Ich vergleiche Linsen, die ähnliche Fotos ermöglichen.
Was ist an den Fotos ähnlich?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich vergleiche Linsen, die ähnliche Fotos ermöglichen.
Was ist an den Fotos ähnlich?
Was ist an den Fotos ähnlich?
An DEN gibt es nicht, da ich keine Fotos gepostet habe.
Keine Ahnung warum du das nicht verstehen willst. 42,5 ist nun mal das Gegenstück zum 85er und mit 1,2 eben sehr nah an 1.8 KB was den Bildeindruck betrifft.
A
Keine Ahnung warum du das nicht verstehen willst. 42,5 ist nun mal das Gegenstück zum 85er und mit 1,2 eben sehr nah an 1.8 KB was den Bildeindruck betrifft.
Also sind wir wieder bei der Tiefenschärfe angekommen?
Ein Systemwechsel auf µFT bedeutet auch weiterhin in erster Linie einen Größenwechsel.
Schlagt mich, aber ich seh da keinen revolutionären Unterschied (vielleicht ist bei mir ein Besuch beim Optiker überfällig?). Hat das Nocti den besseren Mikrokontrast und die größere Schärfe bei Offenblende?
Das Nocti ist wohl ein megageiles Ausnahmeteil und für viele MFT-Leute die Möglichkeit, einen Look zu erzeugen, der Kleinbild nicht unähnlich ist. Dass man dazu aber zu f/1.2 greifen muss, finde ich echt heftig.
Wer auf diesen Look steht, ist der bei MFT wirklich am richtigen Platz?
Ich sehe MFT eher als praktisches Reisesystem mit komptakten, dennoch brauchbaren Zooms und 1.8er Festbrennweiten. Von mir aus auch mit dem Tammy 14-150 oder so was. Just my 2 cents.
Wenn einem Freistellung soooo über alles geht, ist Großformat vielleicht die bessere Wahl (oder wenigstens Mittelformat).
42,5 ist nun mal das Gegenstück zum 85er und mit 1,2 eben sehr nah an 1.8 KB was den Bildeindruck betrifft.
Aber nicht bezogen auf Gerätegröße, oder wie meinst du das?
Gruss, Andreas
Wer auf diesen Look steht, ist der bei MFT wirklich am richtigen Platz?
Ich sehe MFT eher als praktisches Reisesystem
Mal kurz eine andere Frage: das 75/1.8 gegen das 135/2 L
Sind ja bekanntlich beides tolle Objektive. Welches würdet ihr bevorzugen?
Mal kurz eine andere Frage: das 75/1.8 gegen das 135/2 L
Sind ja bekanntlich beides tolle Objektive. Welches würdet ihr bevorzugen?
Größenwechsel im Sinne der Objektive, somit auch dem Gewicht und zumeist auch dem Gehäuse.
Ja. Generell schon.. und vor allem bei Teleanwendungen bleibts es so.
Dennoch. Im Jahr 2014 ist ja nun auch KB bei den Spiegellosen angekommen
und wenn man jetzt KB mit gediegenen Brennweiten verwendet,
haben wir keinen relevanten Unterschied in Größe und Gewicht
mehr zur E-M1, auch wenn die E-M1 eigentlich alles besser
kann ausser Sensor (derzeit für mich gesehen).
Soweit die Theorie. Bei uns in der Fotogruppe ist für 4 Wochen eine A7 aufgetaucht, jetzt ist sie Geschichte. Das Problem besteht in den Objektiven zu diesem System, da gibt es einen deutlichen Nachholbedarf von Sony. Der Besitzer hatte keinen Bock, sich via Adapter mit Altglas oder DSLR-Objektiven herumzuschlagen, und der Systemausbau von Sony (KB auf E-Mount) läßt an der Nachhaltigkeit Zweifel aufkommen.Dennoch. Im Jahr 2014 ist ja nun auch KB bei den Spiegellosen angekommen und wenn man jetzt KB mit gediegenen Brennweiten verwendet,
haben wir keinen relevanten Unterschied in Größe und Gewicht
mehr zur E-M1, auch wenn die E-M1 eigentlich alles besser
kann ausser Sensor (derzeit für mich gesehen). . . .
Gruss, Andreas