Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber es war 100% zu erwarten, daß sich zig Altpentaxianer melden und über Ihre "Problemchen" mit Pentax ausweinen.
Vielleicht war es des Threadstarters Absicht ? Als Mod würde ich das Ding unter Smalltalk verschieben, der Thread ist Gift.
Ich gehe ja auch nicht ins Johann Lafers Restaurant und teile den anderen Gästen laut mit wie unvergleichlich besser das Essen bei Eckart Witzigmann ist.
Ich las eher die Gründe, warum sie wechselten.
Pentax (istD, istDs) K10D + K100D ----> Olympus E3 + E420Dieser Thread richtet sich an alle die einen Systemwechsel hinter sich haben.
Mich interessieren folgende Fragen.
-von wo seid ihr wohin gewechselt?
weil ich sauer auf Pentax war, dass sie es nicht hinbekommen haben, ältere Objektive (FA* 4,5/300) offen an der K10D scharf im Nahbereich abbilden zu lassen (hier danke an Tzobretti, der damit Vergleichstests machte) und mein 14er (nur) an der K10D (auch fremden, Danke an Kafenio für seinen Test mit meinem 14er) nicht auf unendlich einstellbar war. Dafür aber mein DA* 3,2/21 den berühmten Fokussprung aufwies .. den Pentax als "ganz normal" hinstellte.(was ich eine bodenlose Frechheit finde!-warum habt ihr die Marke gewechselt?
Ja, sehr ... auch wenn meine Fotofreunde nicht verstehen können, wieso ich unbedingt mit dem kleinsten erhältlichen Sensor in einer Systemkamera rumlaufen wollte-seid ihr jetzt glücklich und zufrieden?
Schönes WE noch.
Wobei ich wirklich sehr betrübt bin (das meine ich jetzt völlig ernst), dass ich mit meiner K7 offenbar jetzt auch so ein SR Problem habe (s. Nachbarthread). Sollte sich das bekräftigen, muss ich tatsächlich sagen, Houston, wir haben ein Problem.Richtig laut und viel geweint hat fast keiner, es gilt aber doch mal festzuhalten, dass angeführten Gründe und Argumente gegen Pentax überwiegend auf Geräte der vorletzten und vorvorletzten Generation beziehen, einmal sogar die *istDs herhalten muß.
Und die angeführten Probleme seit der K-7 einfach schlicht nicht mehr zutreffen, als Beispiel vorallem AF-Verhalten allgemein und speziell bei Dämmerlicht und das Blitzverhalten.
Nur mal so als Zwischenruf für alle stillen Mitleser, die nicht so in der Materie drin sind.
Richtg ... bei mir waren es ja die Objektive, bzw der Service, von dem ich mich ein wenig veralbert fühlte ... ich hoffe das ist nun mit dem neuen Servicepovider besser geworden.Richtig laut und viel geweint hat fast keiner, es gilt aber doch mal festzuhalten, dass angeführten Gründe und Argumente gegen Pentax überwiegend auf Geräte der vorletzten und vorvorletzten Generation beziehen, einmal sogar die *istDs herhalten muß.
Das macht Hoffnung ... von Dir weiss ich ja, dass Du die K7 in und auswendig kennst.Und die angeführten Probleme seit der K-7 einfach schlicht nicht mehr zutreffen, als Beispiel vorallem AF-Verhalten allgemein und speziell bei Dämmerlicht und das Blitzverhalten.
.
es gilt aber doch mal festzuhalten, dass angeführten Gründe und Argumente gegen Pentax überwiegend auf Geräte der vorletzten und vorvorletzten Generation beziehen, einmal sogar die *istDs herhalten muß.
Und die angeführten Probleme seit der K-7 einfach schlicht nicht mehr zutreffen, als Beispiel vorallem AF-Verhalten allgemein und speziell bei Dämmerlicht und das Blitzverhalten.
Jetzt verstanden wie ich es meinte?![]()
Aber es war 100% zu erwarten, daß sich zig Altpentaxianer melden und über Ihre "Problemchen" mit Pentax ausweinen.
Aber es war 100% zu erwarten, daß sich zig Altpentaxianer melden und über Ihre "Problemchen" mit Pentax ausweinen.
Pentaxen waren und sind gute Kameras, aber man sollte sie in RAW benutzen und wissen was man tut.
Aber eines will ich noch los werden: in letzter Zeit lese ich ständig, dass Pentax nur mit RAW geht. Ich fotografiere ausschließlich in JPG. Ich hab das mit RAW mal probiert, aber meine Ergebnisse gefielen mir weniger, als die die meinde K10D und jetzt die K-7 produziert haben. Alle meine Bilder sind nur in JPG geschossen und ich denke sie sind nicht ganz schlecht, aber natürlich trotzdem verbesserungswürdig.
Also ist es für mich ein reines Märchen, dass Pentax nur mit RAW geht.
Ich verstehe diese Aussage auch überhaupt nicht. Bei der K100dS sowieso nicht, aber auch nicht bei der Km und ebenso nicht bei der K7. Gerade bei der. Im Gegenteil, mir gefällt ihr Rauschen sogar, dass ich es nun schon häufiger sogar GEZIELT einsetze (640-1250). Bin ich pervers?Zitat von maizy Beitrag anzeigen
Aber eines will ich noch los werden: in letzter Zeit lese ich ständig, dass Pentax nur mit RAW geht. Ich fotografiere ausschließlich in JPG. Ich hab das mit RAW mal probiert, aber meine Ergebnisse gefielen mir weniger, als die die meinde K10D und jetzt die K-7 produziert haben. Alle meine Bilder sind nur in JPG geschossen und ich denke sie sind nicht ganz schlecht, aber natürlich trotzdem verbesserungswürdig.
Also ist es für mich ein reines Märchen, dass Pentax nur mit RAW geht.
Bin ich pervers?
Ich verstehe diese Aussage auch überhaupt nicht. Bei der K100dS sowieso nicht, aber auch nicht bei der Km und ebenso nicht bei der K7. Gerade bei der. Im Gegenteil, mir gefällt ihr Rauschen sogar, dass ich es nun schon häufiger sogar GEZIELT einsetze (640-1250). Bin ich pervers?
@nightstalker
Du hast natürlich recht. Meine Hauptmotive (hauptsächlich Landschaft/Natur) sind da wahrscheinlich auch nicht so anspruchsvoll. Oder ich bin es nicht. Aber so lange jeder mit dem zufrieden ist, was er hat, ist ja alles in Butter. Und du klingst wie ein sehr zufriedener Nutzer.
Und in der RAW-Entwicklung bin ich überhaupt nicht fit, ich habs aber auch zu schnell wieder aufgegeben, glaube ich.
hmmm war hier von Rauschen die Rede?
Ein sehr schöner und ausführlicher Post von dir, finde ich. Hätte mir die Oly (keine Ahnung welche es war) damals nicht so grottenschlecht in der Hand gelegen, wäre die Entscheidung bei mir auch sehr schwer geworden. Diese Marke ist mir sonst sehr sympatisch.
Aber eines will ich noch los werden: in letzter Zeit lese ich ständig, dass Pentax nur mit RAW geht. Ich fotografiere ausschließlich in JPG. Ich hab das mit RAW mal probiert, aber meine Ergebnisse gefielen mir weniger, als die die meine K10D und jetzt die K-7 produziert haben. Alle meine Bilder sind nur in JPG geschossen und ich denke sie sind nicht ganz schlecht, aber natürlich trotzdem verbesserungswürdig.
Also ist es für mich ein reines Märchen, dass Pentax nur mit RAW geht.
Deine Bilder finde ich übrigens schönegal ob sie mit RAW oder JPG entstanden sind.