• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemvergleich 2.0: Top-Kompakte vs MFT/NEX vs DSLR

Was sagt ihr zu den Bildern, ist für euch die RX100 auch meist besser ?

Ich hab bei vielen Vergleichsfotos versucht, die Brennweite der RX100 zu treffen, aber mit 18mm ist die a5100 Linse immer noch weiter.
 
Ich finde bei Dir die Rx auch besser. Wobei wie ******* schreibt man kann bessere und schlechtere RXen und 16-50er erwischen.
 
Also ich habe ja gerade zwei RX100 Exemplare wieder zurück geschickt. Eines war total dezentriert, das andere leicht dezentriert. Hatte mich letztendlich aber gestörrt, da ohne Pixelpeeping auffällig. Besonders im Vergleich mit meiner vorherigen RX100 (die auch 2x vom Service nachjustiert werden musste).

Dazu dann noch die RX100 meines Kollegen die ebenfalls deutlich hinter meinem Exemplar lag. Also vier Kameras die eine völlig unterschiedliche Abbildungsleistung zeigen.

Und dabei bin ich der Meinung, dass Christians Kamera bei großen Blenden noch besser als mein 2x nachjustiertes Exemplar ist.

Was sagt uns das: Christian hatte mit seiner RX100 ganz großes Glück gehabt. Meine scheint auch deutlich besser als der Schnitt zu sein. Jedenfalls scheint es problematisch zu sein eine zweite Kamera mit einer ähnlich guten Abbildungsleistung zu finden.

Im Vergleich mit dem 12-32er Vario an meiner GH3 ist meine "beste RX" jedenfalls deutlich unterlegen. Trotzdem ist die Leistung der RX für ihre Größe beachtlich und ich bin zufrieden. Sieht man aber den Unterschied direkt im Vergleich ist da noch ganz viel Luft nach Oben.
Insofern würde ich die gezeigten Bilder nicht zu hoch bewerten. Die Serienstreuung ist so riesig, dass kaum eine Aussage zu der durchschnittlichen zu erwartenen Qualität getroffen werden kann. Jedes Exemplar scheint ein Unikat zu sein. Das ist nicht nur bei der RX100 so, sondern ist auch bei vielen mFT-Objektiven zu beobachten. Ich habe hier auch so einige Erfahrungen mit der Serienstreuung hinter mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja meine RX100 zeigt super Schärfe... Obwohl von Warehousedeals beim großen Fluss rausgefischt :)
Ich hab keine Lust nach dem perfekten 16-50 hinterherzujagen... Bei diesem Exemplar scheint es ein Problem von der Bild-Mitte nach rechts zu geben, das geht gar nicht.
Geht zurück zum Fluss... Mal sehen welchem Hersteller ich dann eine Chance gebe... oder meine Kameras behalte (und eventuell für Canon ein Zoom kaufe, hat ziemlich Spass gemacht mit dem 55-210 von Sony, das aber auch kein Schärfewunder war, links ist alles verschwommen... grrrr..., für Canon EOS gibt es ein scharfes Einsteigerzoom.)

WiFi und Drehdisplay werden mir aber fehlen...
 
wobei die Streuung je neuer die Rx ist wohl weniger geworden ist, bei der 3er hört man weniger als bei der 1er, die 2er dazwischen.
Aber es ist schon ärgerlich das die Endkontrolle so tolerant erfolgt das das möglich ist, bei allen Herstellern! :confused:
 
wobei die Streuung je neuer die Rx ist wohl weniger geworden ist, bei der 3er hört man weniger als bei der 1er, die 2er dazwischen.
Aber es ist schon ärgerlich das die Endkontrolle so tolerant erfolgt das das möglich ist, bei allen Herstellern! :confused:
1er und 2er haben das gleiche Objektiv und für eine geringere Streuung gibt es keine Anzeichen.
Die 3er streut nach meiner Erfahrung nicht ganz so extrem.
 
Ich hatte eine perfekte RX100, die M2 war dezentriert und zusätzlich unscharfe Ecken...einfach zu Sony geschickt bzw Geisler mit genauer Beschreibung und eine perfekte zurückbekommen....warum macht ihr das eigentlich nicht??:confused:, ..hat 2 Wochen gedauert, ist doch besser als immer zum Händler zurückschicken oder wieder verkaufen..??...und vorallem die cam schlecht reden, meine M3 war auch von Anfang an perfekt. Übrigens schicke ich auch die meisten Objektive zum Service um sie justieren zu lassen, dafür sind die doch da, vorallem ab einer bestimmten Preisklasse, geisler holt das maxium raus.., manchmal muss man hartneckig bleiben evt ein zweites mal einschicken..aber dann hab ich die bestmögliche cam aus der Serie bzw Objektiv.
Jürgen
 
... Und in der Sonne war das Display der RX100 um Welten besser, als das des a5100.
Die Billig Alphas sind IMHO überflüssig ... Deshalb haben so vielemdie a6000, die a5100 hat kaum jemand.
 
... Und in der Sonne war das Display der RX100 um Welten besser, als das des a5100.
Die Billig Alphas sind IMHO überflüssig ... Deshalb haben so vielemdie a6000, die a5100 hat kaum jemand.

:eek: nix wie weg hier - hier sind die 'Fachleute'... :rolleyes:

Tut mir leid, aber ich glaub inzwischen findet man in den 'Fluss-Kunden-Rezensionen' objektivere Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
..hat 2 Wochen gedauert, ist doch besser als immer zum Händler zurückschicken oder wieder verkaufen..??

Meine RX100 hatte einen Wackelkontakt mit dem Akku (übrigens bin ich mit diesem Problem auch nicht der einzige). Und das 2 Wochen vor dem Urlaub. Da gab es keine Zeit mehr auf Experimente und als Kunde sollte man erst mal nicht davon ausgehen, dass man in ein gerade gekauftes Produkt Arbeit stecken muss um die fehlende Endkontrolle durchzuführen.

Meine erste RX100 wurde ja auch vom Service justiert. Allerdings musste ich sie 2x einschicken. Erst beim zweiten Mal gab es befriedigende (lange keine perfekten) Ergebnisse. Außerdem haben sie einen dicken Kratzer in das Display geritzt. Das war mir egal, da ich die Kamera sowieso nicht gekauft habe um sie in die Vitrine zu legen. Das sind meine Service-Erfahrungen.

...und vorallem die cam schlecht reden, meine M3 war auch von Anfang an perfekt.
"Schlecht reden" heißt bei einigen hier, das überhaupt keine Diskussion zu negativen Erfahrungen erwünscht ist. Und das bedeutet für mich die Kamera "Schönreden" ;).
Es muss möglich sein über positive und negative Aspekte zu diskutieren. Letzteres ist immer problematisch, da Menschen nach einem psychologischen Muster funktioniereren und bereits getroffene Entscheidungen nicht überdenken wollen. Daher ist es total egal in welchen Forum eine Kritik geäußert wird - es wird aus Prinzip dagegen gehalten.
 
Im Netz sind immer die am lautesten die unzufrieden sind, die andern posten weniger. Hilfreich ist es trotzdem, weiss man worauf beim Kauf zu achten ist.
Gilt für alle Hersteller, nicht nur die RX auch bei der FZ, LX oder G7X.

Vom 16-50 was die Nex als einzige Linse kompakt macht habe ich fast nur solala-Bilder gesehen. Schön wenn jemand sagt es geht auch besser. Aber wie komm ich an so ein 16-50?
http://www.photozone.de/sony_nex/842-sony1650f3556oss?start=2
Aber selbst mit einem Super16-50 wird man die Blende mehr zumachen um die Schärfe einer guten FZ oder Rx bei Blende 4 zu erreichen. Das wird bei DXO nicht verglichen frißt aber den Sensorvorteil bei hohen ISO.
 
:eek: nix wie weg hier - hier sind die 'Fachleute'... :rolleyes:

Tut mir leid, aber ich glaub inzwischen findet man in den 'Fluss-Kunden-Rezensionen' objektivere Infos.


Tut mir auch Leid, ich war ein wenig aufgebracht :) Aber es war tatsächlich so, dass das a5100 Display, obwohl einen Klick nach oben verstellt, dunkler als das RXDisplay im Normal Modus war... Beide hatten dieselbe Folie drauf.

Ich finde es sehr schade die alpha zurückgeschickt zu haben. Die was super verarbeitet, das Design fand ich auch Top, war super griffig vom Material her, von der Kompaktheit genau das was ich gesucht habe... Ach hätte ich bloß gute Objektive erwischt...:( Tja für einen Normalverdiener waren die 659€ dann doch schwer zu Rechtfertigen, wenn die Qualität nicht stimmt.

Es wäre sicherlich später was scharfes lichtstarkes dazugekommen, aber die 16-50 und 55-210 hätte ich auch behalten, da ich genau sowas auch brauche.
 
Ach hätte ich bloß gute Objektive erwischt...:(

Ich hatte mich auch intensiv mit der A6000 beschäftigt. Eigentlich eine super Kamera. Allerdings kam die Ernüchterung als ich mir die Beispielbilderthreads angesehen hatte. Die Objektive sind (immer noch) der Schwachpunkt des Systems. Selbst das teure Zeiss 16-70mm 4.0 sieht wirklich übel verglichen mit einer günstigen mFT-Optik aus. Von den neueren kompakteren Objektiven nicht gar nicht zu sprechen.
Und wenn man sich die Superzoom-Bilder selbst des größeren Exemplars anschaut geht das so gar nicht. Da würde ich auch ohne direkten Vergleich sagen, dass das eine unterdurchschnittliche RX100 auch hinbekommt.

Die Sony möchte mit Festbrennweiten betrieben werden. Die meisten E-Mount Zoomobjektive sind völlig überteuert und sind selbst für günstige mFT-Objektive keine Messlatte. Kaum zu glauben, ist aber (zumindest für Außenstehende die uneingenommen auf das System schauen) leider sofort sichtbar.

Wenn es gute Zoomoptiken für die E-Mount Bodies geben würde, wäre ich schon längst umgestiegen. Die Bodies sind ja ansonsten ein Traum.
 
Weil leugnen auch nicht ok wäre, da für Leser hier nunmal die Qualität des Podukts aus dem Regal zählt.

Wie aber hier auch schon zu lesen war, trifft das auch andere Produkte wie zB Kit-Objektive.

..meine Rede einschicken :top: Und dann mit einem Guten Produkt zufrieden sein. Das Cams und Objektive aus dem Regal oft schlecht sind ist unbestritten...ja da kann man dann Seiten füllen, oder eben das bestmögliche draus machen....aber dann gebs ja hier nichts mehr zu diskutieren:cool:
Jürgen
 
Meine RX100 hatte einen Wackelkontakt mit dem Akku (übrigens bin ich mit diesem Problem auch nicht der einzige). Und das 2 Wochen vor dem Urlaub. Da gab es keine Zeit mehr auf Experimente und als Kunde sollte man erst mal nicht davon ausgehen, dass man in ein gerade gekauftes Produkt Arbeit stecken muss um die fehlende Endkontrolle durchzuführen.

Meine erste RX100 wurde ja auch vom Service justiert. Allerdings musste ich sie 2x einschicken. Erst beim zweiten Mal gab es befriedigende (lange keine perfekten) Ergebnisse. Außerdem haben sie einen dicken Kratzer in das Display geritzt. Das war mir egal, da ich die Kamera sowieso nicht gekauft habe um sie in die Vitrine zu legen. Das sind meine Service-Erfahrungen.


"Schlecht reden" heißt bei einigen hier, das überhaupt keine Diskussion zu negativen Erfahrungen erwünscht ist. Und das bedeutet für mich die Kamera "Schönreden" ;).
Es muss möglich sein über positive und negative Aspekte zu diskutieren. Letzteres ist immer problematisch, da Menschen nach einem psychologischen Muster funktioniereren und bereits getroffene Entscheidungen nicht überdenken wollen. Daher ist es total egal in welchen Forum eine Kritik geäußert wird - es wird aus Prinzip dagegen gehalten.


Kritik ist immer gut, keine Frage, davon lebt ein Forum. Aber leider werden die Positiv Denkenden hier oft abgewürgt.

PS: mal ne persönliche Frage. Was ist bei dir, bzw. bei welcher Cam oder System siehts du was positives.....muss mir irgendwie bis jetzt entgangen sein...und die Frage ist ernst gemeint Und soll nicht angreifend rüberkommen. Es interessiert mich wirklich wo du sagst...das ist eine gute Cam
Jürgen
 
PS: mal ne persönliche Frage. Was ist bei dir, bzw. bei welcher Cam oder System siehts du was positives.....muss mir irgendwie bis jetzt entgangen sein...und die Frage ist ernst gemeint Und soll nicht angreifend rüberkommen. Es interessiert mich wirklich wo du sagst...das ist eine gute Cam

Es gibt sehr viele positive Aussagen über diverse Kameras von mir hier im Forum. ;)

Allerdings ist es natürlich so, dass die negativen Punkte häufiger zwecks Lösungsfindung diskutiert werden. Außerdem werden diese Diskussionen in der Regel intensiver geführt, da es doch recht viele Leute gibt, die keine (berechtigte) Kritik an ihrem Lieblingsprodukt zulassen. Daher füllen solche Diskussionen seitenweise die Threads, wobei es weniger um das Thema ansich als um Markenverbundenheit geht. Die ebenfalls vorhandenen positiven Anmerkungen gehen darin häufig unter.

Auch ist mein Eindruck, dass viele Beiträge in diversen Foren Lobeshymnen sind und ein Produkt idealisieren, so dass ein falscher Eindruck entsteht (gerade im mFT-Forum ist das ganz schlimm). Bisher habe ich aber immer Produkte mit Vor- und Nachteilen besessen und nie ein "perfektes Produkt". Das ist auch völlig ok. Nur wehe man nennt die negativen Aspekte um zum Beispiel bei einer Kaufberatung zu helfen. ;)

Mir wäre manche Enttäuschung ersparrt geblieben, wenn mich jemand bei einigen Kameras (zuletzt die E-M10) offen über die weniger gut gelösten Eigenschaften informiert hätte. Diese Aufgabe sollte ein Forum nach meiner Meinung nach auch erfüllen.

Wenn ich mich vor dem Kauf informiere, schaue ich mir in der Regel die eher negativen Rezensionen an und sortiere die polarisierenden aus. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man sich sehr gut darauf verlassen kann, dass es ein Problem / eine Schäche bei einem Produkt gibt, wenn einige wenige sachlich darauf hinweisen und ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Das Durchlesen der 90% 5 Sterne-Bewertungen die nie Probleme haben kann man sich dagegen getrost sparen. So ist es auch hier im Forum.

Ganz konkret:
- Die RX100 ist eine gute Cam, da sie für ihre Größe eine außerordentliche Leistung erzielt.
- Die FZ1000 finde ist klasse, da sie trotz Superzoomobjektiv sehr gut abbildet.
- Die GH3/GH4 finde ich von der Ergonomie der Flexibilität und dem RAW-Potential hervorragend
- ...

Ich sträube mich pauschal zu sagen, dass ist eine "gute Kamera". Endnoten (so wie bei Chip & Co) oder Prozentzahlen sagen doch nichts aus. Es macht mehr Sinn die einzelnen Kriterien getrennt voneinander zu betrachten. Was nützt eine 90% bewertete Kamera einem Fotografen der genau die Funktion nutzen möchte, die diese Kamera weniger gut abdeckt.

Am Beispiel mit dem E-Mount System: Ich fotografiere gerne Landschaften - also benötige ich randscharfe Objektive. In diesem Kriterium bietet mir das E-Mount System nach meiner Erfahrung weniger als das mFT-System. Würde ich aber Portraits-Fotograf sein, würde ich ggf. anders denken und aufgrund der Freistellung und des Bokehs zu der A6000 greifen.

Man sollte einfach über die Vor- und Nachteile seiner Ausrüstung im Bilde sei. Sonst passiert so etwas wie neulich in einem anderen Thread, dass jemand versucht mit einer G1 X M2 im Unterwassergehäuse beim Schnorcheln gute Aufnahmen zu erzielen. Die Kamera war gut bewertet, aber schaut man näher hin ist sie wohl eine der problematischten Lösungen für diesen Einsatzzweck.

Egal - ich würde mir wünschen, dass sowohl die positiven als auch die negativen Dinge / Erfahrungen angesprochen werden. Momentan ist letzteres manchmal nicht einfach, da aus Prinzip Gegenwind kommt (leider aus Reflex häufig auch auf der persönlichen Ebene) :)

Und ich bin mit meiner RX100 sehr zufrieden, auch wenn sie in einigen Disziplinen Schwächen besitzt. Die Schlussfolgerung, dass jemand unzufrieden mit einer Kamera ist, weil Problem XY auftritt ist nur selten gerechtfertigt. Probleme / Schwächen und Zufriedenheit können koexistieren, da das z.B. bedeuten kann, dass es keine andere Kamera besser kann, oder man für die Problemfälle zu eine anderen Lösung greift oder einfach damit zu Gunsten anderer Aspekte damit leben kann.
Außer mit den beiden Canons bin ich eigentlich sehr zufrieden mit jeder Kamera aus meiner Signatur. Alle erfüllen meine Erwartungshaltung, die allerdings für jede Kamera sehr unterschiedlich aussehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre manche Enttäuschung ersparrt geblieben, wenn mich jemand bei einigen Kameras (zuletzt die E-M10) offen über die weniger gut gelösten Eigenschaften informiert hätte. Diese Aufgabe sollte ein Forum nach meiner Meinung nach auch erfüllen.
Deswegen mag ich Amazon so.
Dort wird nicht herumdiskutiert, sondern dort posten User (manchmal vermutlich auch bezahlte User) ihre positiven, wie negativen Erfahrungen, und man kann sich in Ruhe alle durchlesen, aussortieren/abwägen, und schauen, ob einem ein Produkt wirklich zusagt oder nicht, ob man mit den erwähnten Mankos leben kann, oder nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten