• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? Picture-Style-Übersicht

tobbi KLEIN

Themenersteller
Ich blicke bei den ganzen Picture Styles garnicht mehr vernünftig durch.
Welcher PS ist für welches Motiv optimiert?
Ich habe bisland immer gerne den T8NA verwendet. Bei Portraits war mir dieser jedoch irgendwie zu bunt (rot zu kräftig??), warum ich für diesen Einsatz auf den T7NA ausgewichen bin.

Gerne würde hier dazu aufrufen, eine Übersicht der gängingen Picture Styles (von Rudy Tellert u. a.) zu erstellen.

T2, T6NA, T7NA, T8NA, T10NA, T3STA, und die originalen Stlyes nicht zu vergessen...
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

Habe vor kurzem das erste mal den T10NA getestet, dann mit meiner
bisherigen Einstellung Standard verglichen.

Mir pers. gefällt der Standard wesentlich besser, ist aber wohl alles in allem
eine große Geschmacksfrage. Es kommt wohl auch auf das Bild an, welcher
Style am besten passt oder gefällt. Testen & Entscheiden !
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

Schließe mich da Günther an.

So weit ich weiß, versucht Rudi seine Picturesyle so neutral wie Möglich zu halten, sodass sie der Natur nahe kommen.
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

So weit ich weiß, versucht Rudi seine Picturesyle so neutral wie Möglich zu halten, sodass sie der Natur nahe kommen.
Ja, schon klar. Aber neutral ist neutral, oder irre ich mich da? Wieso dann 6 mal verschiedene "neutral"?
Wie gesagt, der T8NA erscheint mir beispielsweise etwas farbenfroher als die anderen...
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

Wäre es dazu vielleicht nicht ganz gut, den Beitrag in das Beispielbilderforum zu stecken und Vergleichsfotos zu machen. Also verschiedene Motive (z.B. Landschaft, Architektur, Tiere, Portrait) und jeweils mit den verschiedenen Picturestyles fotografiert...
Oder gibt es so eine Übersicht vielleicht schon irgendwo und ich habe sie übersehen?
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

..
Wie man so schön sagt, wer die Wahl hat hat die Qual :lol:
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

Ich würde sagen, dass der aktuellste Picturestyle, auch dem entspricht, was R.T. sich von neutral und natürlich vorstellt.
(Vielleicht gibts ja mal ein Komment von ihm...)

Das muss und kann garnicht für jeden passen...
Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

Ich würde sagen, dass der aktuellste Picturestyle, auch dem entspricht, was R.T. sich von neutral und natürlich vorstellt.

Das muss und kann garnicht für jeden passen...
Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
Wollte ich auch gerade schreiben...

Auffassungen ändern sich, bzw. nach einer Zeit sieht man auch Fehler.
Z.B. störte mich beim T8NA, dass das Rauschen stark hervorgehoben wurde, beim T10NA wurde dies u.a. verbessert.
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

Ich nutze auch den T10NA

Man muss zum testen ja nicht mal alle auf die Kamera aufspielen. Es lnag ja schon wenn man sie unter DPP in der RAW-Bearbeitung anwählt.

Aber ich gebe zu alle Styles mal nebeneinander zu sehen wäre schon interessant. Vielleicht setz ich mich mal hin sobald ich Zeit finde.
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

hab mal alle genommen, die ich habe. wenn jemand noch andere hat, kann ich die ja auch noch einsetzen.

die jeweiligen PS stehen im dateinamen. ich selbst nutze im moment den T1STA, es gibt aber schon den T3STA.

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

und noch eine runde

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

Danke, dass ist schonmal sehr hilfreich.

Das Bild ist sehr rot/lastig, wodurch sich die Unterschiede in im Rot/Bereich sehr schön verdeutlichen.

Zudem hat das Bild einen sehr großen Dynamik-Umfang.
Hier zeigt sich, dass der T1STA die Tiefen am besten aufhällt (jedoch dadurch auch deutlich stärker rauscht)
Beim TP7NA2 ist dieser Effekt wohl am deutlichsten, für meinen Geschmack jedoch eindeutig zu viel. Die Tiefen korrigiert man vermutlich besser später im PC.

Für meinen Geschmack wäre entweder der T10NA oder der T1STA für dieses Motiv die beste Wahl.

@luisoft: Kannst du vielleicht das Bild noch in den original Canon-Styles entwickeln?

@all: Super wäre es jetzt, wenn jemand genau die gleichen Styles bei einem Portrait-Bild, sowie bei einem Landschafts-Bild (blau/grün) anwenden würde.
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

there u go

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

danke. Wenn ich nun alle Styles vergleiche muss ich sagen, dass mir STANDARD am besten gefällt.
Wie geht es euch?
Ist der Hype um individuelle PictureStyles vielleicht vollkommen überbewertet?
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

ich finde den T1STA am besten.

Der T1STA ist ja wie Standard, jedoch mit einer leichten Blau-Verschiebung im Rot-Kanal. (Mein subjektives Empfinden beim Betrachten der Bilder.)
Welches jetzt eher der Realität entspricht, kannst nur du selbst sagen. ;-)
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

Ich fand die Arbeit von Rudy Tellert wirklich hilfreich, weil sie aufzeigt, wie subjektiv manche Bildstile von Canon sind, besonders nachdem mir viele Leute erzählt haben, daß Kameraprofile praktisch nutzlos sind. Mittlerweile benutze ich für alle meine Kameras selbst gemachte Profile und verwende dafür Colorchecker Passport Profile.
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

Vielen Dank für die Zusammenstellung. Mir persönlich gefällt bei dem Beispiel T8NA und T10NA am besten... bei den anderen quietscht mir das Rot zuviel. Ist aber echt Geschmackssache... dazu kommt halt auch noch, dass nicht jeder einen kalibrierten Bildschirm hat und auch die Bildschirmhelligkeit stark unterschiedlich sein kann, davon abgesehen, dass es dann entwickelt oder gedruckt auch noch überall anders aussieht...
Damit relativiert sich vieles wieder.
 
AW: T10NA, T3STA, T8NA, was denn nun? - Picture Style Übersicht

Ist der Hype um individuelle PictureStyles vielleicht vollkommen überbewertet?
Ich habe bisher meist den T8NA benutzt und fand den OOC gut.
Könnte jemand die Parameter von den PictureStyles nennen.
Ich kann im Moment nur manuell eingeben zwecks Vista64 und Mangelndem Fire Wire Treiber von Canon :)

Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten