• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systemvergleich 2.0: Top-Kompakte vs MFT/NEX vs DSLR

GM1 und ein Tele ohne Sucher, auf dem LCD sieht man doch sowieso nichts, nicht mal klappbar.....ist das wirklich praktikabel?, Danke

Klar, mit Sucher ist es gerade im Tele einfacher, für mich ist es denoch ok. Ich habe bei Sonne ohne Sucher aber auch generell nicht so große Probleme als manch anderer hier?! Selbst mit dem dunkleren Display der RX100 I mache ich am hellsten Strand oder im Schnee noch Bilder.

Die GM1 hat zudem eines der leuchtstärksten Displays am Markt, besser als das einer OMD M10, RX100II oder Fuji X-e2. Also wenn eine ohne Sucher auskommt, dann die!

Hohe Brennweiten sind natürlich anspruchsvoller. Aber die GM1/GX7 hat einen E-Verschuß und zweitens einen durchaus guten OIS (wenn auch nicht so gut wie in einer Fuji X Linse).
Die Ausschnitt- bzw Zielwahl ist ohne Sucher natürlich schwieriger, der "Kopfstabi" entfällt, aber mit etwas Übung geht es ganz gut.

Wir haben hier 300mm KB und mit 400g durchaus etwas Gewicht in der Hand.
Ich finde es jetzt aber auch alles andere als schwer mit einer noch kleineren HX60 (270g) bei stolzen 750mm ohne Sucher noch scharfe Bilder zu bekommen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1408707&highlight=Sony+HX60
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12044852&postcount=8

Aber jeder Jeck ist anders und sollte seine Grenzen selbst ausloten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich tatsächlich gegooglet, ob ich das Erscheinen der X E3 verpasst habe- aber Du hast Deinen Beitrag ja schon editiert. Schade!
 
Klar, mit Sucher ist es gerade im Tele einfacher, für mich ist es denoch ok. Ich habe bei Sonne ohne Sucher aber auch generell nicht so große Probleme als manch anderer hier?! Selbst mit dem dunkleren Display der RX100 I mache ich am hellsten Strand oder im Schnee noch Bilder.

Die GM1 hat zudem eines der leuchtstärksten Displays am Markt, besser als das einer OMD M10, RX100II oder Fuji X-e2. Also wenn eine ohne Sucher auskommt, dann die!

Hohe Brennweiten sind natürlich anspruchsvoller. Aber die GM1/GX7 hat einen E-Verschuß und zweitens einen durchaus guten OIS (wenn auch nicht so gut wie in einer Fuji X Linse).
Die Ausschnitt- bzw Zielwahl ist ohne Sucher natürlich schwieriger, der "Kopfstabi" entfällt, aber mit etwas Übung geht es ganz gut.

Wir haben hier 300mm KB und mit 400g durchaus etwas Gewicht in der Hand.
Ich finde es jetzt aber auch alles andere als schwer mit einer noch kleineren HX60 (270g) bei stolzen 750mm ohne Sucher noch scharfe Bilder zu bekommen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1408707&highlight=Sony+HX60
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12044852&postcount=8

Aber jeder Jeck ist anders und sollte seine Grenzen selbst ausloten.

Danke, interssant. Der LCD ist heller als der Sonnenmodus der RX100m3,,, das wäre ja genial, wenn das so ist muss ich mir die doch mal anschauen
Jürgen
 
Ich brauche eigentlich immer einen Sucher. Aber wie Christian schon geschrieben hat - das RX100 Display ist verdammt hell und ich habe die Kamera mehrmals in direkter Sonneeinstrahlung ohne Probleme verwendet.
 
Ich brauche längst nicht immer einen Sucher, sonst hätte ich mir nie eine RX100, TZ10 oder HX60 etc geholt.
Selbst wenn ich beides habe wie bei einer M10 nutze ich öfter das Display als den Sucher. Weniger bei knaller Sonne und 300mm, aber sonst oft.
Aber wenn man den nicht hat dann geht es auch so.

Ich bezog mich oben aber nicht auf die RX100 III, die habe ich nicht.
Ich kann nur die I und II beurteilen. Dort habe ich das Display aber fast nur auf "auto" ohne "Sonnig". Schont den Akku.
Heller als "rx-sonnig" ist die GM1 nicht, aber gut genug um sicher den Ausschnitt bestimmen zu können.

Am Besten ausprobieren, mir reicht selbst am Strand noch ein Handydisplay für eine zuverlässige Ausschnittswahl, zB
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12502441&postcount=252

TZ, 300mm ohne Sucher


Sorry für die E3, war ein typo.
 
zu welchem Fazit kommt ihr nun eigentlich alle mal????
ich bin der Meinung das man bei normalen Tageslicht Bildern kaum/keinen unterschied sieht
auch high iso- schenkt sich nix
wenn man aber freistellen will, ist eine mft mit FB die bessere Wahl, und wenn man spielende kinder bei schlechten Lichtverhältnissen knipssen will auch
 
zu welchem Fazit kommt ihr nun eigentlich alle mal????
ich bin der Meinung das man bei normalen Tageslicht Bildern kaum/keinen unterschied sieht
auch high iso- schenkt sich nix
wenn man aber freistellen will, ist eine mft mit FB die bessere Wahl, und wenn man spielende kinder bei schlechten Lichtverhältnissen knipssen will auch

Definitiv, und eine APSC ist noch besser und ein Vollformat nochmal besser...bei Freistellung mit FB's, gut so, da wird sich auch nie was ändern:angel:
Jürgen
 
ich bin der Meinung das man bei normalen Tageslicht Bildern kaum/keinen unterschied sieht
auch high iso- schenkt sich nix
wenn man aber freistellen will, ist eine mft mit FB die bessere Wahl...

Pi mal Daumen kann man das sagen. Aber wenn wir Pi mal Daumen verlassen und in den Feinschmeckerbereich gehen, dann... am hellen Strand sehe ich schon die Dynamikunterschiede zwischen einer DSLR und einem kleineren Sensor. Auch bei ISO3200 usw. Oder die feinen Glättungen die eine RX schon bei ISO400 vornimmt.
Siehe auch die Anmerkungen zur FZ1000 bei http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC-FZ1000/8932.aspx

Aber die RX100 I/II/III ist schon eine Keule die die Szene mächtig aufgemischt hat. Den schnellen AF oder die Flexibilität einer Mft hat sie aber dennoch nicht.

Eine GM1/PL/OMD wird ggf. aber zum Superzoom-, Superweitwinkel- oder Makro/Portraitsspezialist und schnappt auch bei schummrigen Konzertlicht noch zackig zu.

Bzgl. Freistellen geht mit den 1,.. er FBs an Mft eine ganze Menge für die kleine Größe des Systems, aber natürlich ist die gleiche Blende an DX oder FX nochmals schöner im Verlauf.
Ist halt immer ein Trade-Off zwischen Gewicht und Sensorgröße.

Zur Erinnerung:

Und ein Tänzchen mit der M5, ISO800-3200.
RX f2,8
M5 f4
min. NR, Rest s. Exifs

Auch wenn sie die M5 in der Detailauflösung nicht erreicht, sie macht in der Vollansicht einen verdammt guten Job! Selbst die ISO3200 sind bei Stubenlicht ohne Einsatz von RAW zu gebrauchen. Das habe vor einem halben Jahr nicht mal von mft bekommen, bei der GH2 bin ich ab ISO1600 nur über RAW gegangen wenn es darauf ankam.



Bei der Betrachtung im Crop kommt die RX aber wieder zurück auf den Teppich, da sieht man den Klassenunterschied entsprechend der Sensorgrößen beider Kameras.

Was macht die Lichtstärke an Unterschied? Wenn man die Sony auf f1,8 fährt müsste man die OM-D mit einem Kit schon auf ISO1600 setzen.
Der 3 und 4 Crop zeigt die RX bei ISO400, die M5 bei ISO1600.

Der größere Sensor hält trotz der 2 stopps Unterschied immer noch ein paar mehr Details im Bild obwohl hier bei der M5 nicht einmal "superfine" verwendet wurde sondern nur "normal".
Packt man jetzt eine f1,7/1,8/2er Linse an die M5 wars das natürlich im Vergleich und es wird klar warum man den Mehraufwand betreibt.

Nachtrag:
Bokeh mit 40-150 an mft
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber alle wissen was gemeint ist ;)

Ja, die FZ könnte viele Bedürfnisse vereinen, wenn der AF jetzt auch bei wenig Licht wirklich snappy ist. Der der RX I und II ist es nicht.
Wäre die FZ leichter wäre ich uU auch schon schwach geworden, so würde sie wie die DSLR doch meistens zu Hause bleiben.
 
Da gehört auch nicht viel zu.

Wenn der AF der M10 noch genug Kontrast findet dann ist er zwar auch schnell, aber er tut das relativ früh nicht mehr immer zuverlässig - mal ja, dann wieder nicht. :confused:
Das kann schon bei mittelhellem Bühnlicht der Fall sein, wie im Bild hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12496904&postcount=2592

Da ist eine GX7/GM1 um einiges länger dabei und dann zudem auch sehr flott auch bei wenig Licht.
Ich hatte noch keine Mft oder Kompakte die da besser war. Aber sind ja auch Lumixen, Panasonic hat da offenbar aktuell einen kleinen Vorsprung mit den jüngsten Modellen?!
 
Ja, tatsächlich ist sogar die alte GF3 und G5 bei wenig Licht flotter als die E-M10. Aber das schreibe ich nicht in das mFT Forum, da ich dann von den üblichen Verdächtigen "gesteinigt" werde. ;)
 
Ich glaube, Du hast eine Katze in der E-M10... :lol:

Das mit dem Magazin ist eine gute Idee. Ich finde, da sieht man bei den roten Farben eine potenzielle Schwäche der Sony.
 
:rolleyes:

Ich habe ja nun auch ein 12-32er. Dagenen sieht sogar die abgeblendete RX100 ganz schön alt aus. Das 12-32er ist wirklich richtig scharf.

Habs gerade mal getestet, mein 12-32 ist bei 14mm schärfer, da nützen auch 20 MP nichts. Im Crop fällt das auf, s.

Beste "1inch" vs. kleinstes "mft Kit 12-32" bei 28mm Kb



Fullsize



Das 12-32 macht eine Mft wie die GM1/5 zu einer "Kompakten", beide zusammen wiegen nur 300g.
Leichter als eine LX100, G1X und ähnlich wie die Topp-Mini-Inches RX100II/III oder G7X.
 
:rolleyes:

...Habs gerade mal getestet, mein 12-32 ist bei 14mm schärfer, da nützen auch 20 MP nichts. Im Crop fällt das auf, s. .

Bei solchen Vergleichen sollten die Bilder immer die gleiche Grösse haben und zwar die Grösse der Kamera mit der kleinsten Auflösung.

Hier müssten also die Sony-Fotos auf die 4608x3072 Pixel der Mft verkleinert werden.
 
Skalieren meinst Du.
Dafür hats die O-Bilder, bitte nach Belieben selbst hand anlegen, hab gerade auch noch was anderes zu tun ;)
Ändert aber nichts am Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten