Aber es wäre rein theoretisch machbar, oder?
Es bleibt theoretisch. Ganz außen würden Dir die Sensoren nicht mehr viel nützen. Sie wären einfach zu ungenau.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber es wäre rein theoretisch machbar, oder?
Ich vermute mal, dass die hohe Pixelzahl einer der Punkte ist, die den Threadstarter stören, warum also sollte er das dann bei einer D800 plötzlich mögen.
Wenn man sich anschaut (habe vor meinem Umstieg zu Nikon vor drei Jahren selbst mit der Canon 5D geliebäugelt, mich aber dann für die damals neue D200 entschieden), was die Canon User an der 5D stört, dann ist das nicht die Auflösung.
Viele wünschen sich einen besseren AF (auch Action tauglich), andere ein besser verarbeitetes Gehäuse (Abdichtungen). Beides hat Canon nicht umgesetzt bei der neuen 5D Mark II
Insofern kann ich den Wechsel durchaus nachvollziehen. Die D700 vereinigt die positiven Eigenschaften der 5D mit dem klasse AF der Nikon D3/D300 und einem sehr guten Gehäuse. Die Rauschwerte sind ja in vielen Situationen (z.B. Theater, Kneipen ...) auch ein gewichtiges Argument gegen den Pixel-Wahnsinn. Zu glauben, dass eine mögliche D800 mit über 20 Megapixel bessere Rauschwerte liefert als die D700/D3, ohne das Bild glattzubügeln, was ja die Auflösung dann auch reduziert, halte ich trotz dem möglichen Fortschritt für reines Wunschdenken.
Und Hand aufs Herz: Die meisten Amateurfotografen benötigen keine 20 Megapixel, die nur von den besten Optiken auch adäquat bedient werden.
Längere Brennweiten gibt es bei Nikon mit /2.8 nicht (jedenfalls als Zoom)
Wo gibt es die denn sonst ausser bei Sigma? Canon ist im Tele-Zoom Bereich doch auch nicht sonderlich stark aufgestellt bei 2.8, oder? Habe zumindest öfters gehört, dass Canoniere neidisch auf dass 200-400 f/4 VR bei Nikon schielen, weil Canon nichts vergleichbares hat...
Gruß
Carlos
Also im Telebereich ist Canon deutlich breiter aufgestellt als Nikon ( was moderne Linsen angeht ), vor allem bei 2.8 - aber auch bei 4.0 ( siehe 70-200 ).
Nein, aber bei den sporttauglichen Kameras, wenn einem ISO3200 genügt, ist man halt bei Canon Auflösungsmässig besser aufgehoben. Die 1D MKIII bietet 10 MPix bei Crop 1,3 und meine alte 1D MKIIN bietet quasi die selbe Auflösung wie die D700 auf die selber Brennweite gecroppt.Canon ist im Tele-Zoom Bereich doch auch nicht sonderlich stark aufgestellt bei 2.8, oder?
Wo denn das? Ok, es gibt bei Nikon unter 200mm keine FB mit AF-S, aber darüber geben sich beide Hersteller doch nicht viel, oder?Bei den FB ist das definitiv der Fall
Ein AF-S 60 und AF-S 105 gibt es schon und das AF-S 50 steht in den Startlöchern.Ok, es gibt bei Nikon unter 200mm keine FB mit AF-S ...
Also die beiden haben nicht identisches Sortiment, aber für meine Belange klaffen im oberen Telebereich nicht wirklich grosse Lücken bei Nikon, zumal auch die grossen Teles gerade alle runderneuert wurden. Bezüglich den immer wieder angebrachten 4er Zooms von Canon. Die gibts nunmal einfach nicht bei Nikon und Basta. Ich für meinen Teil vermisse sie auch nicht. Und den unteren Bereich überarbeitet Nikon ja jetzt auch gerade noch als letzten Teil. Wie schon gesagt, das 105/60 und auch 50er gibts und bei 85 und 30/35 gibts massig Gerüchte.Also im Telebereich ist Canon deutlich breiter aufgestellt als Nikon ( was moderne Linsen angeht ), vor allem bei 2.8 - aber auch bei 4.0 ( siehe 70-200 ).
Wobei ich nicht ohne Grund lichtstärkere Optiken von Canon aufgeführt habe. Da die D700 das 70-200/2.8 auflösungstechnisch nicht überfordert wären die Argumente für eine FB mit "nur" f2.8 allenfalls noch die (hoffentlich) geringere Abschattung (Makro interessiert mich nicht so sehr).Ein AF-S 60 und AF-S 105 gibt es schon und das AF-S 50 steht in den Startlöchern.![]()