• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Systementscheidung Sytemwechsel - D7000 durch 7DII ersetzen?

  • Themenersteller Gelöschtes Mitglied 409515
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gelöschtes Mitglied 409515

Guest
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D7000

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2000 + Erlös meiner Nikon Ausrüstung.] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Bisher diverse Nikon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[-] -> Konzerte, Theater
[-] -> Partys
[-] -> Pflanzen, Blumen
[0] -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[0] -> Nahaufnahmen, Makros
[+] -> Nachtaufnahmen
[-] -> Astrofotografie
[-] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[+] -> Industrie, Technik
[+++] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Motorsport )
[-] -> Stillleben, Studio
[-] -> Produktfotos, Werbefotografie
[0] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[+] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[+] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[+++] elektronisch speichern und zeigen
[++] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[+] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[+] unwichtig


Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem.

Ich Fotografiere mit der nikon D7000 Motorsport und bin einfach nicht glücklich! Der Autofokus ist nicht treffsicher genug besonders bei schwachen Lichtverhältnissen sowie zu langsam. Serienbilder sind mir zu wenige etc....Pufferspeicher voll
Das sind meine Kritikpunkte an der D7000.

Jetzt gibt es im Nikon Regal nur noch die D7100 im APS-C Bereich. Der Autofokus ist zwar etwas besser aber kein Vergleich z.B. zur neuen 7DMarkII mit 65 Kreuzsensoren! Zumindest was man so ließt.

Also bleibt mir nur der Wechsel auf Vollformat im Nikonlager. Jedoch würde ich an der Rennstrecke weder auf meinen Cropfaktor noch auf die 2.8er Blende verzichten wollen. Heisst also ich möchte nicht auf Vollformat wechseln.

Ich fühle mich im Moment bei Nikon im APS-C Format etwas schlecht aufgestellt...

jetzt bleibt mir die Hoffnung auf einen Nachfolger der D300???? Wann kommt der? Kommt der Überhaupt? Ist mir alles zu spekulativ.

Oder ein Systemwechsel zu Canon.....

Was würdet Ihr mir raten?

Nikon komplett verkaufen und auf Canon umsteigen?

Bin auf Eure Meinungen gespannt...
 
Wie viel Verlust machst du den bei dem Systemwechsel ? Das wäre die erste Frage die ich mir stellen würde.
Je nach dem was du raus kriegst ist damit eventuell die Vollformat schon finanziert und du kannst mal schauen, ob du im "Parallelbetrieb" nicht auf deine kosten kommst.
Hast du schon mal eine passende Cam (Vollformat) getestet, d.h. mal unter Realbedingungen geschaut, ob du den Crop auch brauchst ?

Ansonsten würde ich noch warten, bis die ersten Erfahrungswerte hier im Forum zur 7d mark II vorhanden sind, wer weiß, vielleicht tut sich bis dahin auch noch was bei Nikon...
 
Auch wenn Systemwechsel im allgemeinen eher Geld verbrennen bedeutet, so liegt der Fall bei dir ja offenbar doch so, dass es sich lohnen könnte.

Ob von Nikon noch eine Antwort auf die 7D / 7D II kommt, weiss man in der Tat nicht, bisher setzt man dort (D800, D750, D4 usw) wohl vor allem auf KB-Format und sieht den APS-C Bereich wohl mit der D7100 ganz gut bedient.
Diese ist allerdings für einen Sport/Wildlife-Fotografen ein schwacher Trost im Vergleich zur 7D und erst recht zur 7D II, wo Canon nun eindrucksvoll zeigt, dass auch die APS-C Kundschaft ernst genommen wird und mit einem High-End Gerät bedient wird.
Die 7D II hat fast den gleichen AF wie die 1D X, welche ja das herstellerübergreifende Flaggschiff im Bereich Sport / Autofokus ist. In einigen Bereichen ist sie sogar besser als die 1D X beim AF. Wir langjährigen Canonisten konnten es kaum glauben, dass Canon so einen Nachfolger herausbringen würde, der sogar der 1D X in den meisten Bereichen (außer beim Sensor und der Robustheit des Gehäuses) das Wasser abgraben würde.

Mein Tipp: warte noch bis Ende November, bis es erste Erfahrungsberichte von hiesigen Usern zur 7D II gibt (die Motorsportsaison ist ja eh so gut wie um), ob sich die Lobeshymnen diverser Profis / Beta-Tester auch bestätigen.
Wenn ja, würde ich das Geld zusammenkratzen und sofort die 7D II holen, zumal du auch im Bereich Tele-Objektive bei Canon bestens aufgehoben bist.


Viele Grüße
Peter
 
Danke schonmal für Eure Antworten.

Meine persönliche Tendenz geht momentan auch Richtung 7DII, jedoch will ich es eigentlich nicht.

Aber wenn ich mir die Nikon Modell Politik so anschaue bleibt mir fast keine andere Wahl.

Auf KB wechseln kommt eigentlich nicht in Frage. An der Rennstrecke geht mir zuviel Brennweite verloren bei einem 200er Objektiv. Und ein 300er mit 2.8 Blende ist def. zu teuer.

Konverter möchte ich auch ungern nutzen da ich dann nicht mit 2.8er Blende arbeiten kann was bei schlechtem Licht + Polfilter manchmal nötig ist.

Wenn mir jemanden was sinnvolles empfehlen kann um bei Nikon zu bleiben wäre ich ja dankbar, aber irgendwie scheint mir der systemwechsel fast Alternativlos... :(
 
Nikon setzt im "höheren" Bereich eher auf KB und ist damit meiner Meinung nach insgesamt auch leicht besser als Canon aufgestellt.
Wenn Du bei Nikon bleiben würdest, müsstest Du zwangsläufig mehr Geld für Objektive einsetzten, also für dein 70-200er ein 300/2.8 wählen.
Möchtest Du das nicht wäre ein Wechsel zu 7DII sicherlich nicht so verkehrt, wenn es Dir in erster Linie um den AF geht.
 
Eine 7DII in Verbindung mit einem weissen L der 70-200er Liga (welches ist egal - sind alle top) ist für deine Belange eine ideale Lösung. Genau dafür ist die 7D/7DII gemacht.

Tipp: Da du den Stabilisator (IS) wahrscheinlich nicht benötigst: Teste das 70-200 f4L - bekommst du neu für ca. 570 EUR und als top gebrauchtes hier im Forum für ca. 420 EUR. Es gibt nichts adäquates im Nikon Lager und hilft dir eventuell den "Verlust" etwas zu kompensieren.

Viel Spaß mit der 7DII

Gruß,
Udo
 
Danke für den Beitrag.

Wenn würde ich mir das 70-200 2.8 kaufen.

Will damit auch Portait etc fotografieren. Hab derzeit auch das 70-200 VRII und will ein solch top Glas nicht mehr missen (y)


Gibt es weitere Meinungen zu dem Thema? Bin über jede Meinung froh, auch wenn Sie was anderes sagt als die tendenz derzeit aussieht
 
Ob von Nikon noch eine Antwort auf die 7D / 7D II kommt, weiss man in der Tat nicht, bisher setzt man dort (D800, D750, D4 usw) wohl vor allem auf KB-Format und sieht den APS-C Bereich wohl mit der D7100 ganz gut bedient.
Ich fürchte, die Tendenz zum "Vollformat" gibt es bei beiden Herstellern. Dass Canon jetzt mit der 7D II nochmal im APS-C-Bereich nachgelegt hat, ist zwar erfreulich, aber leider nicht richtungsweisend. Mit dem nächsten Kamerakauf kann sich die Frage also schon wieder neu stellen.

An der Rennstrecke geht mir zuviel Brennweite verloren bei einem 200er Objektiv. Und ein 300er mit 2.8 Blende ist def. zu teuer.
Ich bin zwar kein Fan des "Vollformats" und wünschte, die großen Hersteller würden eine andere Modellpolitik betreiben, aber zumindest dieses eine Argument kann ich entschärfen: Der größere Sensor hat gut 1 Blendenstufe Reserve in Sachen Rauschverhalten. Also man kann die "Vollformat"-Kamera bei gleichbleibender Bildqualität im Schnitt um eine ganze ISO-Stufe höher betreiben.
Will heißen: Wenn an der APS-C-Kamera Blende 2,8 ausreichend war, reicht an der KB-Kamera bereits Blende 4 für quasi dasselbe Ergebnis.

Mein Hauptargument gegen das KB-Format ist nach wie vor der höhere Preis - und unter diesem Gesichtspunkt könnte der Umstieg zur 7D II zumindest kurzfristig attraktiv sein: Um einen echten Fortschritt in Sachen Autofokus zu haben, würde es ja nichts helfen, die billigste KB-Nikon zu nehmen. Es müsste dann schon mindestens die D750 sein - und die ist aufgrund des größeren Sensors wieder deutlich teurer als die Canon 7D II.

Als jemand, der schon zwei Systemwechsel hinter sich hat (den ersten noch zur analogen Zeit) bin ich am Ende dennoch skeptisch, ob Systemwechsel lohnen. Man verbessert sich damit für die nächsten ein bis zwei Jahre - bis der andere Hersteller wieder das attraktivere Modell rausbringt und man sich erneut einen Wechsel überlegt. Wenn man ernsthaft immer das Optimum für sein Geld will, muss man im Grunde mit jedem Gehäusekauf wieder das ganze System in Frage stellen und ggfs. unter Verlust wechseln.
Für Deinen Fall heißt das ganz konkret: Ich würde, vor ich mein Geld rauswerfe, erst mal schauen, ob die D7100 nicht vielleicht doch gut genug ist und/oder ob ich an meiner Arbeitsweise etwas optimieren kann. Mit Action-Fotografie kenne ich mich nicht aus, aber in anderen Fällen hat an meiner D7000 eine sorgfältige AF-Feinjustierung die Treffsicherheit bereits sehr verbessert.
 
Ja, aber das "ich will Blende 2.8 nicht verlieren" wird dadurch nicht besser. :devilish:
An FX reicht eben eine kleinere Blende. Und dann werden die Objektive auch nicht ganz so teuer wie ein 120-300/2.8. Da könnte man sich sogar überlegen ob eins der neuen 150-600er in Frage kommt. Mit einem 1.4er TK ist es etwa ein Nullsummenspiel. Aber man gewinnt, sobald man ihn nicht braucht.
 
Es ist ja nicht nur eine Frage der Blende 2.8 bzw. 4. Da habt ihr recht und mit KB wird das ausgeglichen. Den Bildwinkelverlust kann man dagegen nur durch croppen oder größere Brennweite kompensieren.
Wenn ich aber ein Bild ohnehin croppen muss, dann habe ich auch nichts von KB, sondern in der Regel sogar Nachteile (Sucher bzw. fps).

Ob Nikon noch eine D400 herausbringt weiß man nicht, ansonsten hat beiti mit der Geldvernichtung schon recht und man sollte sich das ganze gut überlegen. Ich würde jedenfalls an Stelle des TO mir eine Möglichkeit suchen das Equipment von Canon einmal vorher zu testen.
 
Deine Argumente sind mir ja einleuchtend Mark.

Wäre also dein Rat bei nikon bleiben.

In ne d750 investieren und dazu nen 1,4er tk?

Kann die d750 in Sachen aF denn der 7dii das Wasser reichen? Also zumindest was bekannt ist bis dato
 
In ne d750 investieren und dazu nen 1,4er tk?

Das würde ich nicht tun. Das 70-200 VRII verträgt zwar den TC14 recht gut aber der AF wird schon bemerkbar langsamer mit dem Konverter. Mit einer Nikon FX würde ich mir auch konsequenterweise ein 300/2.8er (muss ja nicht das Neuste sein) anschaffen, wenn es mir vorwiegend um Sport geht.
 
Mein Problem mit einer D610/D750 sind die gleichen, die ich auch mit einer EOS 6D bzw. 60D/70D habe: Die Bedienbarkeit hat gelitten.

Warum in aller Welt wird eine ehemals sehr gute Bedienphilosophie a la D300S/D700, bzw. wie bei Canon schon eine EOS 50D hatte, nicht bei den "Einsteiger KBs" weitergeführt?

Bei einer 7DII hat man ein genial durchdachtes Bedienkonzept in Vebindung mit einem superschnellen AF, der nahezu bis zum Rand geht und durch die Gruppierungsfunktion in Verbindung mit dem Steuerkreuz auch im realen Leben blitzschnell zu handhaben ist. Hier bekommt man "die PS auch auf die Strasse"

Bei einer EOS 70D beispielsweise verleidet dieses schwammige Wippen-Etwas den AF zielgerichtet bei Bedarf einzusetzen.

Zum 150-600: Einen Rennsonntag lang möcht ich nicht mit dem Okolyten an der Strecke entlang laufen. Das Ding ist sauschwer - und nichts für "am Gurt baumeln lassen". Wildlife und aus dem Tarnzelt vom Stativ aus agieren ist da was anderes - da ist ein 150-600er Gold wert (aber trotzdem schwer...)

Hier ist eine Crop-Kamera tatsächlich von Vorteil.

Gruß,
Udo
 
Ich würde nicht ohne Not das System wechseln. Du verbrennst sicher einen Tausender. Mal davon abgesehen was es an Zeit mit sich bringt. Ich würde Dir raten es einfach zu testen. FX bei Nikon heißt zumindest 24MP, d.h. du kannst ca. 20% des Crop-Faktors zur D7000 kompensieren.

Der Autofokus. Ich hab die D800 und keinerlei Probleme, aber das heißt nichts. REALISTISCH 2 brandneue Kameras unter identischen Bedingungen vergleichen wird hier kaum jemand machen.

Bei Nikon gibt es auch ein 300/4, das liegt noch in akzeptablen Regionen, aber ich hab keine persönlichen Erfahrungen damit. Mir reicht das 70-200er und zur Not das Digitalzoom.
 
Wenn ich eine D750 kaufe + ein Standardobjektiv + evtl. Konverter oder alternativ 300 2.8 werde ich aber definitiv teuer kommen als wenn ich mein nikon kram verkaufe und auf canon umsteige...

Denke mal das ich ca. 2300 für mein Nikon Kram bekomme. Ist auch schon im biete Bereich drin um mal zu gucken wie die resonanz ist. problem ist nur das ich es besser einzel verkaufe. aber das gehört nicht hier in den threat
 
Pragmatisch würde ich ja vorschlagen, die D7100 mal bei einem der typischen Vertreter für einen Tag zu leihen und gegen die D7000 und evtl. gegen die 7d zu testen.

Am Ende des Tages wird aber in diesem Ausnahmefall vermutlich Canon der Sieger bleiben.
 
So Ausnahmig finde ich die Anforderungen nicht. Für Wildlife und Sport bei einem nicht unendlichen Budget gibt es zumindest nach den Spezifkationen im Moment nichts besseres als die 7DII. Nikon verweigert sich ja dieser Zielgruppe beharrlich.
Bei einem Kaufwunsch würde ich aber auch etwas warten um die Early Adopters einmal nach Kinderkrankeiten suchen zu lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten