AW: Systemvergleich: Kompakt vs. GF1/PEN (MFT)
Quick&Dirty ein schneller Vergleich da mir mit der TZ10 (25-300) gerade das kompakte Pendant zur
  GF1 mit 14-140 (29-290) in der Gattung Superzoom zur Verfügung steht.
  
  Die Belichtung ist nicht exakt gleich, auch nicht die Brennweite, was eine genaue Beurteilung und Pixelpeepen verbietet. 
  Die LX3 belichtet mit höeren ISO deutlich kürzer und auch geringer und das erhöht auch das Rauschen.
  Da sollte man manuell eingreifen für beste Ergebnisse.
  Auch sind kleineste Verwacklungen bei den Zeiten nicht auszuschliessen.
  Ich mache das später ggf noch mal ordentlicher, Stativ, vergleichbare Helligkeitswerte etc 
  Aber für einen ersten Eindruck im Sinne einer Duftmarke reicht es..
  
  ISO200
  
  F200, SN
  
 
  
  TZ10, NR-2
  
 
  
  LX3, NR-2
  
 
  
  GF1 aus JPG, NR-2
  
 
  
  
  ISO400
  
  
  F200
  
 
  
  TZ10
  
 
  
  GF1
  
 
  
  LX3
  
 
  
  
  ISO800
  
  Ab ISO800 baut die TZ stärker ab, die Ergebnisse sind aber vorallem bis ISO400 besser als ich es von so einer Kamera
  erwartet hätte. Bei der der GF gilt das für maximale Auflösung RAW eingesetzt werden sollte.
  
  
  
  F200
  
 
  
  TZ10
  
 
  
  LX3
  
 
  
  GF1
  
 
  
  ISO1600 macht keinen Sinn, alle Kompakten brechen hier deutlich ein, die TZ am stärksten, die F200 am wenigsten.
  Zur LX3 der Hinweis die sie mit f2 in der Praxis 1,4 ISO-Stufen unterhalb einer f3.3 Kamera bleiben kann.
 
 
 
 
 Tele
 ----
 
 folgende Bilder, alles 300mm bzw max: 
 
 D300 + 18-200, GF1 14-140, 
 TZ10 mit 300 und 400mm (IRres/IZoom), 
 F200 mit HRMode und entsprechendem Auschnitt daraus
 
 AF auf der Lampe
 TZ10 300mm
 
 
 
 TZ10 iZoom=400mm
 
 
 
 D300
 
 
 
 F200 Crop
 

 GF1
 
 
 
 Fast schon etwas peinlich wie gut sich die TZ10 hier schlägt, selbst den IZoom mit 400mm kann man noch gut nutzen.
 
 Bei Sonne zumindest hält sich der Vorsprung der größeren Kameras von Aspekten wie AF-Treffsicherheit und Geschwindigkeit abgesehen in Grenzen.
 Zoomt man in schattige Bereiche wird es natürlich enger. 
 Der F200 Crop mit 3 MP der 300mm gleichkommt ist ansich sehr ordentlich, es gibt kaum Kompakte die 
 das am Tele Ende so gut zulassen (G10/G11), aber ein wirklich gut verwendbares Bild wird das nicht geben. Optische Brennweite kann durch Crop hier
 nicht aufgefangen werden.
 
 Die TZ10 steht aber bei mir nicht in Konkurrenz zu MFT oder DSLR sondern als Lückenbüßer um die Brennweite spontan abzudecken die ich ggf gerade nicht zur Verfügung habe, zb mit einem 7-14 oder 70-300 Objektiv. Beispiel:
Ich habe gerade eine Serie gemacht im Vergleich mit der PEN E-P2 + Vario 7-14 (14-28mm kb). 
PEN, 14mm kb
 
PEN, 28mm kb
 
TZ10m 25mm
 
TZ10, 90mm

[/QUOTE]
War schlechtes Licht, deshalb sind die Pics im hohen Telebereich auch nicht mehr perfekt. Für den Hausgebrauch reicht es aber und bei Sonne oder hellerem Himmel auch kein Thema...
 zur TZ10 siehe auch 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641519&page=8 ff