• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsel von Olympus zu Canon

mariocart

Themenersteller
hallo zusammen,

ich spiele in der letzten Zeit immer mehr mit dem Gedanken zum Canon System zu wechseln, da ich dort meiner Meinung nach die bessere Flexibilität habe.
Hier erstmal mein Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Olympus E-520 mit 14-42mm, 40-150mm und 50mm 1,8)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[350] Euro für Kamera
[350] Euro für weitere Objektive
[vorhanden ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Canon EOS 40D):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[unwichtig ] wichtig / unwichtig
 
Hast du zukünftig vor, noch mehr in Objektive oder Zubehör zu investieren?
Wenn nicht, wirst du mit ca. 350 € von der Flexibilität des Canon-Systems auch nicht viel haben.
Einziger Vorteil, den ich bei deinen Angaben sehe wäre, dass die 40D das bessere High-ISO Verhalten und den besseren AF gegenüber der E-520 hat.
Dazu dann noch eventuell das EF 50 f1,4 für Porträts, Reportage und Party. Dann ist das Bugdet erschöpft.

Was stört dich an deiner jetzigen Ausrüstung?

Gruß
Peter
 
Vor Allem würds Dir was bringen, wenn Du evtl. gleich/nachträglich bereit bist Geld nach zu schiessen....

Die Kreuzsensoren der 40D sind sicher fein....

Aber die ISOstufe besseres ISO, die intelligente Belichtungskorrektur ALO, das funktionierende AutoISO (außer Blitzbetrieb) der 550D sind auch nicht zu verachten....Da kommen halt automatisch schon die deutlich besseren Bilder raus.....eine deutlich bessere Basis zur weiteren Bearbeitung wie ich finde.

Dazu ein 50/1,8 für Portrait und ein 35/2,0 für Party, das macht dann schon Spaß....

Wenn Du das Doppelzoomkit 18-55+55-250IS dazu willst, bist Du aber weit vom Budget entfernt, wenn Du die lichtstarken Linsen weglässt, hast Du für Deine Anwendungen mit den Zooms alleine die deutlich schlechteren Karten.....Der Unterschied 40D/550D macht da gar nicht so viel aus....
 
oder es wäre vllt sinnvoll in eine E-620 zu investieren, denn die ist ja auch etwas besser was das Rauschen und den AF angeht...

bei der e-30 bin ich mir nich so sicher was die Bildqualität und das Rauschen betrifft.


Gruß Mario
 
Die E-30 ist momentan technisch sicherlich (abgesehen von der Abdichtung) das Flaggschiff im Oly-Sortiment. Klar rauscht auch die etwas mehr als eine APS-C-Kamera, aber die eine Stufe dürfte bei den von Dir angegebenen Schwerpunkten doch eigentlich keine Rolle spielen. Mit der E-620 jedenfalls kann sie locker mithalten - und von der Ausstattung her ist sie absolut spitze. Da Du allerdings vermutlich keinen superschnellen AF brauchst, könnten die E-600 / E-620 für Dich durchaus die bessere Wahl sein. Wenn ich nicht ständig schnell laufende Hunde fotografieren würde, hätte ich mich wohl vergangenes Jahr schon wegen der Kompaktheit auch für die 600er-Reihe statt für die E-30 entschieden.

Andererseits solltest Du Dir - wenn's um geringes Rauschen geht - auch mal die spiegellose Oly E-PL1 anschauen. Die soll bis ISO 1600 richtig gute Bilder liefern, kann eigentlich (außer schnellem C-AF) alles, was eine DSLR kann, als Zubehör gibt's den grandiosen Oly EVF - und mit Adapter kannst Du auch Deine FT-Objektive weiter nutzen. Vielleicht wäre das ja eine Alternative.
 
also entweder ich investiere in eine e-620 mit BG und ein gebrauchtes 14-54 I


oder es wird ne gebrauchte E-30 und ein 14-54 I. Was das Gewicht angeht muss bei mir einfach was schwereres her, denn nur dann hab ich das Gefühl dass die Kamera wirklich sicher in der Hand liegt und ich die auch ruhig halte.

weiss jemand zufällig was die E-30 hier in der Bucht gebraucht kostet ?
 
Ich habe die E30 neulich für 300 bekommen. Da war ich einfach nur glücklich, weil ich ewig gesucht habe.. Bei sowas die richtige zu finden, ist wie Strompreise vergleichen...die Leistung scheint die gleiche zu sein, doch der Preis ist verhandelbar..
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie kann ich mir das mit den 300 euro auch nich so vorstellen...vllt eher 400 oder 450 euro...

Gruß Mario
 
Okay - wenn's was Schweres sein soll, dann definitiv die E-30. Denn die liegt mit ihrem Griff doch deutlich besser in der Hand, das deutlich schnellere AF-Modul mit 11 Fokuspunkten ist auch nicht zu verachten - und der viel größere Sucher der E-30 ist ebenfalls ein fetter Pluspunkt.

Und wenn es dann noch tatsächlich möglich sein sollte, eine voll intakte E-30 mit wenig Auslösungen für 300 Euro zu schießen (da muss der Verkäufer aber schon einen sehr netten Tag gehabt haben), dann würde ich sofort zuschlagen. Das ist ja wie Weihnachten und Ostern zusammen. Selbst 450 bis 500 halte ich noch für extrem günstig.
 
Als Body 769 - und ich hab' noch keine gesehen, die irgendwo unter 550 weggegangen wäre. Angebot und Nachfrage halt. Schau mal nach, wie selten hier eine im Biete-Bereich angeboten wird. Offenbar sind die meisten E-30-Besitzer sehr zufrieden mit ihrer Wahl.
 
Na ich muss schon zugeben, dass ich sie von einem Freund erhalten habe - daher so günstig. Der hatte sie ein, zwei mal benutzt und dann nie wieder, weil er keine Zeit (und vermutlich aus Lust) hatte, sich damit zu beschäftigen. Für ihn war das nur ein Geschenk gewesen, für mich dagegen ein riesen Gewinn :cool:
 
Halli Hallo

Also ich würde bei Olympus bleiben und eine E30 oder eine E3 kaufen, da Du ja etwas Griffiges haben willst und von der "kleinen" wegkommen willst. Dazu noch ein 12-60 und 50-200 dazu und gut isses. Der Rest kanst Du ja verkaufen. Evtl. die FB behalten wenn mal mit dem Licht etwas knapp wird.

Gruss
 
Halli Hallo

Also ich würde bei Olympus bleiben und eine E30 oder eine E3 kaufen, da Du ja etwas Griffiges haben willst und von der "kleinen" wegkommen willst. Dazu noch ein 12-60 und 50-200 dazu und gut isses. Der Rest kanst Du ja verkaufen. Evtl. die FB behalten wenn mal mit dem Licht etwas knapp wird.

Gruss

Das dürfte das Budget aber auch ein bisschen sprengen.

Ich selbst habe die E-510, die E-30 und die EP-2 und muss sagen, dass die E-510 und die E-30 von der Bildquali her nicht viel geben. Gut hingegen sind die zusätzlichen Fokuspunkte und das Klappdisplay. Wenn man die braucht, lohnt sich die Investition - Ansonsten kann man alles, was man mit einer E-30 machen kann auch mit einer E-510/520 hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten