• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsel von Olympus zu Canon

Ich hab mich jetzt mal komplett umentschieden und bin zum Schluss gekommen, dass ich doch zu Canon wechsel weil mir dort einfach mehr geboten werden kann, und Canon auch zukunftsorientierter arbeitet. Ende dieses Jahres werde ich wahrscheinlich dann zu Canon wechseln. Hier nochmal mein überarbeiteter Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Olympus E-520 mit 14-54mm II, 40-150mm und Sigma 50mm 1,4)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
[550] Euro für Kamera
[900] Euro für weitere Objektive
[250 ] Euro für Zubehör(stativ etc vorhanden, evtl sachen wie akku, blitz oder speicher)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Canon EOS 40D, 50D):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[unwichtig ] wichtig / unwichtig
 
Ich hab mich jetzt mal komplett umentschieden und bin zum Schluss gekommen, dass ich doch zu Canon wechsel weil mir dort einfach mehr geboten werden kann, und Canon auch zukunftsorientierter arbeitet. Ende dieses Jahres werde ich wahrscheinlich dann zu Canon wechseln. Hier nochmal mein überarbeiteter Fragebogen:

Mal schauen, ob Du das nach der Photokina immer noch genauso siehts. *g*
Es gibt ja doch diverse Leute, die behaupten, dass Nikon und Canon gerade dabei sind, die Zukunft zu verschlafen.
Na - in gut vier Wochen wissen wir mehr.
 
Mal schauen, ob Du das nach der Photokina immer noch genauso siehts. *g*
Es gibt ja doch diverse Leute, die behaupten, dass Nikon und Canon gerade dabei sind, die Zukunft zu verschlafen.
Na - in gut vier Wochen wissen wir mehr.

aber seine Zukunft heißt Canon und das hat er entschieden, egal ob der Hersteller zur PK das Erwünschte und Erträumte herausbringt oder nicht.

Gruß phoenix66, der solche Entscheidungen akzeptiert.
 
Es wird natürlich erstmal ne Umstellung sein was die Bedienung bei Canon angeht aber das kann man ganz gut lernen und auch verschmerzen.

Naja und ich mit meinen 16 Jahren möchte ja dann nicht immer wieder was anderes kaufen oder mich umstellen müssen. Bei Canon habe ich einfach die Gewissheit, dass die noch lange im Kamerageschäft sein werden und sich was die Spiegelreflex-Sparte angeht immer weiter entwickeln...
 
... eine gebrauchte E-3 und dein "Problem" ist gelöst.

anTon

was bringt mir denn eine gebrauchte E-3 wenn ich einfach nich die Gewissheit habe wie lange Olympus noch im Four-Thirds Geschäft ist ?

und der Objektivpark von Olympus scheint ja auch bald wieder kleiner zu werden.
Der einzige der noch produziert ist Sigma und wie lange die noch für FT produzieren ist auch fraglich.

Gruß Mario
 
Ich hab mir das jetzt wirklich lange überlegt zu Canon zu Wechseln und werde da auch keinen Rückzieher mehr machen...
 
Warte die Photokina ab, freu dich wenn Canon die 60d vorstellt und versuch dann in der Bucht günstig eine der zahllosen 50d's zu kaufen.

Gebrauchtkauf war ja für dich in Ordnung.
Als Immerdrauf vielleicht das 15 - 85mm? Top Linse.
Sehr günstig gibt's auch das 50 mm 1:1,8.
Zwar nicht ganz so lichtstark wie dein altes 1:1,4, aber der Preis ist der Knaller.
Das ist sogar billiger als die Nikon FB's.

Und dann mal schauen, ob noch was für 'nen Blitz überbleibt.

Und ansonsten komm zu Nikon xD

Ich hab' den systemwechsel von Olympus zu Nikon vor 2 Jahren gemacht.
 
Viel Glück im neuen System.
Zukunftsgewissheit gibt es leider bei keinem Hersteller. Sicher ist die Stellung der DSLR-Sparte bei Oly zur Zeit besonders wackelig.
Die DSLR-Platzhirsche müssen allerdings aufpassen, nicht den "Spiegellos"-Zug zu verpassen. Da sehe ich nämlich bei Oly und Panasonic ganz ganz rosig in die Zukunft.

Aber mit 16 und einem ganz anständigen Budget zu Canon zu wechseln ist wahrscheinlich kein Fehler. Ist ja schließlich die Berufsfindungszeit und wenn dann was in Richtung Fotografie werden soll, ist ein Marktführer wahrscheinlich in der Ausbildung doch präsenter, was Zubehör etc. angeht.
 
was habt ihr denn so für Objektiv-Kombi Empfehlungen bei meinem Budget ?

Ich mache viel mit Events (Parties, Konzerte etc.) bald wage ich mich auch mal an Hochzeiten ran.

Gebrauchtkauf kommt sowieso in Frage bei meinem Budget, und auch Fremdhersteller wie z.B Sigma von denen ich sehr angetan bin.

Gruß Mario
 
Gibt auch noch den ollen Tampon xD 17 - 50 1:2,8 (oke, Tamron)
Falls du ein lichtstarkes Zoom suchst.

Ich würd' die Kombi 15 - 85 + FB aber vorziehen.
 
also n 50mm FB steht ja bei mir schon fest, aber jetzt brauche ich noch nen lichtstarken Standardzoom, was lichtstarkes im Telebereich und nen Makroobjektiv (vorzugsweise Sigma)
 
Mal schauen, ob Du das nach der Photokina immer noch genauso siehts. *g*
Es gibt ja doch diverse Leute, die behaupten, dass Nikon und Canon gerade dabei sind, die Zukunft zu verschlafen.
Na - in gut vier Wochen wissen wir mehr.

Jetzt mal Schluss mit dem Rumgeeiere wie die Katze um den heißen Brei - was für Revolutionen sollen denn nun zur P kommen, dass Canon und Nikon bald ihr DSLR-Geschäft einstampfen müssen und nur noch Drucker und Ferngläser verkaufen können? :lol:


Gruß
Peter
 
was für Revolutionen sollen denn nun zur P kommen, dass Canon und Nikon bald ihr DSLR-Geschäft einstampfen müssen

Ich habe gehört Microsoft steigt in den Kameramarkt ein und bringt eine Kamera raus, die man sich nur um den Bauch schnallen muss.
Die Bedienung erfolgt durch Gestensteuerung und wildes herumgefuchtel.

Ich freue mich schon auf die Wild Life fotografen, die hinter den völlig verängstigten Tieren hinterherrennen xD

/ironie off
 
Jetzt mal Schluss mit dem Rumgeeiere wie die Katze um den heißen Brei - was für Revolutionen sollen denn nun zur P kommen, dass Canon und Nikon bald ihr DSLR-Geschäft einstampfen müssen und nur noch Drucker und Ferngläser verkaufen können? :lol:Gruß
Peter

Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Das Schöne an revolutionären Innovationen ist ja, dass außer denen, die sie bringen, eigentlich keiner was darüber weiß. Ich dementsprechend natürlich auch nicht. Trotzdem habe ich nun schon vielfach gelesen, dass diese Photokina die größten Umwälzungen in der Fotowelt seit dem Wechsel von Analog zu Digital bringen wird.
Also freu ich mich einfach drauf und bin gespannt.

Eine erste Innovation - die allerdings im meinen Augen eher eine größere Evolution als eine Revolution darstellt ist ja schon durcgesickert: Die kompakten A33/A55 von Sony mit EVF und Phasen-AF finde ich ja schon mal sehr spannend:

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-detailled-sony-a55v-specs/

http://www.sonyalpharumors.com/pellix-vs-mirrorless-size-comparisons-made-by-our-readers/

Und die Auszüge aus diesem Interview finde ich auch sehr interessant:
http://www.sonyalpharumors.com/the-gh1-hacker-interviewed-panasonic-gh2-prediction-olympus-hack-and-why-the-gh1-is-better-than-the-canon-5d/

Wohl gemerkt: Ich habe keine Sony-Kamera und bin auch weit davon entfernt, nur mit dem Gedanken zu spielen, mir eine anzuschaffen.

Doch ich glaube auch fest daran, dass Sony nicht die einzigen sein werden, die uns auf dieser Photokina überraschen werden.
 
also eine der Sachen die ich auf jeden Fall haben möchte ist ein Sigma 50mm 1,4 und ein Sigma 70-200 2,8. Dazu noch ein Sigma 18-50mm 2,8 HSM.

(in Kombination mit der 40D)

Ist halt wichtig, dass ich bei meinen Anwendungsgebieten sehr lichtstarke Linsen habe...

was sagt ihr dazu ?
 
also eine der Sachen die ich auf jeden Fall haben möchte ist ein Sigma 50mm 1,4 und ein Sigma 70-200 2,8. Dazu noch ein Sigma 18-50mm 2,8 HSM.

(in Kombination mit der 40D)

Ist halt wichtig, dass ich bei meinen Anwendungsgebieten sehr lichtstarke Linsen habe...

was sagt ihr dazu ?

Lichtstark alleine hilft Dir nicht, wenn die Linse nicht offenblendentauglich ist und ihre Schärfe erst bei weitaus höheren Blendenzahlen entfaltet. Außerdem würde ich bei gleicher Brennweite Tamron einem Sigma vorziehen. Beim 17-50er /2.8 habe ich mal einen schönen Vergleich gesehen. Deutlich mehr CAs beim Sigma, Vignettierung war auch ausgeprägter etc.

Bevor Du also nur die kleine Blendenzahl siehst, guck Dir die Linsen kritisch an.
 
Mit dem 50mm von Sigma hab ich sehr gute Erfahrungen was die Schärfe bei offenblende angeht.

Kriterien für die Objektive sind bei mir:

- nicht zu langsamer AF
- offenblendtauglich
- und lichtstark
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wechselt man zu Canon, wegen des ausgewachseneren Systems, und kauft dann nicht eine Canon-Linse. Ich habe übrigens auch nichts gegen Sigma, aber wenn man als Außenstehender die Signaturen von Canonisten liest, muss man fast denken, bei Canon gäbe es kein gutes Glas :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten