• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemvergleich 2.0: Top-Kompakte vs MFT/NEX vs DSLR

oT gel.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, aber wenn ich jetzt schon dabei bin habe ich das nochmal anständig und verlustfrei via Tiff gemacht, am Ende ins JPG.



In der Tat ist es in der Bildmitte eine andere Geschichte, zT ist die RX besser, zt ist es gleich, zT in dunkleren Bereichen die mft. Tobias wirds freuen ;)
Mehr zum Rand wird das 12-32 überlegen wie man in ersten Crop sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
oT gel.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat ist es in der Bildmitte eine andere Geschichte, zT ist die RX besser, zt ist es gleich, zT in dunkleren Bereichen die mft. Tobias wirds freuen ;)
Mehr zum Rand wird das 12-32 überlegen wie man in ersten Crop sieht.

;)
Im Telebereich ist der Unterschied bei meinem Exemplar deutlicher als im Weitwinkel. Das 12-32er ist in diesem Bereich sogar schärfer als mein selektiertes 14-45.
Allerdings ist das 12-32er auch anfällig für ShutterShock und wird an einer Kamera mit herkömmlichen mechanischem Verschluss weicher:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1483238

An der GM1 (oder demnächst GM5) allerdings eine Messerscharfe Optik.
 
Ich werde auch noch mal gegen ein 14-45 testen im Tele.
Ein extra handverlesenes ;)

Habe noch mal etwas präsizer verglichen, 12-32+GM1 zunächst mit EV um mögliche Effekte auszuschließen.

Daneben habe ich bei beiden eine Blendenreihe gemacht.

Bei der RX, die handverlesene Version mit der guten Randschärfe ;)
war es zwischen f2,5 und f4 ziemlich egal sollte man bei der GM bzw dem 12-32
unter f5 bleiben für beste Eckenschärfe. Im Zentrum ist es egal.

Da der EV nur bis 1/500s geht habe ich auch mit MV nachgetestet.
Bei der GM1 aber ohne Shutter wie bei der OMD?!
Wäre auch noch mal zu prüfen ob das Shuttern repro ist.



In den Ecken hat die RX doch deutlichen Vorteil, also fairerweise noch mal "förderlich" mit f4,5 bei der GM:



Schon enger.

Die RX100II hält bei 14mm (Tag und ISOmin!) locker mit, mindestens, ist teilweise sogar schärfer,
puscht aber auch etwas mehr die Bearbeitung (JPG!), mir fällt es schwer hier einen Sieger auszumachen.
Bei Normalansicht sowieso nicht.
Bei beiden ist der Fotograf und worauf er genau belichtet wichtiger als die Kamera.
Ich denke bei der GM1 ist es etwas einfacher ein perfektes Bild zu bekommen, der Stabi ist effektiver,
die Belichtung etwas toleranter.
Bin gespannt ob eine G7X oder LX100 gegen dieses Duo mithalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
die RX100 (1.Generation) hat mE das beste P/L Verhältnis derzeit...
Die IIIer haut mich jetzt nicht wirklich um

Was würde dich denn umhauen? Die Erwartungen sind ja mitunter unendlich ;)
Ein 24-70mm der Größe, Lichtstärke und Güte ist schon Pfund - wenn man das zu nutzen und zu schätzen weiss.

Sagen wir mal so
die RX100 bietet zur Zeit mit Abstand am meisten Bildqualität im Taschenformat für rund 300€.

Die Eckdaten der IIIer sind aber schon die anspruchsvolleren und die aktuellen Bildvergleiche mit der G7X zeigen wie gut auch sie ist.

Was DIR die weiteren Eigenschaften einer RX100 II (Schwenk) oder III (24mm, f+) Wert sind ist eine persönliche Frage.

Für mich ist die IIer bisher wohl doch noch die beste Version der RX Reihe weil die Linse, jedenfalls bei meiner, sehr gut ist. Selbst f2 kann man ohne Reue einsetzen mit viel Tiefenschärfe.
Bei der IIIer läßt die Schärfe zum Rand hin mehr nach und bei der I er sind die Korrekturen (WA, CAs, Grün) nicht immer die besten.

Kleiner Vergleich GM1 - RX100 um beim Thema zu bleiben ;)


24 zu 28mm

Crop daraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Vergleich
M10+12-32 24mm
Gx7 24 und 28mm
RX100 28mm

jpg ooc



Bei der G7X habe ich alle Einstellungen der beiden DR (off, Auto, DR200) und Aufhelloptionen durchprobiert (ISO250=Aufhellung) und am Ende das Beste gewählt.

Diese Optionen haben extremen Einfluß auf die BQ, es besteht m.E. mehr Gefahr sich damit Bilder zu verhunzen als es zu verbessern zb
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal Leute, kann jemand die RX100 mit der Samsung NX mini vergleichen? Passt ja zu diesem Thread :)

Hab gar nix zur mini hier im Forum gefunden... Gibt es hier so wenig junge Mädels, die auf hochwertige Selfie-Kameras stehen ? ;) (ich selber bin Mann, trotzdem mag ich die mini irgendwie, hihi).

Finde die NX mini sehr interessant und ein Direktvergleich wäre für mich wertvoll.

Aber die mini nimmt hier wohl keiner ernst oder? :)
 
Ja es gibt so viele gute Kameras, aber in diesem (Kompakt-)Forum gibt es 'gefühlt' nur zwei: die RX100 und die FZ1000 :cool:
 
Hab die RX100 mit der Sony a5100 verglichen..

Ich habe die A5100 und die RX100/2. Bei mir ist die A5100 durchweg besser.
Der Trick: Ich habe ein ausgesuchtes Exemplar des SEL16-50. :cool:

Ansonsten: Das SEL18-105 PZ und das SEL-50F18B. Auch Video ist bei der A5100 viel besser als bei der RX100/2. ;) Aber kompakt ist das nicht mehr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten