• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Systemkamera für leichtes Gepäck

... für die EOS-M gibt's ein Unterforum, soll recht träge sein beim Autofokus, es gibt nur das eine Modell ohne Sucher (schon seit langer Zeit) und eine sehr übersichtliche Objektivauswahl. Wenn klein und leicht sein soll, ist mFT spitze :-)
 
... für die EOS-M gibt's ein Unterforum, soll recht träge sein beim Autofokus, es gibt nur das eine Modell ohne Sucher (schon seit langer Zeit) und eine sehr übersichtliche Objektivauswahl. Wenn klein und leicht sein soll, ist mFT spitze :-)

Danke carlo666. Lese das Unterforum von der EOS-M, wenn ich noch was wissen will.
Meine Favriten sind momentan die E-PL5 & 7 und die E-M10.
Wobei mir die E-M10 schon für eine Zweitkamera zu teuer ist. :)
Also wahrscheinlich wirds die PL7 werden.
 
Die E-M10 ist aber extrem knuffig. Wer, wie ich, auf diese Optik steht, kommt an der E-M10 kaum vorbei. Ich habe sie mir kuerzlich als Zweitkamera zu meiner D800 gekauft und bin extrem gluecklich mit ihr.

Du hast noch nicht geschrieben, ob Du einen Sucher brauchst oder nicht. Die E-M10 hat bereits den Sucher mit an Bord, bei der E-PL7 muesstest Du, wenn Du denn einen brauchst, den Sucher extra erwerben. Korrigiert mich bitte, wenn ich Quatsch geschrieben haben sollte. Ich selbst brauche einen, weil ich nicht fotografieren kann, wenn ich die Kamera von den Augen weg halten muss, um aufs Display zu starren. Wahrscheinlich bin ich zu unflexibel hierfuer.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Die E-M10 ist aber extrem knuffig. Wer, wie ich, auf diese Optik steht, kommt an der E-M10 kaum vorbei. Ich habe sie mir kuerzlich als Zweitkamera zu meiner D800 gekauft und bin extrem gluecklich mit ihr.

Du hast noch nicht geschrieben, ob Du einen Sucher brauchst oder nicht. Die E-M10 hat bereits den Sucher mit an Bord, bei der E-PL7 muesstest Du, wenn Du denn einen brauchst, den Sucher extra erwerben. Korrigiert mich bitte, wenn ich Quatsch geschrieben haben sollte. Ich selbst brauche einen, weil ich nicht fotografieren kann, wenn ich die Kamera von den Augen weg halten muss, um aufs Display zu starren. Wahrscheinlich bin ich zu unflexibel hierfuer.

Viele Gruesse,
Joachim.

Sucher wäre super.
Habe gerade nach gesehen, die E-PL7 mit Sucher ist teuer als die E-M10.
So habe ich das noch gar nicht betrachtet.
 
Das kommt aber auf den Sucher an und ob Du bereit bist diesen gebraucht zu kaufen. Den vergleichbaren Sucher zur E-M10 gibt es gebraucht auch schon mal unter 100 Euro. Für die meisten Suchernutzer ist die E-M10 trotzdem das "rundere" Paket.
 
Das kommt aber auf den Sucher an und ob Du bereit bist diesen gebraucht zu kaufen. Den vergleichbaren Sucher zur E-M10 gibt es gebraucht auch schon mal unter 100 Euro. Für die meisten Suchernutzer ist die E-M10 trotzdem das "rundere" Paket.

Gebrauchtkauf wäre ok.
Ich muss nochmal alles überdenken. Von meinem Anfangbudget von 400 Euro bin ich weit entfernt, bei E-M10 oder E-PL7 mit Sucher.
Danke euch allen für die Tipps und Anregungen.
 
Eine gebrauchte E-M5 - ist auch nur minimal größer und schwerer als die E-M10 - mit weniger als 10.000 Auslösungen würdest Du aber durchaus schon für unter 400 Euro bekommen und gelegentlich sogar mit reichlich Garantie. Wenn Dir die WiFi-Funktionalität, Fokus-Peaking und Live-Composite nicht so wichtig sind, bekommst du mit der M5 sogar die noch immer bessere Kamera - mit dem besseren Stabi und abgedichtet.
 
Nur der Vollständigkeit Halber: Der VF-2 entspricht dem Sucher der E-M10, der VF-3 hat eine etwas kleinere Auflösung (die aber immer noch gut ist) und ist gebraucht sehr deutlich unter 100 Euro zu bekommen. Der VF-4 entspricht dem Sucher der E-M1, ist der beste, teuerste und größte Sucher.
VF-3 und VF-4 haben eine Verriegelung, der VF-4 auch einen Sensor für die automatische Umschaltung, Dioptrieneinstellung und Klappmechanismus haben alle drei.
Ob man Aufstecksucher oder fest eingebauten Sucher lieber mag muss jeder selber entscheiden.
 
Nur der Vollständigkeit Halber: Der VF-2 entspricht dem Sucher der E-M10, der VF-3 hat eine etwas kleinere Auflösung (die aber immer noch gut ist) und ist gebraucht sehr deutlich unter 100 Euro zu bekommen. Der VF-4 entspricht dem Sucher der E-M1, ist der beste, teuerste und größte Sucher.
VF-3 und VF-4 haben eine Verriegelung, der VF-4 auch einen Sensor für die automatische Umschaltung, Dioptrieneinstellung und Klappmechanismus haben alle drei.
Ob man Aufstecksucher oder fest eingebauten Sucher lieber mag muss jeder selber entscheiden.

Danke für deine Aufschlüsselung der Sucher. Ich kannte nur den VF-4.
 
Wenn ich nicht -ab und zu- auch BIF/Action und Sport mit AF-C fotografieren würde, gäbe es für mich nur eine Kamera: Olympus OM-D E-M5 !
Gibt's inzwischen gebraucht für "fast geschenkt".
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, moin

ich empfehle Dir die E-P5, idealerweise mit dem 17 1.8 oder 2.8

Sehr guter Stabi, zwei Einstellräder (finde ich bei M nützlich)
Miniblitz on board, Sucher bei Bedarf (z.B. VF-4)
Wenn man erst sich an das Konzept Touchscreen ("tippen = dort soll der Focus hin und auslösen") gewöhnt hat, braucht man den Sucher vieleicht nur noch bei viel Sonne oder ungewöhnlicher Kamerapos.

Grüße
tom
 
Wenn du eh an einen Sucher denkst und keine "Fleischerpranken" hast, würde ich dir empfehlen mal die neue Lumix GM5 anzuschauen.

Die ist so gross wie eine Kompakte, hat einen -zwar sehr kleinen- Sucher und die volle mFT-Objektiv-Kompatibilität. Ist natürlich gerade ziemlich neu und quasi noch nicht gebraucht zu bekommen.

Falls dir das zuuu klein ist, würde ich auch auf jeden Fall auch zu einer gebrauchten E-M5 raten. Mehr mFT für das kleine Geld gibts derzeit nicht. Und sie ist und bleibt eine Top-Kamera - egal ob Sensor, AF, Sucher oder vor allen Dingen der Stabi.
 
Wahrscheinlich schau ich mich um eine gebrauchte e-m5 um oder um eine neue e-pl7.
Welches "immer-drauf" wurden ihr empfehlen?

Pana 12-32 oder eine FB mit 20mm?
 
Definitiv das 12-32.

Sehe ich leider eher wie "kirschm". Aber das weißt du ja, Don.

Im Biete-Bereich sind alle 12-32 verkauft. Das dürfte sehr beliebt und gut sein. :)

Beliebt vielleicht und gut...nun ja, hüstel.

Und bevor ich eine kleine Systemkamera als "immer dabei" mit diesem (nur einem) Objektiv kaufte, dann lieber eine G1X Mark II.

Aber ok...für mich käme unabhängig davon keines der Kit-Zooms an der PEN in Frage.

:) Coryne
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich leider eher wie "kirschm". Aber das weißt du ja, Don.



Beliebt vielleicht und gut...nun ja, hüstel.

Und bevor ich eine kleine Systemkamera als "immer dabei" mit diesem (nur einem) Objektiv kaufte, dann lieber eine G1X Mark II.

Aber ok...für mich käme unabhängig davon keines der Kit-Zooms an der PEN in Frage.

nunja...
Nachdem immer wieder zu lesen ist, das 12-32 sei - abgesehen von der Lichtstärke - genausogut wie das 12-35 2.8, ist es als Gesamtpaket ganz sicher besser als das 20 1.7.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten