• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsel auf D700 - Restfragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, viele im Canon-Lager sind enttäuscht, dass das AF-System nicht verbessert wurde. Ich habe das im Einzelnen nicht mehr verfolgt, aber kurz nach der Ankündigung gab es einige, die beschlossen, zu switchen.

Noch interessanter wird es aber, wenn Nikon eine D800 auf den Markt bringt, denn der Unterschied zwischen 12 Mpix und 24 Mpix ist signifikant.
 
Als nach der D100 lange nichts herauskam, wollten viele zu Canon und der 20D.
Als die 5D herauskam, wollten noch mehr zu Canon.
Als die D200 herauskam, wollten die 20D-Leute zu Nikon.
Als die D300 herauskam, wollten die 20D-Leute und Besitzer der Nachfolgemodelle zu Nikon.
Als die D3 herauskam, wollten die 5D-Leute zu Nikon.
Als die D700 herauskam, wollten gleich noch mehr mit.
Als die 5D MkII herauskam, bissen sich viele frische Nikon FX-Besitzer in den Allerwertesten. Vielleicht wechseln die auch wieder.

Vielleicht sprechen Nikon und Canon sich mit ihren Produktzyklen so ab, daß viele Leute alle 1-2 Jahre alles verkaufen und das andere System anschaffen...
 
Daher wechseln, wenn es das Herz begehrt, und seinem System weiterhin treu bleiben! Dann hat man wenigsten noch Linsen, wenn es einen zurück zu seinem alten System zieht.
 
Mhh also das is für mich irgendwie alles nich so schlüssig...
Und naja also solang man kein Sport fotografiert der sher schnell ist, sehe ich den 5er AF als nicht wirklich problematisch an, eigentlich is der doch sehr zuverlässig, is das der einzige grund?
 
Sehe ich auch so aber das jemand nach 15 Jahren und noch begeisterter Nikon User wegen einer Videofunktion das System wechselt. :confused:

Na egal jeder ist anders, ich hätte mir da eher so einen kleinen Camcorder geholt.

Oder auf ein firmware update gewartet :D ..... oder, wenn diesbezüglich Nikon nicht so großzügig ist, zumindest auf eine D800
 
Als die D200 herauskam, wollten die 20D-Leute zu Nikon.
Als die D300 herauskam, wollten die 20D-Leute und Besitzer der Nachfolgemodelle zu Nikon.
Wollten "wir" das? Kann ich mich irgendwie nicht dran erinnern, da Canon (gesamtwirtschaftlich, wenn man schon ein paar gute Optiken hatte) immer noch eine Alternative geboten hat. Mich hat weder die D200 noch die D300 wirklich gereizt und tut es heute auch noch nicht. Das mag sich aber ändern, wenn ich doch mal das 200/2 VR besitze.

Als die D3 herauskam, wollten die 5D-Leute zu Nikon.
Da wollten eher andere Leute wechseln. Nämlich die, welche von der 1D MKIII (warum auch immer) nicht (mehr) überzeugt waren.

Als die 5D MkII herauskam, bissen sich viele frische Nikon FX-Besitzer in den Allerwertesten. Vielleicht wechseln die auch wieder.
Die 5D MKII ist für mich und meine Anwendungen eine reine Enttäuschung, obwohl ich bei Canon mit nichts anderem gerechnet habe. Sie bedient halt ihr Segment, ist in anderen Bereichen aber meilenweit von der D700 entfernt.

Als die 5D MkII herauskam, bissen sich viele frische Nikon FX-Besitzer in den Allerwertesten. Vielleicht wechseln die auch wieder.
Die wenigen, die Weihnachten lieber filmen wie fotografieren möchten, vieleicht.

Zu glauben, dass eine mögliche D800 mit über 20 Megapixel bessere Rauschwerte liefert als die D700/D3, ohne das Bild glattzubügeln, was ja die Auflösung dann auch reduziert, halte ich trotz dem möglichen Fortschritt für reines Wunschdenken.
Wenn ich mir die mögliche Leistung der EOS 50D bei ISO3200 ansehe (z.B. hier[/ulr]), dann denke ich schon, daß es möglich ist, einen Chip zu konstruieren, der mind. eine Stufe rauschärmer ist wie der von der 1D MKIII und dabei deren Auflösung erreicht. Das müssten dann so um die 16 MPix ergeben. Mit noch etwas Nikon-Feintuning sollten dann auch 20 MPix drin sein.

Und Hand aufs Herz: Die meisten Amateurfotografen benötigen keine 20 Megapixel, die nur von den besten Optiken auch adäquat bedient werden.
Muss man (Nikon) jetzt auch schon die D700 nur für Amateure entwickeln? Die geringe Auflösung der D700 war für mich lange Zeit (quasi seit Erscheinen der D3) der Grund, doch noch bei Canon zu bleiben. Ich bin halt eher telelastig und habe damit durch FX an Brennweite verloren bzw. bei manuellem Crop auf die 1,25x der 1D MKIIN kein einziges Pixel gewonnen. Längere Brennweiten gibt es bei Nikon mit /2.8 nicht (jedenfalls als Zoom), und, um ehrlich zu sein, finde ich das 70-200/2.8 VR auch nicht so prickelnd. Die Auflösung an der D700 ist zar sehr gut, aber selbst mit ankivierter Korrektur in der Kamera schattet es massiv ab.

Eine D300 mit 12 MPix (oder auch gerne nur 10) und dem Rauschverhalten der D700 würde ich sofort kaufen. Dort halte ich aber eher einen D700-Nachfolger mit mehr MPix bei gleich bleibendem Rauschverhalten für wahrscheinlich.

Gruß Bernhard
 
Für mich ist u.a. ein absolutes K.O.-Kriterium der AF, genau gesagt die mickrigen 9 AF-Punkte mit denen ich beim komponieren immer an die Grenzen stoße. Wie gesagt, der Speed des AF ist mir ziemlich gleich. Da war ich schon arg enttäuscht, dass da nicht mehr passiert ist (ja ja, man kann keinen 1er AF in der 5er erwarten ;))

24MP? Brauch ich (momentan) überhaupt nicht. Wenn ich die jemals benötigen sollte dürfte der Nachfolger der D700 schon lange draussen sein. Ich habe mein Notebook gerade erst auf 500GB aufgerüstet - mit 24 MP könnte ich direkt wieder nachlegen. Auch wenn die 5D noch nicht getestet wurde, ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass sie ein ähnliches Rauschverhalten wie die D700 hat (bei gleicher Detailerhaltung)

Dass ich den internen Blitz als Master verwenden kann ist für mich auch ein Riesenvorteil (generell ist das ein großer Vorteil Nikons - wenn man häufig entfesselt blitzt)

Ausserdem bilde ich mir ein, dass es bei Nikon nicht so viele Probleme bei Objektiven mit Front-/Backfocus gibt wie bei Canon :angel:

Ich hatte mal für ein paar Stunden die D300 zum testen und mir hat das Bedienkonzept wesentlich besser gefallen als bei Canon (bin alter Minolta-User)
 
Oder auf ein firmware update gewartet ...
Das wäre wohl die leichteste Variante, jedenfalls vom Gewicht her. :)

Meinen Camcorder habe ich meiner Tochter geschenkt, da ich ihn nicht benutzt habe, von daher ist mir das eh egal.

Der Crop kann einem schon fehlen wenn man das Hauptaugenmerk auf den Telebereich gelegt hat aber man hat auch bei 12 MP etwas Luft zum croppen.

Die zwei Bilder sind ein und das selbe Bild und es wurde mit dem 50iger gemacht, ich bin nicht über das Wasser gelaufen :D, das zweite ist nur ein Ausschnitt.

Soll keinen hier überzeugen aber mir fehlt der Crop zur Zeit gar nicht so richtig. ;)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuuuuuh... Jetzt bin ich gerade ein wenig aus meinen D700-Träumen gerissen worden. In einem anderen Thread "beschwerten" sich einige User, dass die AF-Punkte der D700 viel zu zentral angeordnet wären und leider nicht wie bei der D300. Nun kannte ich nur die D300 und war von der Anordnung der AF-Punkte absolut begeistert und dachte bei der D700 wären sie genauso angeordnet.

Hier mal die Vergleichsbilder aus dem anderen Thread (D3 statt D700)

D3
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=658850&d=1226238795

D300
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=658851&d=1226238795

Damit würde ich gegenüber der Canon ja gar nix gewinnen :(
 
Das ist nun einmal der Preis des KB Formats. Bei Crop Kameras kann man die AF Sensoren eben weiter nach außen bauen. Also bzw, die Sensoren sind im Prinzip genauso weit außen, nur, dass Du bei einer KB Kamera noch mehr Sensor/Spiegel/Mattscheiben-Platz drumherum hast.

Grüße
 
Muß das jetzt auch bitte genauer nachfragen. Was genau entspricht Dir an der neuen 5D Mark II nicht Deinen Vorstellungen? 0211 das interessiert hier eine ganze Menge User! Ich z.B. bin seit 15 Jahren begeisterter Nikon User und steige jetzt zum ersten mal auf Canon auf die 5D Mark II um. Hatte seit August die D700 mit 14-24 und 24-70. Ich bin absolut begeistert von dieser Kombi - warum bin ich umgestiegen? Wegen der HD-Videofunktion. Bin es leid Camcorder und DSLR herumzuschleppen. Das kann die D700 nicht bieten. Die Videofunktion spricht sicher nicht jeden an und für manche ist sie unwichtig. Aber nun mal Butter bei die Fische - Was genau entspricht nicht Deinen Vostellungen an der neuen 5D Mark II??? :confused:

Ein wichtiger Punkt ist, dass man die D700 jetzt problemlos kaufen kann. Eine 5D MKII kann man noch für kein gutes Geld der Welt ausprobieren und kaufen und mitnehmen.

Die Videofunktion ist sicher sehr interessant. Aber ich würde die Funktion auf JEDEN Fall vor einem Kauf ausprobieren wollen. Von den Datenblättern und ein paar kursierenden Beispielvideos würde ich mich nimmer blenden lassen.

Insofern bin ich schon erstaunt, wenn Du schreibst, dass Du schon umgestiegen bist. Hast Du einen Geheimhändler mit Geheimvorräten entdeckt? :)

Viel Vergnügen!
Jens
 
Hallo Jens,

na ja ich bin geistig schon umgestiegen. Physisch liegt mir die 5D MK II leider auch noch nicht vor. Auslieferung steht bei den Händlern aber kurz bevor. Nochmal ein kurzer Kommentar zu einigen Posts:

"Statt von D700 auf die 5D MK II zu wechseln hätte ich eine kleine Videokamera gekauft" - Eine kleine Videokamera hatte ich (Sony Full HD) und da muß man immer Abstriche machen, je kleiner die Dinger desto größer die Abstriche. So ist jedenfalls meine Erfahrung. War mit den Ergebnissen unzufrieden. Ziel ist es auch nur noch 1 Kamera durch die Gegend zu schleppen. Eine DSLR, Obkektive und ein größerer Camcorder wären für mich undenkbar. (Vielleicht mit einem Lama);)

"Hätte ich eine D90 genommen" Leider ist die D90 keine VF Cam was ich gerne hätte und außerdem hat diese Kamera noch 1080i statt 1080p Auflösung. Soweit ich gehört habe wird dies aber demnächst mit einem Firmware-Update behoben.

Wo habt Ihr das gelesen das die D700 per Update eine Videofunktion erhält???
Danke für einen Link!

trophy
 
1080i statt 1080p Auflösung. Soweit ich gehört habe wird dies aber demnächst mit einem Firmware-Update behoben.

Momentan bevorzuge ich 720p gegenüber 1080p. Allein aus dem Grund, weil 720p noch ganz gut zu bearbeiten ist. 1080p macht bei der aktuellen Hardware NULL Spass.

(Jetzt wird es hier aber ein bisschen OT. Sorry)

Viel Vergnügen!
Jens
 
............Wo habt Ihr das gelesen das die D700 per Update eine Videofunktion erhält???
.....
Sry, war nur ein kleiner Scherz, eine Idee. Auszuschließen ist ja nichts mehr heutzutage und per firmware wird oft einiges möglich. Ich denke, ein Gerücht dieser Art gibt es aber nicht.
Zum Thema Video mit DSLR: ich muss ehrlich sagen, ich habe mir noch nicht den Kopf zerbrochen und keinen einzigen thread über dieses Thema gelesen. Ich nehme aber an, dass man per "Live-View" filmt; und ohne (elektronischen) Sucher kann ich mir nicht vorstellen, sinnvoll zu filmen. Eine Videokamera lässt sich in meinen Augen dadurch nicht ersetzen, wenn auch dieses zusätzliche feature (selbst für mich) sehr reizvoll scheint.
Zum Thema Af: aufgrund der Performance würde ich den der D700 bevorzugen; ich bin aber auf Geschwindigkeit angewiesen und selbst da ist die Performance einer alten 5D besser als das "Datenblatt" vermuten lässt. So denke ich, dass auch eine neue 5DII diesbezüglich unterschätzt wird. Die 9 AF-Sensoren sind aber auch bei ihr "relativ" näher. Für eine ausgewogene Verteilung müsste man schon zu einer 1er greifen und einen entsprechenden Aufpreis in Kauf nehmen.
 
Verstehe ich jetzt nicht ganz:confused:
Weil ich dann zwar mehr AF-Punkte hätte, die aber auch nicht weiter aussen platziert sind als die wenigen der Canon.
Das ist nun einmal der Preis des KB Formats. Bei Crop Kameras kann man die AF Sensoren eben weiter nach außen bauen. Also bzw, die Sensoren sind im Prinzip genauso weit außen, nur, dass Du bei einer KB Kamera noch mehr Sensor/Spiegel/Mattscheiben-Platz drumherum hast.
Aber es wäre rein theoretisch machbar, oder?

ich habe zwar noch nie durch den sucher einer canon mit 9 punkten geschaut, aber den vergleich d300/d700 kann ich machen und bestätigen, dass die näher-bis-zum-rand-anlegung der punkte der d300 schon um einiges konfortabler ist - leider :(
Ärgerlich, richtig ärgerlich :grumble: Mensch, jetzt dachte ich, ich hätte die eierlegende Wollmichlsau für mich ausgemacht und jetzt das - könnte heulen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten