuert?

Ich sehe nur Rep. Statistiken zu Verkaufszahlen und Fehlerberichte mit Teile. Dadurch kommt meine Subjektive Meinung zu gewissen Produkten. Bei extrem Fällen schau ich mir mal das Gerät im Detail an.
 
Hi

Nach vielem hin und her wird, so denke ich, meine Wahl auf das Ipad Air fallen...
Meine Gründe:

- sehr gutes Display und gute Bildschirmgröße
- relativ gute Hardware (wenn auch nicht mit einem Surface zu vergleichen...), allerdings nach einigen Quellen ausreichend für die RAW-Vorbearbeitung einiger Bilder (der ganze Katalog muss ja nicht auf das Tablet)
- Gute Einbindung in meinen Foto-Workflow (Gute Interaktion mit Lightroom; was kein Tablet eines anderen Herstellers kann...)
- Möglichkeit Microsoft Office für Notizen und Datensammlung aufzuspielen
- Möglichkeit einer externen Tastatur
- preislich besser für mich erschwinglich als das Surface Pro 2

Meine Bedenken:

- Anschluss der Kamera (evtl. über einen Lightning-Adapter zu SD...)

Viele Grüße
Richi

Hallo Jesfreric,

mal meine Erfahrungen... nur so am Rande...

Hab ein Ramsch ODYS XENO 10 mit 1.6GHz Dual Core, 1GB RAM und 16GB Speicher. IM SD-Slot ne 64GB Karte. Das Display kann 1280x800 und als OS läuft Jelly Bean 4.2. Fotobearbeitung kann ich mit PS Touch (10 EUR) machen und die RAW-Bearbeitung mach ich mit Photo Mate R2 (glaub auch 10 EUR).

Ich mache genau das, was Richi machen will. Bilder aussortieren, wenn's versaut sind oder bisserl zuschneiden... evtl. Belichtung korrigieren... DaSi...

Ich werde mir wohl ein aktuelles ODYS-Tablet mit Quad-Core, IPS und 2GB zulegen. Die Gibt es für kleinstes Geld um 200 Eur.

Warum? Weil ich kein Geld für ein Apple, Dell, Surface ausgebe und nach 6 Monaten gibt's wieder was neues, schnelleres, usw. für wieder viel Geld...

Mein ODYS hat 150 EURO gekostet und ist jetzt 1 Jahr alt. Leider hats den Mini-USB durch meine Unachtsamkeit zerstört. Daher Weg und neu = 2x schneller für ca 200 EUR... Ich hab auch das Nexus 10 im Auge (Dual-Core 1.7, "GB RAM, 16GB, etc.) aber 399! Warum 100% mehr zahlen?

Ich bin nicht begeistert von dieser wegwerf Methode! Es ist einfach nicht sinnvoll viel Geld für Marken auszugeben und der Billigkram kann nach 3 Monaten mehr und schneller...

Datenübertragung mach ich via Mini-USB oder WLAN. Auch Photo Mate kann mit NAS und soll auch die XMP's LR-Kompatibel ablegen...

Gruß

Slotty
 
Hallo Community, der letzte Eintrag ist schon 2 Jahre her.

Aber auch ich möchte mich gerne mit einem leichten Convertible auf den Weg machen und fernab von zu Hause meine RAW Bilder gleich im Urlaub/Dienstreisen bearbeiten.


Hat da jemand Erfahrungen? Ich benutze LR und PS(CC 2016).

Im Moment liebäugle ich mit dem Asus Transformer 3 Pro, der es mit dem Surface Pro 4 aufnehmen kann und dank Thunderbolt Anschluss auch via Dockingstation zu Hause eine gute Figur machen sollte.

Viele Grüße,
Jan
 
Wenn ich es richtig mitbekommen habe ist das Transformer 3 Pro gerade erst auf der IFA vorgestellt worden. Bis es so richtig verfügbar ist wirds wohl noch etwas dauern, weswegen es auch noch keine richtigen Tests gibt. Ob es also wirklich "mithalten" kann wird man noch abwarten müssen.

Hier in der Firma haben wir aber seit einiger Zeit Surface Pro 4 im Einsatz und die machen sich mehr als ordentlich. Aus meiner Sicht eines der besten "Produktivtablets" überhaupt, zugegebener Maßen auch nicht eben billig.

Nicht zu überschätzen ist die reine Displayqualität, und gerade hier trumpft das Surface richtig auf: http://www.displaymate.com/Surface_Pro4_ShootOut_1.htm
 
Falls die Angaben von Asus zum Display stimmen sollten, dann wird der auch ein gutes Display bekommen. Dazu halt mit 16 GB Ram und bis zu 1 GB SSD. Das klingt für die bisher genannten Preise und als Ersatz für einen Desktop-PC schon recht interessant.

Ob sich das in der Realität bestätigt oder ab er zu Beginn so ähnliche Probleme zeigenwird wie damals das Surface Pro 4, wird sich noch heraus stellen.

Erfahrungen mit LR und PS auf Windows-Tablets gab es hier schon ein paar (siehe u.A. die Threads zu Windwos und HiDPI-Anzeigen). Mit der aktuellen Version soll es ganz gut nutzbar sein. Wie gut Du bei sowas dann nur mit Stift zurecht kommst oder auch mobil immer die Shortcuts per Tastatur nutzen möchtest, musst Du wissen (lässt sich ja problemlos am PC simulieren, LR und PS einfach mal nur mit der Maus bedienen). Das Arbeiten auf instabilem untergrund mit einem Surface Pro (und damit auch mit dem Asus, die Tastatur iost halt nicht so fest am Display wie bei einem Laptop) macht mir eher keinen Spaß und rein in der Hand gehalten sind die Dinger halt auf Dauer recht schwer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten