Hallo Goldmember,
darum geht es sehr wohl,denn das ist immer eine der ersten Aussagen von Canonisten!!!!!
darum geht es sehr wohl,denn das ist immer eine der ersten Aussagen von Canonisten!!!!!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
darum geht es sehr wohl,denn das ist immer eine der ersten Aussagen von Canonisten!!!!!![]()
NEIN.
Umgekehrt und das bei meheren Optiken auch genauso. Deswegen meine Empfehlung nach dem gewünschten Objektivpark entscheiden!
Doch! NIKON ist bei vergleichbaren wertigen Optiken definitiv TEURER!
Canon Objektiv EF 300mm 2.8 L IS USM ab 3.999 Euro
Nikon Objektiv AF-S 300mm 2.8D IF-ED II ab 5.148 Euro -> 1.149 Euro
Canon Objektiv EF 400mm 2.8 L IS USM ab 6.799 Euro
Nikon Objektiv AF-S 400mm 2.8D IF-ED II 7.892,40 Euro -> 1.093,40 Euro
Nikon Objektiv AF-S 500mm 4.0D IF-ED II ab 7.100 Euro
Canon Objektiv EF 500mm 4.0 L IS USM ab 5.745 Euro -> 1.355 Euro
Bei nur drei Optiken ist NIKON über 3.500 Euro TEURER !!!
Fakt ist. Nikonartikel sind auf dem Gebrauchtmarkt sehr viel weniger präsent. Canon ist aufgrund dauerhafter Technologieführerschaft bei Amateuern als auch Profis mit weitem Abstand seit vielen Jahren Marktführer. deshalb ist der Gebrauchtartikelmarkt für Canon auch sehr viel umfangreicher.
Zudem kann ich auch gut auf ein 70-200 4er Zoom verzichten, wenn man für den gleichen Preis ein Sigma 50-150 2.8 EX HSM bekommen kann. Ich sehe da keinen Vorteil bei Canon.
Hm, gut und schön, das interessiert mich als Hobbyfotograf aber nicht im geringsten, da ich nie und nimmer auf die Idee käme, mir ein Objektiv für mehrere Tausend € zu kaufen. Das ist Profiequipment und darum geht es hier doch gar nicht.Doch! NIKON ist bei vergleichbaren wertigen Optiken definitiv TEURER!
Canon Objektiv EF 300mm 2.8 L IS USM ab 3.999 Euro
Nikon Objektiv AF-S 300mm 2.8D IF-ED II ab 5.148 Euro -> 1.149 Euro
Canon Objektiv EF 400mm 2.8 L IS USM ab 6.799 Euro
Nikon Objektiv AF-S 400mm 2.8D IF-ED II 7.892,40 Euro -> 1.093,40 Euro
Nikon Objektiv AF-S 500mm 4.0D IF-ED II ab 7.100 Euro
Canon Objektiv EF 500mm 4.0 L IS USM ab 5.745 Euro -> 1.355 Euro
Bei nur drei Optiken ist NIKON über 3.500 Euro TEURER !!!
Der Vergleich hinkt,beantwortet nicht meine Frage!Was kostet das Canon 70-200 2,8 IS?Aber das war nicht! meine Frage.
Der Vergleich hinkt,beantwortet nicht meine Frage!Was kostet das Canon 70-200 2,8 IS?Aber das war nicht! meine Frage.
Hm, gut und schön, das interessiert mich als Hobbyfotograf aber nicht im geringsten, da ich nie und nimmer auf die Idee käme, mir ein Objektiv für mehrere Tausend € zu kaufen. Das ist Profiequipment und darum geht es hier doch gar nicht.
Der Vergleich hinkt,beantwortet nicht meine Frage!Was kostet das Canon 70-200 2,8 IS?Aber das war nicht! meine Frage.
Hm, warum nicht? Ich werde in absehbarer Zeit auch neben Canon noch Pentax nutzen. Soooooo sehr unterscheiden sich die Modelle doch auch nicht, finde ich.![]()
BTW würde ich mir weder ein Canon noch ein Nikon 24-70 2.8er Zoom kaufen, wenn man für den halben Preis ein Tamron 28-75 bekommen kann.
Zudem kann ich auch gut auf ein 70-200 4er Zoom verzichten, wenn man für den gleichen Preis ein Sigma 50-150 2.8 EX HSM bekommen kann. Ich sehe da keinen Vorteil bei Canon.
Dafür hat Nikon das bessere Kit-Objektiv: das AF-S 18-70 DX/ 3.5-4.5. Was gibt es vergleichbares von Canon?
Gruß Lars
Und deswegen habe ich mich damals für eine D50 und gegen das Spielzeuggehäuse einer 350D entschieden. Gute Bilder kann man imo mit jeder DSLR machen.
Das interessiert vielleicht DICH als Hobbyfotografen nicht im geringsten, aber das Gros der Naturfotografen, die zum größten Teil KEINE Profis sind, interessiert das eklatant
Darum geht es hier.
Lass es mich diplomatisch sagen: Kitlinsen und Fremdhersteller sind nicht in der Diskussion, wo es sich lohnt, umzusteigen.
Wenn es für den Fragesteller von Belang ist, ok, sonst ist das in diesem Zusammenhang vollkommen irrelevant.
Sag mal hab ich hier was gegen deinen Gott gesagt man könnte ja direkt meinen Du nimmst das ganze Persönlich.
Die Optiken die Du ansprichst spiegeln ja den Standard Objektiv Park eines jeden Users wieder.
Dann fang das Lesen mal an, der TO schreibt im ersten Post seine D300 und das Tamron 17-50 also meines erachtens nach geht es hier sehr wohl um Fremdhersteller im Objektivpark.
Die Frage ist ja geklärt. Aber interessiert das computerfouler?Es ging in der Fragestellung, auf die wir beide uns beziehen, darum dass bei Nikon viele hochqualitative Linsen teurer (deutlich teurer) sind.
Nun alles klar?
Gruß
Peter
Die Frage ist ja geklärt. Aber interessiert das computerfouler?
Gegenüber Canon ist Nikon also zB. bei den vergleichbaren Billigoptiken um 28,6% TEURER!!!