Schöne bilder, aber nichts was vom fotografischen besonders schwer ist.
Ich mache ja ähnliches auch immer wieder mal und kann daher sicher sagen das schwierigste daran ist. 1. das richtige model zu finden und 2. die bearbeitung des bildes, das bild ansich zu schießen ist "pipifax" bei solchen portraits, das kann jeder mit einem 08/15 auge für solche motive
Das kamerasystem ist es ebenso da bei benutzung einer lichtstarken optik einfach nur mit dem hintergrund und abstand zum model gespielt werden muss um genug freistellungswirkung zu haben.
Von den kameraeinstellungen kann man bei deinen bildern wenig falsch machen.....
...tut mir Leid, das sehe ich durchaus anders wie Du. Das hat nicht nur mit Kameraeinstellungen, sondern auch mit der Anleitung zum Posing, der Lichtführung etc. zutun. Erstaunlich das Du nur auf Konfrontation aus bist, selbst sachlich nichts beiträgst und auch von Dir keine Bilder im Forum zufinden sind. Es geht hier nicht darum, ein System etc. zu verteidigen, sondern sachlich abzuwägen, ob mft für den einen oder andern Fotografen, aus durchaus berechtigten Gründen, eine Alternative darstellen kann....ob diese eine ist, muss letztlich jeder für sich entscheiden ( seine Art, seine Motive, seine Techniken...) Ganz außen vor geblieben ist dabei auch die gesamte Blitztechnologie, die bei Cannikon sehr hoch entwicklet ist. Dies koennen für den einen oder anderen auch noch gewichtige Argumente sein. Aber dann eben zwei System, wie zuvor gesagt wurde, kann ich ja evt. abwägen was ich brauche und schleppe.
Wie der TO, schleppte ich früher zu den Shootings auch immer alles mit...heute komme ich mit A99+135er*50er Zeiss sowie Fuji X mit 56er bestens klar. Und gerade, weil mir das kleine System zeigte, was möglich ist, überlege ich nach Alternativen das Gewicht zu reduzieren. Da ich ja auch noch Blitzgeräte und Sunmover etc. dabeihabe....und mft ist EINE Alternative.
Koennen wir so verbleiben oder wollen wir wieder auf diese eine bestimmte Ebene...