• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Systemwechsel von Canon KB auf E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das eine muss das andere ja nicht ausschließen ;)
Genau so ist es :)
 
Das eine muss das andere ja nicht ausschließen ;)

Genauso wenig wie es sich ausschließt die Themen dieses Threads zu trennen und bei Bedarf zwei Threads zu lesen.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin hier nur gelegentlicher Info-Sammler und habe weder den Anspruch hier alles mundgerecht serviert zu bekommen, noch weiß ich alles. Aber Art und Umfang der - für mich - OffTopic-Diskussionen hier sind grauslig. Und mit welche Arroganz/Ignoranz hier die mehrmaligen Bitten doch wieder auf's Thema zurück zu kommen kommentarlos übergangen werden, läßt mich eh äußerst distanziert auf manche Aussagen blicken ...

Aber wenn es die überwiegende Mehrheit nicht stört, bitte ... :ugly:

Ich hab eh den Längsten ... :cool:
 
Aber Art und Umfang der - für mich - OffTopic-Diskussionen hier sind grauslig.
Ja, da ist schon was dran.
Wahrscheinlich haben sich viele (ich auch) im laufe einiger Forenjahre schon dran gewöhnt.
 
Vorweg, bis auf ein paar Postings finde ich den Thread hier absolut okay und bin da auch vieles andere gewöhnt. Eine Kamera ist ein Werkzeug welches man auf die eigenen Bedürfnisse/Ansprüche und Aufgaben optimiert. Das Thema wird immer wieder emotional, weil viele eine Bindung eingehen. Ich habe auch schon oft genug in Foren (µ)FT verteidigt, einfach wegen diesen unzähligen falschen Behauptungen. Das ist zum Glück in den letzten Jahren besser geworden, einfach aber auch wegen Threads und Ansichten von Wechslern wie eben hier. Dafür vielen Dank!

Was diese leidigen Äquivalenzen angeht gab es ja den durchaus guten Artikel bei dpreview: http://www.dpreview.com/articles/2666934640/what-is-equivalence-and-why-should-i-care - den aber nur am Rande als Information und sollte hier sicherlich nicht diskutiert werden.

Ja, da ist schon was dran.
Wahrscheinlich haben sich viele (ich auch) im laufe einiger Forenjahre schon dran gewöhnt.

Und das ist hier und in diesem Thread sogar noch harmlos, etwas OT tut in meinen Augen sogar immer gut, nur alles am Thema vorbei eben nicht und das sehe ich hier definitiv nicht.
 
Das Gewicht reduziert sich dadurch auch sofort um 50%...

Nein, aber es wird angenehmer verteilt. Und wenn man wirklich Probleme damit hat, max. 3 kg nen Tag lang auf der Schulter zu tragen (gerade mit nem BlackRapid o.ae.) dann sollte man zum Orthopaeden. Ansonsten: liften gehen.

Vielleicht wird die trotz des Konverters höhere Lichtstärke benötigt?
Oder die Reduzierung des Ausrüstungsvolumens, oder eine Gewichtsersparnis, oder eine Kosteneinsparung (was kosten der Konverter bzw. das 100-400?).

Ein nagelneues 70-200 L IS II kostet im Fluß gerade 2120 €. Ein 1.4x Extender 441 €, sind wir bei über 2500 (und beide Angebote sind weit von der UVP weg). Ein 100-400 gibt's fuer ca. 1400 €.
Wir reden hier über max. eine Blende. Das 100-400 ist 1 bis 2 Blenden schwaecher, ein 70-200/2.8 mit 1.4x TC ist ein f/4. Das kann wichtig sein, aber wenn man wegen einer Blende und einem kaum wahrnehmbarem Qualitaetsunterschied locker 1500 hinblaettern kann und danach ueber das ach so große Gewicht heult kann ich das irgendwie nicht ernstnehmen.

Was ist daran fragwürdig?

Weil es ne sehr spezialisierte high-end Optik ist die von Hobbyisten kaum ausgenutzt werden kann. Fuer den Preis krieg ich n 100-400 und nen Urlaub in dem ich es benutzen kann.

Riecht danach, daß jemand zu viel Geld ueber hat und nun alle sechs Monate das System aus erfundenen Gruenden wechselt, damit's wieder was neues zu spielen gibt. Meinetwegen, aber dann soll er keinen Bullshit ueber schmerzende Arme und bessere Bildqualitaet verzapfen.
 
... aber wenn man wegen einer Blende und einem kaum wahrnehmbarem Qualitaetsunterschied locker 1500 hinblaettern kann und danach ueber das ach so große Gewicht heult kann ich das irgendwie nicht ernstnehmen.

... aber dann soll er keinen Bullshit ueber schmerzende Arme und bessere Bildqualitaet verzapfen.
Ich hoffe dein Betrag wird von keinem Mod gelöscht.
Ich hab dich mal zu meinen Kontakten hinzugefügt damit ich zukünftig keinen deiner Beiträge verpasse. :lol:

PS: dich würde ich im RL gerne mal kennenlernen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber es wird angenehmer verteilt. Und wenn man wirklich Probleme damit hat, max. 3 kg nen Tag lang auf der Schulter zu tragen (gerade mit nem BlackRapid o.ae.) dann sollte man zum Orthopaeden. Ansonsten: liften gehen.



Ein nagelneues 70-200 L IS II kostet im Fluß gerade 2120 €. Ein 1.4x Extender 441 €, sind wir bei über 2500 (und beide Angebote sind weit von der UVP weg). Ein 100-400 gibt's fuer ca. 1400 €.
Wir reden hier über max. eine Blende. Das 100-400 ist 1 bis 2 Blenden schwaecher, ein 70-200/2.8 mit 1.4x TC ist ein f/4. Das kann wichtig sein, aber wenn man wegen einer Blende und einem kaum wahrnehmbarem Qualitaetsunterschied locker 1500 hinblaettern kann und danach ueber das ach so große Gewicht heult kann ich das irgendwie nicht ernstnehmen.



Weil es ne sehr spezialisierte high-end Optik ist die von Hobbyisten kaum ausgenutzt werden kann. Fuer den Preis krieg ich n 100-400 und nen Urlaub in dem ich es benutzen kann.

Riecht danach, daß jemand zu viel Geld ueber hat und nun alle sechs Monate das System aus erfundenen Gruenden wechselt, damit's wieder was neues zu spielen gibt. Meinetwegen, aber dann soll er keinen Bullshit ueber schmerzende Arme und bessere Bildqualitaet verzapfen.

Blubb.
 
Nein, aber es wird angenehmer verteilt. Und wenn man wirklich Probleme damit hat, max. 3 kg nen Tag lang auf der Schulter zu tragen (gerade mit nem BlackRapid o.ae.) dann sollte man zum Orthopaeden.

Mein Gott.. wenn es ihm zu schwer/nervig ist, dann ist es ihm zu schwer/nervig.

Wenn jemand (wie weiter vorne) meint, er findet es toll mit 10kg Fotoausrüstung durch die Gegend zu marschieren, soll er das gern machen. Aber muss das jeder toll finden?
Echt kurios das sich jemand dafür rechtfertigen muss, weil er weniger Gewicht rumschleppen will.

Riecht danach, daß jemand zu viel Geld ueber hat und nun alle sechs Monate das System aus erfundenen Gruenden wechselt, damit's wieder was neues zu spielen gibt.

Die Gewichtseinsparung ist nicht erfunden, sondern nachweislich vorhanden..

Ansonsten: liften gehen.

Glatte Stirn gegen schmerzende Schultern? :lol:

Spaß beiseite: Wenn ihm die Ausrüstung zu schwer ist, soll er in die Muckibude statt sich eine andere Ausrüstung zu kaufen, die ihm das Gleiche bietet, aber leichter ist?
Das kann eigentlich nicht dein Ernst sein.
 
Nein, aber es wird angenehmer verteilt. Und wenn man wirklich Probleme damit hat, max. 3 kg nen Tag lang auf der Schulter zu tragen (gerade mit nem BlackRapid o.ae.) dann sollte man zum Orthopaeden. Ansonsten: liften gehen.

zu, eimem ist es mit rum tragen nicht getan, daas Fotografieren mit einer schweren Kamera ist auch anstrengender wie mit weniger ale einem Drittel Gewicht. Und es soll Leute gegen die Probleme haben, aber trotzdem gerne Bilder machen wollen.

....danach ueber das ach so große Gewicht heult kann ich das irgendwie nicht ernstnehmen.

erwartest du nach so einem Satz das man dich noch ernst nimmt?



Riecht danach, daß jemand zu viel Geld ueber hat und nun alle sechs Monate das System aus erfundenen Gruenden wechselt, damit's wieder was neues zu spielen gibt. Meinetwegen, aber dann soll er keinen Bullshit ueber schmerzende Arme und bessere Bildqualitaet verzapfen.

ab jetzt erst recht nicht mehr!
 
AW: Re: Systemwechsel von Canon KB auf OM-D

À propos Filmen: Wie findest du denn die Video-Bildqualität der OM-D E-M1? In einer der letzten Ausgaben dieser Foto-Zeitschriften (Color-Foto, fotoMAGAZIN ... weiß nicht mehr, welche) hieß es nämlich, Video sei die schwache Seite der OM-D E-M1, weil das Bild irgendwie "milchig" sei. Kannst du das bestätigen?

Sorry, gerade erst gelesen.

Ich bezog mich auf meinen Umstieg und Filmen macht die EM1 besser als die D7100, vor allem beim Film-AF.

Ob das auch auf Canon DSLR zutrifft? Keine Ahnung :rolleyes:
 
Eindeutiger Vorteil bei den OM-Ds ist der Bildstabi im Gehäuse beim Filmen mit Festbrennweiten.
 
So, Kaltenberg ist vorbei.
Ich habe mir zur E-M1 noch eine E-M10 für kürzere Brennweiten dazu geholt.
Mir fehlt oft schlichtweg die Zeit und Lust dauernd Objektive zu wechseln.

Das Gespann E-M1 + E-M10 hat sich super geschlagen.
Ich bin total zufrieden.
Abgesehen vom Gewicht hat man in einigen Situationen auch noch Vorteile gegenüber dem Canonzeug.
Man kann die Tiefen mit den Olys deutlich besser hochziehen (bei Feuerbildern wichtig) und man kann Bühnen schön über Kopf fotografieren was mit der 5DMKIII nicht möglich ist weil sie kein Klappdisplay hat.
Ich kann mit der E-M1 im M-Modus mit Autoiso und Belichtungskorrektur knipsen (geht bei der 5er nicht).

Vor zwei Wochen dachte ich noch ich nehme halt einen Kompromiss in Kauf wegen dem Gewicht.
Nun muss ich feststellen dass die Oly-Sachen alles andere als ein Kompromiss sind.
Die Olysachen sind absolut Profi tauglich und stehen meinem Canonzeug in nichts nach, eher im Gegenteil, ich hab mit den Olysachen sogar mehr Vorteile!
Die Freistellung ist mit einem 36x24mm Sensor sicher besser, aber mir genügt dass was die Oly zaubert auch vollkommen.
Andere Fotografen benötigen sicher weiterhin KB, ich aber nicht :)
 

Anhänge

Die liebe Sabine war auch noch so nett und hat mir ihre Konverter geliehen.
Danke Sabine :)
Die Bilder mit dem 50-200 + 1.4x sind von der Qualität her sehr gut!
Den 2x hatte ich noch nicht im Einsatz.

Diese Woche werde ich noch anfangen mein Canonzeug zu verkaufen.
Einiges hab ich allerdings im Bekanntenkreis schon untergebracht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, daß und besonders auch wie Du uns an Deiner Entscheidungsfindung hast teilhaben lassen! :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten