AW: Systemvergleich: Kompakt vs. GF1/PEN (MFT)
Hängt vom Licht ab, ich hatte bei diesen Tests hier noch nicht die besten Settings für die GH2 gefunden.
Aktuell sehe ich die Farbwiedergabe der GH2 nicht schlechter als die der PEN P2, die komischen Himmelstöne kann man vermeiden.
Für mich ein Fortschritt zur GF1.
JPGs mit verschiedenen Filmen, verkleinert, ansonsten ooc.
Für jeden was dabei, das sieht bei der S95, P2 oder D7000 farblich nicht besser aus.
Ja, die kleine TZ verblüfft für ihre Größe immer wieder.
Wer meint zwischen diesen Bildern einer GH2 und einer D7000 lägen Welten dem würde ich gerne mal einen "Blindtest" (Bilder ohne Exifs zuordnen) ohne ZoomIn aus 80cm LCD-Abstand empfehlen. Wäre nicht leicht zu unterscheiden.
Dennoch gilt das es mit den größeren Kameras 1. viel einfacher ist zu solchen Ergebnisse zu kommen (siehe die Zeiten bei der TZ!) und 2. das diese mit JPG natürlich längst nicht am Limit sind bzw das es bessere Linsen gibt.
Gerade bei der GH2 geht geradezu die Sonne auf wenn Du RAW entwickelst weil die JPG-Engine - auch wenn sie ansich gut ist - bei wenig Kontrast und Licht zum schmieren neigt.
Das gilt für die TZ10 - gleicher Stall, kleinerer Sensor - umso mehr was man auch im Vergleich zur S95 sieht.
Die Kamera hätte mehr gewonnen wenn sie als TZ20 so wie die neue Fuji RAW unterstützte. So ist erstmal zu hoffen das sich die TZ20 zumindest nicht verschlechtert mit dem neuen CMOS und ihren 384mm.
Man wird sich das genau ansehen, wenn es aussieht wie bei der neuen Nikon wäre es für mich kein Gewinn.
Bisher stand CMOS ja nicht für überlegene Bildqualität sondern mehr für schnellen AF und besseres HD-V.
28mm / 300mm
D7000-GH2-TZ10

PS: nein, ich spiele kein Golf
kleiner Exkurs, 16:9 Vergleich.
PEN-P2 + 9-18mm vs. GH2 7-14mm
aus RAW; identisch aus CR6 entwickelt.
Interessant wie groß die WW-Unterschiede sind wenn man extreme Breite wünscht. Bei 9mm ist durch das Überformat die GH etwas raumgreifender. Bei 7mm in Kombination mit 16:9 ergibt sich eine schon ganz andere Bildwirkung, auch wenn sie bei diesem Motiv noch nicht mal wirklich zum Tragen kommt.
ISO3200
