• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? Picture-Style-Übersicht

gut, das kann man ja zusätzlich zum picturestyle noch einstellen. der PS ist ja in der kamera nicht festgenagelt auf genau diese werte.

gruß luisoft
 
Hallo Leute,

ich habe ein 450D und bei meiner letzten Fotoreihe (Kalifornien) hatte ich den eindruck, das meine Bilder sehr unscharf sind. Ich nutze das Tamron 17-50mm 2.8, was ja bekanntlich sehr gut sein soll. Nun hatte ich in einem anderen Thread über die Schärfe Einstellungen der 450D gelesen, und das diese sehr entscheidend bei den jpgs sein sollen. Danach bin ich auf die TXNAs gestossen. Aber diese Verwenden eine Schärfeeinstellung von 3, d.h. sie werden sich nicht auf das Schärfeergebniss der jpgs wiederspiegeln, korrekt?

Empfiehlt es sich als auch bei den TxNAs auch die Schärfe zu erhöhen, z.b. auf 5??

Danke

Jens
 
Hi,
nach Rudy Tellert googlen.
http://tellert.de/~public/rt/img/T1STA.pf2
gruss
 
Bezüglich Farbwiedergabe mag ich mit meiner 550D den T3STA, weil er die Rottöne sehr neutral wiedergibt. Gerade das war der Grund, weswegen ich den Standard nicht so toll finde. Allerdings habe ich mir den T3STA insofern modifiziert, dass ich die Absenkung der Rotsättigung von -11 auf -8 reduziert habe, so dass die Rottöne etwas intensiver wiedergegeben werden als im T3STA. Das gefällt mir persönlich besser, ist aber weit entfernt vom Standard.

Empfiehlt es sich als auch bei den TxNAs auch die Schärfe zu erhöhen, z.b. auf 5??

Genau das frage ich mich auch! Da ich für die Nachbearbeitung sowieso RAWs verwende, möchte ich die JPGs eigentlich "fertig" ooc haben. Gerade dafür erscheint mir persönlich (zumindest mit dem Kit-Objektiv) die Stufe 3 ziemlich weich.

Ich erreiche auf Stufe 6 im Picture Style Editor für meinen Geschmack ein gut geschärftes, knackiges Bild ohne großartige Schärfungsartefakte. Vielleicht ist das auch sehr motivabhängig.

Als zweite Variante habe ich mir meinen modifizierten T3STA auch noch mal mit Schärfe in der Stufe 4 (und Kontrast 0 statt 1) für Portraits abgelegt.




Mir fiel übrigens gerade aus, dass man die Regler in der Kamera zwischen 0 und 7 bewegen kann (also 8 Stufen), und im Picture Style Editor zwischen 0 und 10 (also 11 Stufen).

Wie verhält sich das denn nun zueinander?

(Die Regler meiner Picture Styles stimmen im Picture Style Editor und in der Kamera überein, allerdings verwende ich ja max. Stufe 6. Was wäre, wenn ich im Picture Style Editor Stufe 8, 9 od. 10 wählen würde (was sicher übertrieben wäre)?)
 
Hallo Leute.

Mal eine ganz andere Frage.

Kann man im PS ein Bild komplett entsätigen ???

Ich möchte nämlich ein PS editieren dass SW ist und ein leichter Highkey effekt hat.

Das orginal von Canon also monochrome kann ich ja nicht editieren.

Wäre ganz toll wenn mir einer helfen könnte.

-LG Deniz-
 
Hab ich ja ausprobiert. Da ich aber erst neu mit PSEditor angefangen habe zu arbeiten hab ich nicht DIE ahnung.

Ich habe es auf alle fälle nicht geschafft. Villeicht kann mir ja jemand helfen.

-LG Deniz-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten