Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab noch nichts anderes als die 5 FPS probiert.Für mich war auch folgende Erkenntnis interessant: Bei 5 FPS ist die Trefferquote mit dem 50-200 an der E-M1 deutlich besser als mit 6,5 FPS. OK, rennende Eisbärchen sind auch etwas schwerer zu verfolgen als auf einen zu reitende Pferde, trotzdem wäre es interessant zu probieren, ob und wenn ja wie sich bei den verschiedenen Kamera/Objektivkombis sie Trefferquote bei verschiedenen FPS ändert.
Man kann die Tiefen mit den Olys deutlich besser hochziehen (bei Feuerbildern wichtig)
Bei dem Feuerbild in dem Post danach? Kannst du da mal das Bild aus der Kamera zeigen. Ich finde halt, dass man das von mir schon mal angesprochene ISO200+Tiefen hochziehen Rauschen da schon sehr gut sieht.
Ist aber auch meine Erfahrung mit Feuer - Feuer sieht für mich nicht gut aus, wenn es im clipping endet und einfach nur noch weiß ist. Wie's mit der E-M1 aussieht weiss ich nicht, bei meiner E-420 hatte ich auch trotz RAW keinen Spielraum mehr um die Highlights wieder runterzuziehen. Also auf die Flamme belichten und hinterher die Schatten soweit hochziehen, bis man das Rauschen gerade noch tolerieren kann.Das Feuerbild ist extrem hochgezogen (Fehler hinter der Kamera)!
... Wie's mit der E-M1 aussieht weiss ich nicht, bei meiner E-420 hatte ich auch trotz RAW keinen Spielraum mehr um die Highlights wieder runterzuziehen. Also auf die Flamme belichten und hinterher die Schatten soweit hochziehen, bis man das Rauschen gerade noch tolerieren kann.
Abgesehen davon: Klasse Bilder! Du scheinst dich mit deiner neuen Kamera ja richtig schnell angefreundet zu haben!
So, Kaltenberg ist vorbei.
...
Ich kann mit der E-M1 im M-Modus mit Autoiso und Belichtungskorrektur knipsen (geht bei der 5er nicht).
Das überrascht mich jetzt aber, ich dachte das geht eben gerade nicht. Ich wüsste auch nicht wie, würde es aber gerne wissen!
Hier ein schönes Video zum Thema "Pseudo" Full Frame, sehenswert
Genau so wie acahaya es erklärt hat.Das überrascht mich jetzt aber, ich dachte das geht eben gerade nicht. Ich wüsste auch nicht wie, würde es aber gerne wissen!
Hier ein schönes Video zum Thema "Pseudo" Full Frame, sehenswert:
https://www.youtube.com/watch?v=PHYidejT3KY
Am meisten hab ich gelacht bei 8:50 - da zeigt er eindrucksvoll was dieses Beharren auf Full Frame ist, ein Gedankenfurz abseits der Realität
mfg
cane
Ja, da bin ich auch mal gespannt darauf. Seit einer Woche ist in meiner Fototasche eine E-M5 wo vorher die E-420 war.Die OM-Ds sind im Vergleich zu den alten Olympus eine ganz andere Welt was Sensor und Möglichkeiten angeht. Was ich da in Lichter und Schatten schon gerettet wäre "früher" nicht mal in Ansatz machbar.
Du kannst im Menü dauerhaft eine Blichtungskorrektur einstellen, diese gilt dann für alle Modi und damit auch für M, nur kannst Du sie halt nicht eben mal schnell ändern...
Hier ein schönes Video zum Thema "Pseudo" Full Frame, sehenswert:
https://www.youtube.com/watch?v=PHYidejT3KY
Am meisten hab ich gelacht bei 8:50 - da zeigt er eindrucksvoll was dieses Beharren auf Full Frame ist, ein Gedankenfurz abseits der Realität
mfg
cane