• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Systementscheidung Sytemwechsel - D7000 durch 7DII ersetzen?

  • Themenersteller Gelöschtes Mitglied 409515
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So Ausnahmig finde ich die Anforderungen nicht. Für Wildlife und Sport bei einem nicht unendlichen Budget gibt es zumindest nach den Spezifkationen im Moment nichts besseres als die 7DII. Nikon verweigert sich ja dieser Zielgruppe beharrlich.

Und was hat die 7D II für Wildlife und Sport was die D7100 nicht könnte? Die D7100 hat einen sehr guten AF, 100% Sucher, 24MP, sehr gute Dynamik auch im HighISO-Bereich, excellentes Rauschverhalten. Einzig den kleinen Puffer für Sport könnte man ihr ankreiden. Wobei ich mich Frage ob man dafür immer RAW braucht. Aber jeder hat so sein Steckenpferd.
 
Die D7100 ist natürlich auch für Wildlife und je nach Anspruch auch für Sport geeignet, allerdings kaum ein Vergleich für die 7D oder erst recht 7D II.
Der AF ist bei letzterer eine andere Liga. Ob mans braucht, kommt halt drauf an, wie wichtig die Fotos sind (ob man damit sein Geld verdient), oder auch auf die Sportart, ob der Highend-AF auch signifikante Vorteile bringt.

Wenn ich schon gute, sportgeeignete und teure Tele-Objektive von Nikon hätte, würde ich wohl keinen Systemwechsel machen und zusehen, dass es halt auch eine D7100 tut.

Wenn aber eh finanziell keine allzu großen Mehrkosten entstehen, spricht doch alles dafür, das Lager zu wechseln, wenn man dort die für den Einsatzzweck deutlich bessere Kamera bekommt und die Objektive (Tele) ja bei Canon in der gleichen Preisklasse meist auch einen Tick besser als bei Nikon sind (70-200 VR II <-> 70-200 IS II als Beispiel).

Ob der Sensor der D7100 in Sachen Dynamik noch besser als der der 7D II ist, wird man noch sehen, aber beim High-ISO Rauschen ist ja bereits die 70D locker auf Augenhöhe.


Viele Grüße
Peter
 
Und was hat die 7D II für Wildlife und Sport was die D7100 nicht könnte? [...] Einzig den kleinen Puffer für Sport könnte man ihr ankreiden.

Merkste selber, nä? ;) Von dem erheblichen Unterschied in der Serienbildgeschwindigkeit mal ganz zu schweigen. Wie Berschi bereits schrieb: "Ob mans braucht, kommt halt drauf an." Aber das war ja auch nicht die Frage.
 
Merkste selber, nä? ;)

Ich merke zunehmend, das man eigentlich mit keiner bisherigen Kamera vernünftig Fotos machen konnte. Kann es sein das alles bis ins kleinste Überspitzt dargestellt werden muss. Wildlife und Sport wurde schon mit vielen Kameras vor der 7D(II), D7100 erfolgreich gemacht.

Das der AF der 7D II gar in einer anderen Liga spielen soll, na ja. Man kann alles übertreiben. Macht ruhig weiter.
Man sind wir bei Nikon arm dran, kein vernünftigen AF, tse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was'n das? Siamesische Hundezwillinge? ;)

Klar, auch früher ging Sport und Wildlife, sogar schon vor AF-Zeiten.
Ebenso könnte man sagen, vor Erscheinen des hochdynamischen Sony-Sensors ging auch schon Landschaft :devilish:

Letztendlich mag der TO entscheiden, ob ihm die Mehrleistung einer 7D/II ein Umstieg wert ist. Vielleicht kommt ja auch nächstes Frühjahr schon die lang ersehnte D400 mit 70 Kreuzsensoren und 15 EV Dynamik. Dann hätte man sich geärgert, vorzeitig das Lager gewechselt zu haben ;)


Viele Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie misst man Mehrleistung beim AF und gibt das als Zahlenwert an?
Schwierig. Man könnte sagen, wenn durch den größeren RAW-Puffer, die höhere Bildfolge / s und den treffsichereren AF DAS entscheidende Bild im Kasten ist, was sonst nicht gewesen wäre, wäre das im konkreten Fall eine Mehrleistung von 100% ;)

In anderen Fällen kann es wiederum sein, dass es egal ist, welche Kamera im Einsatz ist und ein Umstieg aus dem Grund unnötig wäre.

Bei einem Einstieg in Sport/Wildlife-Fotografie, wo viel Action aufs Bild soll, kann man zur Zeit aber eigentlich ruhigen Gewissens die 7D / 7D II als Topmodell empfehlen, die allen anderen Herstellern voraus ist. KB-Format mit den teuren 1D X oder D4 geht natürlich auch, aber dann mit den auch erforderlichen längeren Brennweiten, die in dieser Klasse gewaltig ins Geld gehen.



Viele Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube nicht das die D7100 einen großen Sprung für mich bedeutet in Sachen AF bei Sport und Action!

Wenn würde bei Nikon meiner Meinung nach die D750 eine Option sein, und da sind wir wieder im FX Bereich.

Mein Wunsch wäre eine D400 und alle Sorgen wären gelöst und der Threat kann zu gemacht werden.

ich glaube das mich Eure Meinungen hier bestärkt haben auf Canon umzusteigen. In der Hoffnung das dann nie eine D400 raus kommt :D:D
 
Auch wenn Systemwechsel im allgemeinen eher Geld verbrennen bedeutet, so liegt der Fall bei dir ja offenbar doch so, dass es sich lohnen könnte.

Ob von Nikon noch eine Antwort auf die 7D / 7D II kommt, weiss man in der Tat nicht, bisher setzt man dort (D800, D750, D4 usw) wohl vor allem auf KB-Format und sieht den APS-C Bereich wohl mit der D7100 ganz gut bedient.
Diese ist allerdings für einen Sport/Wildlife-Fotografen ein schwacher Trost im Vergleich zur 7D und erst recht zur 7D II, wo Canon nun eindrucksvoll zeigt, dass auch die APS-C Kundschaft ernst genommen wird und mit einem High-End Gerät bedient wird.
Die 7D II hat fast den gleichen AF wie die 1D X, welche ja das herstellerübergreifende Flaggschiff im Bereich Sport / Autofokus ist. In einigen Bereichen ist sie sogar besser als die 1D X beim AF. Wir langjährigen Canonisten konnten es kaum glauben, dass Canon so einen Nachfolger herausbringen würde, der sogar der 1D X in den meisten Bereichen (außer beim Sensor und der Robustheit des Gehäuses) das Wasser abgraben würde.

Mein Tipp: warte noch bis Ende November, bis es erste Erfahrungsberichte von hiesigen Usern zur 7D II gibt (die Motorsportsaison ist ja eh so gut wie um), ob sich die Lobeshymnen diverser Profis / Beta-Tester auch bestätigen.
Wenn ja, würde ich das Geld zusammenkratzen und sofort die 7D II holen, zumal du auch im Bereich Tele-Objektive bei Canon bestens aufgehoben bist.


Viele Grüße
Peter

Frage: welches AF-System hat denn die D7100? :)
 
Ich merke zunehmend, das man eigentlich mit keiner bisherigen Kamera vernünftig Fotos machen konnte. Kann es sein das alles bis ins kleinste Überspitzt dargestellt werden muss. Wildlife und Sport wurde schon mit vielen Kameras vor der 7D(II), D7100 erfolgreich gemacht.

Das der AF der 7D II gar in einer anderen Liga spielen soll, na ja. Man kann alles übertreiben. Macht ruhig weiter.
Man sind wir bei Nikon arm dran, kein vernünftigen AF, tse.

Danke Manni (y) Die Bilder der Hunde sagen doch alles! Und auf der Nordschleife kommen knackigere Bilder mit der D7100 auf die Welt als mit der 7D von meinem Freund :eek: Und das mit einer "Tamron 70-300" Linse ;)
 
Ich merke zunehmend, das man eigentlich mit keiner bisherigen Kamera vernünftig Fotos machen konnte. Kann es sein das alles bis ins kleinste Überspitzt dargestellt werden muss. Wildlife und Sport wurde schon mit vielen Kameras vor der 7D(II), D7100 erfolgreich gemacht.
Man sind wir bei Nikon arm dran, kein vernünftigen AF, tse.

Ich habe nie bestritten das ich mit meiner aktuellen D7000 keine guten Bilder gemacht habe! Ich habe sogar viele Top Bilder die sich sehen lassen können.

Kannst du auf meiner Facebook Seite bewundern.

mein problem ist jedoch wenn ich bei einem tag bei den Touristenfahrten 1000 Bilder gemacht und ich davon 300 löschen muss weil der Fokus nicht 100% sitzt ist das für mich nicht akzeptabel!
Und ja ich weiß.... 0% Ausschuss wird es nie geben!:D


Ich will einfach ein AF System welches sicherer und besser funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, dann verstehe ich aber trotzdem nicht, dass ich auf der Nordschleife bessere Bilder damit schiesse als mit einer 7D vom Kollegen :)

Man sollte nicht zu viel in solch Videos hineininterpretieren ;) welche Linse verwendet worden? Ggf. Serienstreuung von Kameras/Objektiven?

Wenn ich will, dann bekomme von 100 Bildern mit der D7100 auch 100 scharf!

Die Canons werden in dieser Hinsicht viel zu sehr "gepusht"....die Nikons werden zu sehr schlecht geredet!

Stand ebenfalls vor der Wahl, D7100 oder 7d2...Geld spielte keine wirkliche Rolle....! Bereue den Kauf der d7100 nicht und wüsste nicht wo ich einen Vorteil bei der 7d2 hätte ausser bei der Serienbildrate inkl. Puffer. Von der Abbildungsleistung her wird die Canone definitiv nicht besserr sein :cool:

@dennis.....ich kann heute leider nicht, sonst würden wir uns am Ring mal treffen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit der Bedienung und deiner D7100 besser zurecht kommst, dann ist sie für dich halt die bessere Wahl :)
Aber die Leistung des AF einer 7D oder 7D II ist nun mal definitiv besser, das sagen alle bisher erschienenen Vergleichstests im Netz von vielen langjährigen Profis, die das getestet haben.

Wenn deine Trefferquote 100% ist, dann sind deine Motive zu schwach :devilish:

Oder anders ausgedrückt: am Ring bzw. Motorsport dürfte der AF auch nicht an seine Grenzen stoßen. Sind ja recht einfache Motive in großer Entfernung und deutlichen Kontrastkanten, die sich ziemlich gleichmäßig bewegen.
Warum der TO hier mit seiner D7000 Probleme hat, kann auch an einem Problem mit dem Objektiv liegen. Vielleicht müsste dieses mal zusammen mit der Kamera justiert werden.


Viele Grüße
Peter
 
Ich will einfach ein AF System welches sicherer und besser funktioniert!

Genau das hat doch die D7100 schon. Das MultiCAM3500 ist doch letztlich ein bei Nikon bewährtes Modul. Da hilft nur ausprobieren. Viele sagen das sie gerade diesbezüglich mit der D7100 zufrieden sind. Einige wenige kritisieren den AF.

Natürlich kannst du auch den Wechsel vollziehen aber auch da würde ich das System entsprechend selber ausprobieren wollen. Wer weiß, vielleicht schmeisst du dann nur 150 von 1000 Bilder abends in die Tonne.
 
Das AF Modul in der D7100 ist schon ein anderes Kaliber als das der D7000.
Ich verwende im DX Bereich eine Nikon D300 ( Multicam 3500DX ), welches auch die D7100 besitzt und ich muß sagen er ist treffsicher!!!! Sowohl im AF-s als auch im AF-C. Sollte Bilder mal unscharf oder der Focus daneben liegen, liegt das Problem meist hinter der Kamera. Ehe ich das komplette System wechseln würde ( und damit ein haufen Geld verbrenne ), würde ich eher es mit einer D7100 ausprbieren. Wenn dir der Pufferspeicher der D7100 zu klein ist. Mal ne gebraucht D300 zulegen (ist derzeit ein absolutes Schnäppchen im gebraucht Segment) und das AF modul testen.

Gruß
Michael
 
Darf ich die Sony Alpha 77 m2 wegen AF Speed mit einem 70 200 2.8 in den Raum werfen hier ? Dann kann 7000 mit dem 50 1.4 behalten werden im Budged oder aber das geniale 16 50 dazu bei Komplettwechsel. Das 70400G II wäre bestimmt auch super aber "nur" f4.

Nicht den Sony User schlagen jetzt bitte ;)
 
Laßt den Kollegen doch auf die Canon 7D II wechseln und seine Erkenntnisse sammeln.
ABER - schön wäre, wenn er sich dann mal zurückmelden würde, was aus der Sache dann geworden ist, und dann evtl. auch den "Hintern" in der Hose hätte, wenn die ganze Wechselei dann doch nichts weiter gebracht hätte ( weniger Ausschuß ).
 
Wenn du mit der Bedienung und deiner D7100 besser zurecht kommst, dann ist sie für dich halt die bessere Wahl :)
Aber die Leistung des AF einer 7D oder 7D II ist nun mal definitiv besser, das sagen alle bisher erschienenen Vergleichstests im Netz von vielen langjährigen Profis, die das getestet haben.

Wenn deine Trefferquote 100% ist, dann sind deine Motive zu schwach :devilish:

Oder anders ausgedrückt: am Ring bzw. Motorsport dürfte der AF auch nicht an seine Grenzen stoßen. Sind ja recht einfache Motive in großer Entfernung und deutlichen Kontrastkanten, die sich ziemlich gleichmäßig bewegen.
Warum der TO hier mit seiner D7000 Probleme hat, kann auch an einem Problem mit dem Objektiv liegen. Vielleicht müsste dieses mal zusammen mit der Kamera justiert werden.


Viele Grüße
Peter

Tests, Tests, Tests....wer weiss wie viel davon gekauft sind!!!! Andernfalls, wenn man daran glaubt, dann ist es absolut ok :) dafuer ist dann die Bikdqualitaet erheblich schlechter ;)
 
dafuer ist dann die Bikdqualitaet erheblich schlechter ;)

Das die Bildquali bei Canon "erheblicher" schlechter sein soll, ist mir bis dato nicht aufgefallen. Vielleicht sollte man die Kirche mal im Dorf lassen. Außerdem müssen wir erst einmal abwarten bis die 7D II sich dahingehend beweisen konnte. Schlechter als der Vorgänger wird sie nicht sein, von daher wird sich das alles im Rahmen bewegen.

Wenn man wirklich im APS-C Format weiter machen möchte, könnte ich den Umstieg sogar ein Stück weit nachvollziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten