• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Tablet für Bildbearbeitung - Samsung S? Einige Fragen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

corarondo

Themenersteller
Hi, bin auf der Suche nach einem neuen Tablet. Ich habe ein vier Jahre altes IPad mit 32 GB. Was mich nervt ist, dass die Touchfunktion nicht mehr so gut funktioniert. Hat schon jemand das neue Samsung S? Das soll es ja mit 16 bzw 32 GB geben. Habe bis jetzt überall nur die kleine Variante gefunden. Ich fahre Ende September nach New York. Funktioniert die USA- Variante hier auch ohne Einschränkungen? Ich weiß, Zoll, Garantie....
 
AW: Tablet für RAW-Bildbearbeitung und Anderes

Samsung sind billig Bomber. Nicht gerade die haltbarsten.

Schonmal ein Samsung Galaxy Tab S 10.5 oder 8.4 in der Hand gehabt? Da ist Apple kein bisschen besser. :)
 
AW: Tablet für RAW-Bildbearbeitung und Anderes

Das Tab S von Samsung ist doch das ganz neue, richtig? Das hatte ich vor ein paar Tagen in der Hand. Auf den ersten Blick gefiel es mir sehr gut. Hat es hier jemand schon etwas ausgiebiger testen können?
 
AW: Tablet für RAW-Bildbearbeitung und Anderes

Das ist ganz neu, kostet jedoch mehr als das iPad! Meine Schwester hat sich eines gekauft. Wirklich ein tolles Gerät.

Ich selbst bin jedoch auch kein Samsung Fan. Würde mir ein Surface kaufen. Aber alle haben seine Vor- und Nachteile.
 
AW: Tablet für RAW-Bildbearbeitung und Anderes

Hallo Googlook, hat Deine Schwester das als 32 gb Variante? Ich habe bisher nur die 16er Variante gefunden. Hat sie die größere Ausgabe, sprich nicht das Mini?
 
AW: Tablet für RAW-Bildbearbeitung und Anderes

Ich habe auch das Tab S sofort gekauft.
In 10.5 als LTE Variante. Ich habe bisher auch nur die 16GB Variante gesehen. Rein preislich kein Billigbomber.
Die Verarbeitung ist okay da wo es egal ist und sehr gut wo es wichtig ist.
Das Display ist gut entspiegelt und es gibt auch keinen Luftspalt zwischen Frontscheibe und Display, also keine Doppelspigelung wie bei den meisten Tabletts üblich.

Dazu eine 64 GB sd-karte, da ist es dann auch etwas egal mit dem internen Speicher. Eine 128 GB Karte bekommt man auch, wenn man will.
Das Display ist einfach großartig. Speziell in absoluter Finsternis einen Film zu sehe, läßt einen hoffen, dass endlich mal ein paar mehr Oled TVs rauskommen.

Dazu gibt es einstellbare Farbdarstellung, die wahlweise sRGB oder ca. AdobeRGB bietet.
Recht ausführliche Tests dazu findet man bei Anandtech.
Bei mir läuft es meist im Fotomodus.
Die Farbmischung empfinde ich als gut, auch im großen Farbraum.
Verläufe sind fast perfekt. Die Gleichmäßigkeit bzgl. Helligkeit über das ganze Bild, aber auch auf Pixelebene scheint mir perfekt.

Die Kalibrierungslösung von xrite läuft auch.

Durch die 10.5 Zoll und Fehlen von Bildschirmtasten werden Fotos eine ganze Ecke größer angezeigt als auf dem Nexus 10 z.B. Und etwaige schwarze Streifen sind halt auch perfekt schwarz.
Letzteres kann ich gar nicht genug betonen. Das OLED ist das beste, dass mir bisher untergekommen ist. Ich nutze noch täglich ein S4 und S3. Das S3 ist deutlich schlechter.
 
AW: Tablet für RAW-Bildbearbeitung und Anderes

OLED ist derzeit noch mit Vorsicht zu genießen. Die brennen ein und das noch schlimmer als Plasma. Also der kleine Racker darf auf so ein ding nicht mit der Play Station oder XBox spielen.
 
AW: Tablet für RAW-Bildbearbeitung und Anderes

OLED ist derzeit noch mit Vorsicht zu genießen. Die brennen ein und das noch schlimmer als Plasma.
Hast Du was konkretes zu einem aktuellen Gerät dazu?
Ansonsten buche ich das mal unter "früher" ab.
Ich habe bisher noch nichts Eingebranntes gefunden auf irgendeinem meiner OLEDs.

Ich kenne nicht einen Bericht von einem Ingressspieler mit einem eingerannten S3 und einige davon haben sehr sehr viele Stunden was Statisches angezeigt und dann auch noch meist einfarbig und mit max. Kontrast :)

Das Tab S ist von Samsung so eingestellt, dass es am Ladegerät nie automatisch den Bildschirm ausmacht.
Die scheinen also auch keine Angst vor Einbrennen zu haben.
 
Okay, dann werde ich mir das Samsung Tab S doch noch mal genauer ansehen. 16 GB plus Erweiterung via SD geht ja auch. Gibt es die 32er Variante denn garnicht in Deutschland? Alternativ könnte ich nächsten Monat in den USA danach gucken. Die Geräte sind doch, bis auf die Stromversorgung identisch, oder? Von Zoll bzw. Gewährleistung mal abgesehen...:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten