Hallo "oriwo",
ich ziehe mein "undiffernziert" für's erste zurück
Mein Problem ist, dass ich für den Moment nicht mit systematischen Tests 1:1 belegen kann, was sich bei mir an Eindruck über die letzten 100.000 Bilder mit 20D, MK II und 5D bei mir eingestellt hat. Sowohl MK II als auch 5D haben mit ihren größeren Pixeln gegenüber der 20D Auflösungs-Vorteile über weite Teile der Bildfläche. Mit meiner 5D harmonieren 24-70/2.8, 70-200/2.8 und 28-135 "besser" als an der 20D (mit der ich alles andere als unzufreiden war/bin), das 17-40 funzt über Erwarten gut (muß aber für die im ww eher mal wichtigen Randbereiche auf 5.6-8 abgeblendet werden). So gewinnt z.B. das 70-200 als mein "Meistdrauf" gewinnt bei Offenblende merklich (btw. .. es verliert zwar deutlich Telewirkung am langen Ende aber schließt endlich wieder die Portraitbrennweiten zwischen 70 und 135 ein).
Wenn's im Dezember hier im Office hoffentlich ein bissi ruhiger wird werd' ich mich mal Bemühen dem systematisch auf den Grund zu gehen und die Ergebnisse hier einstellen. Bis dahin ist es auch in Ermangelung Deiner offensichtlich umfangreichen "Testergebnisse" für Dritte nicht mehr als ein wortgewaltiger Glaubens"krieg " .. bis denne
Grüße
Martin
ich ziehe mein "undiffernziert" für's erste zurück

Mein Problem ist, dass ich für den Moment nicht mit systematischen Tests 1:1 belegen kann, was sich bei mir an Eindruck über die letzten 100.000 Bilder mit 20D, MK II und 5D bei mir eingestellt hat. Sowohl MK II als auch 5D haben mit ihren größeren Pixeln gegenüber der 20D Auflösungs-Vorteile über weite Teile der Bildfläche. Mit meiner 5D harmonieren 24-70/2.8, 70-200/2.8 und 28-135 "besser" als an der 20D (mit der ich alles andere als unzufreiden war/bin), das 17-40 funzt über Erwarten gut (muß aber für die im ww eher mal wichtigen Randbereiche auf 5.6-8 abgeblendet werden). So gewinnt z.B. das 70-200 als mein "Meistdrauf" gewinnt bei Offenblende merklich (btw. .. es verliert zwar deutlich Telewirkung am langen Ende aber schließt endlich wieder die Portraitbrennweiten zwischen 70 und 135 ein).
Wenn's im Dezember hier im Office hoffentlich ein bissi ruhiger wird werd' ich mich mal Bemühen dem systematisch auf den Grund zu gehen und die Ergebnisse hier einstellen. Bis dahin ist es auch in Ermangelung Deiner offensichtlich umfangreichen "Testergebnisse" für Dritte nicht mehr als ein wortgewaltiger Glaubens"krieg " .. bis denne

Grüße
Martin
