• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsler Umfrage Thread

Torsten_

Themenersteller
Dieser Thread richtet sich an alle die einen Systemwechsel hinter sich haben.
Mich interessieren folgende Fragen.
-von wo seid ihr wohin gewechselt?
-warum habt ihr die Marke gewechselt?
-seid ihr jetzt glücklich und zufrieden?

Schönes WE noch.
 
-von wo seid ihr wohin gewechselt?

Nikon => Pentax => Canon => Pentax/Olympus => Canon/Pentax => Canon

-warum habt ihr die Marke gewechselt?

Meist reine Neugier. Mit meinem ersten Canon-Umstieg war ich nicht sehr glücklich. Aktuell der Wechsel eigentlich nur, weil es eine KB-Kamera (5D II) wurde und aufgrund der vielen Brennweitenüberschneidungen der Zukauf einer Crop-Canon und verkauf des Pentax-Gerödels einfach vernünftiger war

-seid ihr jetzt glücklich und zufrieden?

Ja, war ich aber vorher auch. Unzufrieden war ich mit keinem System, jedes hat seine Vor- und Nachteile.

Schönes WE noch.

:top:
 
-von wo seid ihr wohin gewechselt?

Minolta XD7, D700 -> Pentax

-warum habt ihr die Marke gewechselt?

Analog = dead, mangelnde Rück-Kompatibilität im Minolta MD Bayonett -> frei Entscheidung. Pentax gefiel mir wegen Bedienkonzept und Linsen Verfügbarkeit

-seid ihr jetzt glücklich und zufrieden?

Bislang alles gut, jetzt hängt vieles von ebay ab bzgl alter A/FA Objektive
 
1. Analog Pentax u. M42 -> Canon Powershot :mad: -> Konica Minolta -> Pentax

2. Ich bin zu Pentax gekommen weil die Kameras ein sehr gutes Rauschverhalten haben, der Bildeindruck war hervorragend und es war haufenweise Altglas für PK und M42 vorhanden. Viele der Linsen im Programm von Pentax gefallen mir auch sehr gut, sagt mir meist deutlich besser zu als bei der Konkurrenz.

3. Jup, bin glücklich. :)
 
Hallo

Ich habe zwar den Systemwechsel noch nicht hinter mir, aber ich stecke gerade mitten drin.

-von wo seid ihr wohin gewechselt?
Von Pentax (bzw. das Samsung-Äquivalent GX20) auf Nikon, wahrscheinlich wirds "nur" eine D90

-warum habt ihr die Marke gewechselt?
Nicht aus Unzufriedenheit. Klar hat das System seine Macken, aber ich erwarte jetzt nicht etwa, dass ein anderes System, in meinem Fall Nikon, keine Macken hat.
Ich wechsel vielmehr, weil sich die innerfamiliären Nikons mehren und ich dadurch auch die Möglichkeit habe, mal Objektive etc. zu tauschen.

-seid ihr jetzt glücklich und zufrieden?
Jetzt gerade? Nein, weil ich vor etwa einer halben Stunde meine GX20 einem netten Käufer in die Hand gedrückt habe und deshalb gerade etwas trauern muss.
Allerdings ist die Vorfreude schon sehr groß :).

grüße
fabkap
 
Bin in 2009 von Panasonic FZ30 (geniale Bridgecam) zur G1 und dann Ende 2009 als Zweitsystem zu Pentax.
Ich stehe immer noch voll hinter EVIL und der Kompaktheit, nur fehlte mir einfach als Ergänzung zu "klein und unauffällig" ein großer, für meine Hände perfekt passender Body mt Abdichtung. Die Linsen von Pana sind der Hammer, die von Pentax gefallen mir allerdings auch gut, somit baue ich gerade erstmal mein System basierend auf einer K10 (mit genialen Farben) etwas aus.
Beide Syteme haben ihre Vor- und Nachteile, auf keines würde ich momentan verzichten wollen.
 
D80 ==> 400D ==> S5 Pro ==> S5 Pro + K20D ==> S5 Pro + K100Ds

Und in der Zukunft wohl S5 Pro + 645D.

Die 400D musste gehn, um die S5 (die günstig geworden war) zu finanzieren. Die Objektive hatte ich noch von der Nikon F4.
Die K20D kam als hochaflösende dazu - hatte aber mit den meisten Linsen probleme, bis zum Rand wirklich sichtbar mehr zu liefern. Deshalb wich sie einer günstigeren, kleineren K100Ds. Die K100Ds ist noch als leichte Resiekamera da, wird aber wohl bald ganz durch die Zweit-S5 abgelöst. Wenn die 645D kommt sowieso, ich will nicht drei unterschiedliche DSLR Modelle.

Unzufrieden war ich nur mit der D80. Die hatte für mich gravierende Schwächen. Alle anderen hatten oder haben viele tolle Stärken und je auch kleinere Schwächen, haben alle aber viel Spass gemacht. Jede ein bisschen anders.
 
Hallo.
Du scheinst ja wohl auch mit dem Gedanken zu spielen das System zu wechseln, aber warum sollen Dir andere Leute sagen warum Sie gewechselt haben:confused: Hast Du selber keinen Grund und suchst nun einen, oder wie soll man die Fragen verstehen:confused::confused::confused:

Ich selber habe auch mit dem Gedanken gespielt zu wechseln, nur musste ich feststellen, die meisten Bilder (ca. 90%) die schlecht waren habe ich verschuldet und nicht die Kamera bzw. das System. Nun habe ich mir vorgenommen erst einmal so gut zu werden wie mein System, dann kann man immer noch schauen ob andere Systeme es wirklich besser machen oder ob es nur mein persönlicher Spieltrieb ist der ein neues System haben möchte.:rolleyes:

Eine etwas schlechtere Kamera die man gut bedienen und handhaben kann bringt immer noch bessere Ergebnisse als eine gute Kamera die man nicht bedienen kann. Eines ist doch ganz sicher, jedes System will bedient werden, die größte Schwäche ist meist der, der die Kamera bedient, nur will man sich das ja meist nicht eingestehen.;)

Gruß
det
 
Von Pentax -> Nikon . Warum ? Weil in absehbarer Zeit kein Vollformat von Pentax zu erwarten ist (bitte jetzt keine VF-Diskussion ) und ich inzwischen gerne ein System haben möchte , zu dem ich alles Zubehör einfach ohne Aufwand im nächsten Laden kaufen kann und das eine fast 100% Zuverlässigkeit beim Blitzen bietet . Ob ich jetzt glücklich bin ? Und wie ...
 
Von Pentax zu Nikon, von Nikon zu Fuji S5.
Von Pentax zu Nikon einfach so aber Nikon kocht auch nur mit Wasser also kein Vorteil.
Die Fuji ist bis jetzt die einzige DSLR mit der ich richtig warm wurde und keinerlei Wechselgedanken mehr aufkommen lässt.:top:

Wenn ich noch einmal wechseln müßte dann nur zu Pentax.
 
Nikon D40
- geniales Rauschverhalten
- wenig Funktionen
- für mich als Anfänger damals gut
- auf Dauer keine Möglichkeit, mit der Kamera zu wachsen

deswegen:

Olympus E-510
- super Handling (Menüführung und Knopfpositionen richtig intuitiv)
- mehr Auflösung
- mehr Funktionen
- Sucher ist Mäusekino (manuelles Scharfstellen eigentlich nicht möglich)
- wenig Auswahl an Objektiven und teuer
- eine Kamera, mit der man wachsen kann, da sie für den erfahrenen Amateur als Einsteiger-Cam unheimlich viele Einstellungen bietet
- insgesamt aber doch zu sehr Spielzeug-Feeling

irgendetwas hat einfach gefehlt, deswegen:

Pentax K10D
- außer Live-View (zu ca. 5% genutzt bei der Olympus) gleiche Funktionen
- die Wetterfestigkeit
- Metall-Chassis
- mehr Gewicht (hab nicht grad kleine Hände und es fühlt sich einfach seltsam an, wenn die Kamera förmlich in der Hand schwebt)
- Hardware-Buttons (ich liebe es, wenn man für wichtige Funktionen wie AF oder Belichtungsmessung nicht erst in's Menü muss)
- 2. Display oben (ich bin überrascht, wie schnell man sich daran gewöhnt und nicht mehr missen möchte)
- wesentlich größere Auswahl an Objektiven
-> Originale zwar auch teuer, aber viel Auswahl bei Sigma und Tamron (hab bisher immer gute Erfahrungen gemacht, nie Front- oder Backfokus)
- grooooßer Sucher

Die Mittelklasse-Bodys haben mich in Sachen Größe, Gewicht und Bedienung schon immer gereizt, aber es hatte das Geld gefehlt. Jetzt hatte ich die Möglichkeit und bin von der K10D wirklich begeistert. Sie fühlt sich halt einfach schon ganz anders an als die Einsteiger-Bodys. Man hat das Gefühl, ein schnörkelloses Arbeitsgerät und kein Spielzeug in der Hand zu halten. Das ganze Pentax-System fühlt sich auch irgendwie erwachsen, solide und seriös an. Das ist irgendwie so ein Bauchgefühl, das ich nicht rational erklären kann.
Jedenfalls bin ich jetzt hochzufriedener Pentaxianer. :top:

Christian
 
Hallo.
Du scheinst ja wohl auch mit dem Gedanken zu spielen das System zu wechseln, aber warum sollen Dir andere Leute sagen warum Sie gewechselt haben:confused: Hast Du selber keinen Grund und suchst nun einen, oder wie soll man die Fragen verstehen:confused::confused::confused:

Ich selber habe auch mit dem Gedanken gespielt zu wechseln, nur musste ich feststellen, die meisten Bilder (ca. 90%) die schlecht waren habe ich verschuldet und nicht die Kamera bzw. das System. Nun habe ich mir vorgenommen erst einmal so gut zu werden wie mein System, dann kann man immer noch schauen ob andere Systeme es wirklich besser machen oder ob es nur mein persönlicher Spieltrieb ist der ein neues System haben möchte.:rolleyes:

Eine etwas schlechtere Kamera die man gut bedienen und handhaben kann bringt immer noch bessere Ergebnisse als eine gute Kamera die man nicht bedienen kann. Eines ist doch ganz sicher, jedes System will bedient werden, die größte Schwäche ist meist der, der die Kamera bedient, nur will man sich das ja meist nicht eingestehen.;)

Gruß
det

Ja und nein, ist die Antwort. Ich denke auch immer wieder mal an einen Wechsel. Dann sage ich mir aber immer wieder, andere Kameras werden es auch nicht so viel besser können. Zumal man ja finanziell eigentlich immer drauflegt.
Wenn ich dann in der "Galerie" immer wieder Bilder von Kameras sehe, zu denen ich gern wechseln würde und ich mir dann denke, das hätte ich mit meiner Pentax genauso gut und besser hinbekommen, wird mir wieder klar, das ein Wechsel eigentlich nichts bringt. Wirklich unzufrieden bin ich bei Pentax eigentlich nur mit dem Objektiv Angebot. Speziell bei den Zooms sehe ich da zb. bei Canon riesen Vorteile. Das gibt es in allen gewünschten Kombinationen Objektive.

Der Thread ist auch entstanden, weil ich mich gewundert habe das im Bereich "Biete" ein Tauschgesuch auftaucht wie zB.: Tausche D300 gegen K7D.
Und da haben mich mal die Hintergünde interessiert warum jemand das System wechselt und ob er das was er gesucht hat auch fand.
 
Ich weiß nicht, ob man das "Systemwechsel" nennen darf, aber streng genommen war es das doch sehr wohl.

Pentax analog --> Canon Powershot --> Canon EOS1000 --> Pentax k100ds --> Pentax K7

Von Mitte der Siebziger bis Mitte der Neunziger habe ich mit einer K1000 + K55/2 + K150/4 fotografiert. Das digitale Zeitalter begann bei mir mit einer Powershot, das DSLR Zeitalter mit einer EOS1000, wobei ich zu dem Zeitpunkt für alles offen war, d.h. ausdrücklich auch für Oly und Pentax. Warum es die EOS wurde? Weil ich vom SChwiegervater noch ein Sigma Suppenzoom hatte, das es an der EOS tat, und weil die EOS "verfügbar" war, d.h. sie lag in einer preislich interessanten Größenordnung im Blödmarkt. Soviel zur Bedeutung eines sehr gut gestaffelten Vertriebs.

Mt der Canon bin ich nie richtig warm geworden, hauptsächlich wg Plastikfeeling, Bajonettknopf an der für mich falschen Seite, kein Stabi im Body, Ergonomie für mich ungünstig.

Vorteile des Pentaxsystems zum Zeitpunkt des Wechsels: Ergonomie, Bajonettknopf auf der richtigen Seite, Bildphilosophie (Detailerhalt vor Rauschfreiheit), Sucher (bei der K100dS i.V.m. Schnibi erlaubt manuelles Fokussieren, bei der K7 sogar ohne Schnibi), Objektive (FB) - alles gilt auch heute noch. Dazu: Preis (gilt heute nicht mehr, insbesondere infolge uneinheitlicher Qualität).

Z.Zt. Wechsel vollkommen ausgeschlossen, da mit vorhandenem System, insbesondere mit K7, hoch zufrieden.
 
Ja und nein, ist die Antwort. Ich denke auch immer wieder mal an einen Wechsel. Dann sage ich mir aber immer wieder, andere Kameras werden es auch nicht so viel besser können. Zumal man ja finanziell eigentlich immer drauflegt.
Wenn ich dann in der "Galerie" immer wieder Bilder von Kameras sehe, zu denen ich gern wechseln würde und ich mir dann denke, das hätte ich mit meiner Pentax genauso gut und besser hinbekommen, wird mir wieder klar, das ein Wechsel eigentlich nichts bringt. Wirklich unzufrieden bin ich bei Pentax eigentlich nur mit dem Objektiv Angebot. Speziell bei den Zooms sehe ich da zb. bei Canon riesen Vorteile. Das gibt es in allen gewünschten Kombinationen Objektive.

Der Thread ist auch entstanden, weil ich mich gewundert habe das im Bereich "Biete" ein Tauschgesuch auftaucht wie zB.: Tausche D300 gegen K7D.
Und da haben mich mal die Hintergünde interessiert warum jemand das System wechselt und ob er das was er gesucht hat auch fand.
Hallo.
Ich denke mal wir sollten uns mit der EBV noch viel intensiver beschäftigen, die so genannten Bilder ooc aus RAW entwickelt sind schon einmal ein Hinweis. :lol:;)

Gruß
det
 
Wer das System wechselt um bessere Bilder zu machen, hat sowieso schon verloren. :rolleyes:

Gründe für einen Systemwechsel können sein: AF, Objektivauswahl, Haptik, Größe, Design, Blitztechnik, Service, usw.

Ist auch alles durchaus legitim.

Aber wer glaubt mit einer anderen Kamera bessere Bilder zu machen:
...
..
.
..
...
:lol:


Und um beim Thema zu bleiben:

- ab 1987 Analog Voigtländer -> 1995 aufgegeben weil tot
- ab 1995 Analog Canon FD -> 2000 aufgegeben weil tot
- ab 2000 Analog Canon EOS -> 2006 aufgegeben wegen Wechsel zu Digital
- ab 2006 Digital Canon EOS -> nach 2 Monaten aufgegeben weil damals für mich unerschwinglich (ja ich weiß, das überlegt man sich normal BEVOR man eine Kamera kauft :D)
- Seitdem Digital Pentax, ansich zufrieden, ABER....
- nie die Finger von Canon lassen können: 2008 mal für 6 Monate eine EOS-20D nebenher gehabt
- aktuell gerade Beschaffung einer gebrauchten EOS-5D - der große Sensor zum mittlerweile günstigen Preis reizt einfach. ;)

Pentax wird bei mir bleiben, aber wohl auf eine kleine Zweitausrüstung fürs kleine Gepäck zusammengeschrumpft.

Erstsystem wird wohl ab einem Zeitpunkt in spätestens zwei Wochen Canon KB-Digital sein.

EDIT: ok, manchmal geht's schneller als man denkt. Hab mir in der Bucht grad ne EOS-5D für 776,- EUR geschossen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax K10 -K20 - K-7 -- Pen`s + K-x

Der Wechsel zu mFT erfolgt allein wegen Größe und Gewicht (Wirbelsäule meldet sich leider häufiger:mad:), wobei ich jetzt auch die Vorzüge des Evil und den genauen Fokus ( kein BF FF ) schätzen gelernt habe.:top:

Pentax ( K-x) behalte ich ( trotz der umständlichen und unzuverlässigen AA Akkus) teilweise noch vor allem für Insekten Makros, AL und für "Tiere mit Tele" :rolleyes:z.B. Zoo.
 
EDIT: ok, manchmal geht's schneller als man denkt. Hab mir in der Bucht grad ne EOS-5D für 776,- EUR geschossen. :)

Gratuliere! Jetzt mußt Du nur noch Dein Altglas adaptieren und schon kann's losgehen mit dem Vollformat-Vergnügen. ;) Ich hab mir das auch lange überlegt, aber Canon kommt für mich nicht mehr in Frage wegen der sehr schlechten Erfahrungen, die ich machen mußte. :grumble:

Von KB mal abgesehen bietet mir Pentax alles, was ich sonst brauche.
 
Gratuliere! Jetzt mußt Du nur noch Dein Altglas adaptieren und schon kann's losgehen mit dem Vollformat-Vergnügen. ;)

Ich hab aus früheren Canon-Zeiten noch einen M42->EF Adapterring im Schrank. Da ich noch kein einziges Canon-Objektiv besitze (bzw. keins mehr) wird das also das erste sein, womit ich die 5D testen werde. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten